Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • OK, supi. Dann wird bei mir eher eine Bridge Kamera einziehen =)


    Danke für die Tipps, hat hier zufällig noch jemand eine Bridge Kamera? :applaus:

  • Ich hätte, zugegeben, eine saublöde Frage, an die 7D Besitzer. Welche Focuseinstellungen nehmt ihr bei Bewegungsbildern vor, dass der ganze Hund scharf ist? Ich bin da immer noch am probieren. Ich fürchte ein Spot ist zu wenig, wenn ich die ganze Mitte nehme zu viel, wenn ich die Kamera selber entscheiden lasse, dann falsch- Dilemma!

  • Oh hier hänge ich mich doch ran. Eine Bridgekamera ist vermutlich auch für mich das richtige. Mein Freund fotografiert "deutlich ernsthafter" mit einer DSLR. Ich stell da maximal Blende / Verschlußzeit manuell ein. ;) Sonst bin ich eher der "Programmnutzer".
    Nun werde ich ein halbes Jahr reisen. Da muß eine Zweitkamera her.
    Unsere ist ein Einsteigermodell - eine Canon 550D (wenn ich mich gerade recht erinnere), die wir damals mit dem "Kit-Objektiv" gekauft haben.
    Nun sehe ich zwei Optionen:
    1. Ich kaufe mir eine Bridgekamera. Wenn ich das richtig einschätze, bekomme ich für 300 Euro was ordentlich und für 550 Euro was richtig gutes?
    Vorteil: Klein, kompakt, reisetauglich. Nachteil: Nach der Reise benutze ich die vielleicht nicht mehr oft.
    2. Ich nehme die Einsteigerkamera mit dem Kit-Objektiv mit und kaufe meinem Freund einen neuen Kamerabody (in ordentliche Objektive hat er selber schon investiert). Er ist super zufrieden mit der Kamera obwohl er schon deutlich teurere Modelle bei Freunden ausprobiert hat. Vorteil: Ist "nachhaltiger" und ein guter Grund für ein Upgrade. Nachteil: Ich schlepp ne größere Kamera rum. Ich muß vermutlich auch wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen, damit sich das Upgrade auch lohnt, oder?

  • @AnnaAimee



    :ka: Wie viel noch scharf ist , hat doch nix mit den FOkuseinstellungen zu tun...?



    ich wähle eigentlich so gut wie immer nur einen Fokuspunkt aus, den dann auf Spot. Gerade wenn man mit größeren Blenden fotografiert, wird das sonst doch nix.




    @FarmCollie


    Du musst halt bedenken, wenn du die 550D mit Kitobjektiv nimmst, dann hast du noch keine Lichtstärke und wahrscheinlich nur den relativ kleinen Brennweiten Bereich von 18-55 (wenns dieses Kit ist) . Will heissen du müsstest zusätzlich zu dem "anständigen Body" (kommt halt drauf an was du dann kaufen wollen würdest) wahrscheinlich noch in weitere Optiken (und wenn es nur ein Suppenzoom ist) investieren und die natürlich auch schleppen.
    Im Vergleich hat z.B. die von mir gemostete Olympus Stylus 1 schon eine durchgängige Lichtstärke von 2.8 von 28-300mm, integrierten optischen Bildstabilisator etc etc und passt bequem in die Jackentasche. UVP ist knapp unter 600 Euro... Damit hättest du dann aber eigentlich alles abgedeckt, gerade wenn du dich noch eh nicht so tiefgebend mit Kameraeinstellungen auseinander gesetzt hast. Wobei das auch locker möglich wäre.
    Ist halt kein "Sportprofi"...

  • Danke für die Antwort!!


    Naja doch wenn der Focus auf den Augen sitzt, dann nicht zwangsläufig auf der Nase, so meine ich das. Klar muss man da noch mit Blende etc. spielen.


    Aber ein Spot bei zwei Hunden wird schwer oder?

  • Bei zwei Hunden musst du halt genug abblenden... und dann schauen das du den Fokus so platzierst, dass die Blende auch reicht um beide scharf zu bekommen.


    Wobei bei kleinerer Blende wird's auch nicht so auffallen, wenn man den AF selbst wählen lässt. Wird ja eben eh mehr scharf.

  • Danke Bordy!
    Ich würde den "vernünftigen" Body ja für meinen Freund kaufen, der die guten Objektive schon hat.
    Ich würde dann das 550D Kit mitnehmen. Ohne weitere Objektive. Damit hätte ich wahrscheinlich die schlechtere Lösung aber in Summe und auf Dauer wär's vielleicht besser....oder auch nicht, wenn ich ein halbes Jahr über den vergeudeten Platz fluche oder die Kamera gleich in der Unterkunft lasse.....


    Gibt es Bridgekameras um 300 Euro, die empfehlenswert sind? Als Testsieger habe ich die Sony DSC-HX400V gefunden. Kennt die jemand?
    Und mit welchen Summen muß ich rechnen, wenn ich einen deutlich besseren DSLR Body kaufen möchte? Was da in Frage kommt muß natürlich mein Freund entscheiden. Wäre dann ja seine Kamera. Aber mein Geld und deshalb muß mir das auch sympathisch sein bevor ich das vorschlage :)

  • Doooofe Frage an die Besitzer oder Kenner der 40D: Generell nehme ich immer nur einen Fokuspunkt, fände es aber durchaus interessant mal 2 oder 3 auszuwählen. Geht das überhaupt?
    Bisher ist es mir nur bekannt 1 oder alle zu nehmen. Im Automatikmodus habe ich es mal probiert da wählt der beliebig viele Punkte, also möglich ist es offenbar. Nur wir stelle ich das im manuellen Modus ein? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!