Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Okay, ganz habe ich die Zusammenhänge immer noch nicht raus :fear:


    Dann werde ich mal einen Spot probieren...


    danke euch!

  • Okay, ganz habe ich die Zusammenhänge immer noch nicht raus :fear:


    Dann werde ich mal einen Spot probieren...


    danke euch!


    Blende auf (kleine Blendenzahl) = viel Unscharf
    je mehr du die Blende schließt, desto mehr Tiefenschärfe bekommst du


    ganz vereinfacht gesagt

  • Genau, das wusste ich. Aber irgendwie habe ich das ganze nicht bis zum Fokus weitergespielt...man so eine Kamera die viel kann ich echt frustrierend. Die 300D hatte nur Spots, da müsste man gar nicht viel überlegen. Egal ich schaffe das- irgendwann- tschakkaaaa :D

  • Danke Bordy!
    Ich würde den "vernünftigen" Body ja für meinen Freund kaufen, der die guten Objektive schon hat.
    Ich würde dann das 550D Kit mitnehmen. Ohne weitere Objektive. Damit hätte ich wahrscheinlich die schlechtere Lösung aber in Summe und auf Dauer wär's vielleicht besser....oder auch nicht, wenn ich ein halbes Jahr über den vergeudeten Platz fluche oder die Kamera gleich in der Unterkunft lasse.....


    Gibt es Bridgekameras um 300 Euro, die empfehlenswert sind? Als Testsieger habe ich die Sony DSC-HX400V gefunden. Kennt die jemand?
    Und mit welchen Summen muß ich rechnen, wenn ich einen deutlich besseren DSLR Body kaufen möchte? Was da in Frage kommt muß natürlich mein Freund entscheiden. Wäre dann ja seine Kamera. Aber mein Geld und deshalb muß mir das auch sympathisch sein bevor ich das vorschlage :)



    Eigentlich war das mit den Objektiven eher so gemeint, dass du ja dann nur das Kit hast - reicht dir das an Brennweite für den Urlaub? Tele hast du dann wahrscheinlich gar nicht... Also müsstest du da investieren .



    Ob die 500D für dich auf die Dauer besser wär, kommt ja eben darauf an, ob du Lust hast dich damit zu beschäftigen und weiter Geld zu investieren. Wenn nicht, hat die 500D auch auf Dauer keinen wirklichen Vorteil..


    Bei den Spiegellosen kenne ich mich ehrlich nicht so aus, ich kenne da jetzt nur die Stylus von Bekannten und war da recht angetan. Aber einfach mal ins blaue als "Verbesserung" zur 500D reingeraten wäre z.B. die 70D. Amazon Preis 864 Euro. Die 7D mittlerweile in ner ähnlichen Preisklasse.


  • Gibt es Bridgekameras um 300 Euro, die empfehlenswert sind? Als Testsieger habe ich die Sony DSC-HX400V gefunden. Kennt die jemand?


    Also ich hab zwei Bekannte, die haben eine Panasonic Lumix DMC-FZ200 und sind sehr zufrieden (Ich weiß, nicht vergleichbar zu den teueren Kameras, aber im Bereich für 300 € ganz gut )
    =)

  • Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du eine Bridge willst? Ich hatte auch mal eine. Die war okay, aber ich wollte schnell mehr und das ging echt ins Geld. Ich hätte lieber direkt mit einer Spiegelreflex angefangen. Bei mir wars nämlich folgendermaßen: Bridge --> Canon 1000D --> Canon 40D --> Canon 7D. Und im nachhinein betrachtet hätte ICH die Bridge Phase lieber übersprungen :D

  • Ich bin nun auch stolze Besitzerin einer Eos 1200 mit Standardobjektiv. Bislang habe ich mir nur angeschaut was die Kamera im Automatikmodus so kann. Drinnen gefallen mir die Aufnahmen schon ganz gut, die Außenaufnahmen regen mich dazu an mich nach meiner Prüfung mal näher mit den Funktionen zu beschäftigen.
    Mit den meisten Fachwörtern kann ich nichtmal was anfangen. Aber ein Kamerabuch liegt hier schon bereit um mich damit näher zu beschäftigen. Derweil lese ich hier mal etwas mit.


    Im Anschluss mal ein Bild welches mir schon sehr gefällt (so hohe Ansprüche habe ich bisher aber auch nicht :D)


  • Ich habe länger auch nur den Automatikmodus benutzt, aber das ist eigentlich schade, weil man manuell viel mehr aus den Bilder rausholen kann. Ich habe mich sogar so damit beschäftigt dass meine bisherige Kamera nicht mehr 'gereicht' hat und ich mir eine bessere gekauft habe.


    wieder ein ähnlicher Dschungel, aber lohnt sich.


    es gibt auch einen Bildbewertungsthread und bitte immer Exifs dazu Posten (Rechte Maustaste und dann Eigenschaften), Iso, AV, TV....


    viel Spaß :)

  • Ich werd mich auf jeden Fall auch noch mehr damit beschäftigen, deswegen wollte ich ja auch eine Spiegelreflex.


    Ach das Bild sollte auch gar nicht bewertet werden :)

  • Es lohnt sich definitiv sich einzulesen!


    Du wirst da noch grosse Fortschritte beobachten koennen wenn Du langsam immer mehr manuell einstellst und ein Gefuehl dafuer bekommst welche Einstellung in welcher Situation am besten angepasst ist. Viel Spass dabei!


    Als ich meine erste Spiegelreflexkamera bekommen hatte habe ich auch eine Zeit lang nur mit Modi und Automatik fotografiert (das war allerdings zu einer Zeit wo ich noch gar nicht das Ausmass der Moeglichkeiten so recht wahrgenommen habe) dann habe ich relativ schnell halb manuell fotografiert und seit ich einen Hund habe komplett manuell. Ein klein wenig spaeter dann RAW und nun hab ich auch Lightroom fuer RAW und eine zweite Kamera aus der ich seit einiger Zeit eigentlich auch schon ''rausgewachsen'' bin. Aber manchmal will die Geldboerse nicht so wie man tolles, neues Kamerazubehoer sieht. :roll:


    Es ist eine Sucht- ich warn' Dich! Aber eine schoene! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!