Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Achja ich ärger mich auch dass ich mich nicht schon vorher mit einer Spiegelreflex bewaffnet habe. Die Welpenbilder von Peps sind so grottig. Dagegen sind die Spiegelreflex Bilder schon soo viel besser.
Finds auch sehr angenehm dass ich auch schon im Automatikmodus Momente festhalten kann die meine frühere Kamera so nie hingekriegt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gleich ins kalte Wasser gesprungen und habe vom ersten Tag an manuell fotografiert.
Sonst hätte ich mir auch keine DSLR gekauft.
Allerdings muss ich sagen, dass ich es über die Grundeinstellungen nicht rausgeschafft habe. Ich krieg mich nicht aufgerafft mich näher mit der Technik zu befassen. Gebt mir bitte mal einen virtuellen Tritt in den Hintern
. Würde ich mich besser auskennen könnte ich die Kamera deutlich besser ausreizen.
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich furchtbar schlecht bin was technische Beschreibungen ect. betrifft. Ich versteh es meist nicht, ich muss immer selbst rumprobieren. -
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Bildausschnitt und der Blick gefallen mir total gut, toller Hund
.
Aber bei mir sieht das Bild ziemlich unscharf aus. Aber das wird bestimmt besser sobald du mit den Einstellungen vertraut bist.
-
Ich bin gleich ins kalte Wasser gesprungen und habe vom ersten Tag an manuell fotografiert.
hab ich irgendwann gemacht, vollmanuellbei Hundeportraits mags auch gut gehen
aber gerade im Zoo oder bei sich bewegenden Hunden steh ich inzwischen auf Halbautomatik
Belichtungszeit darf die Kamera selbst bestimmtist wesentlich stressfreier und mit weniger Nachbearbeitung verbunden
ist sie zu lang, kann ich ja die ISO anpassen -
Hm, ich mache das gerade andersherum. Bei rennenden Rennsemmeln wähle ich die Belichtungszeit (1/1250), die Blende (meist f4 beim Tele), und lasse die Kamera die ISO bestimmen (allerdings habe ich da eine Obergrenze festgelegt).
Bei Sternenhimmel, Mond oder so wähle ich auch die ISO vor und fokussiere sogar manuell.Ansonsten bin ich ein Freund der Halbautomatik. Gerade bei Landschaften oder Makros, also bei Dingen die nicht weglaufen, wackeln oder so, wähle ich die Blende. Manchmal auch die ISO. Die Kamera darf sich dann die Belichtung aussuchen (auch hier gilt: Es gibt Ausnahmen, eben Einzelfälle). Ich sehe keinen Grund, in jeder Situation "M" zu wählen.
-
-
Hm, ich mache das gerade andersherum. Bei rennenden Rennsemmeln wähle ich die Belichtungszeit (1/1250), die Blende (meist f4 beim Tele), und lasse die Kamera die ISO bestimmen (allerdings habe ich da eine Obergrenze festgelegt).
naja klar, ich passe die Iso so an, dass die Belichtungszeit in dem Rahmen ist
Obergrenze der ISO festlegen?
weiß ich net mal, ob ichs könnte -
Ich mache auch seit Anfang an alles komplett manuell. Das Wahlrad verstellt sich seit der zweiten Woche höchstens mal, wenn ich dagegen komme
-
Wenn ich bei meiner Kamera die ISO auf "Automatik" stelle, kann ich die Obergrenze wählen. Ein Blick ins Menü deiner Kamera müsste dir zeigen, ob das bei deiner auch geht. Das ist eine praktische Sache; wenn man weiß, dass Bilder ab einer ISO von z.B. 2000 völlig verrauscht sind, legt man die Obergrenze unterhalb der 2000 fest.
-
Wenn ich bei meiner Kamera die ISO auf "Automatik" stelle, kann ich die Obergrenze wählen. Ein Blick ins Menü deiner Kamera müsste dir zeigen, ob das bei deiner auch geht. Das ist eine praktische Sache; wenn man weiß, dass Bilder ab einer ISO von z.B. 2000 völlig verrauscht sind, legt man die Obergrenze unterhalb der 2000 fest.
jup, Theorie ist mir klar
nur sitz ich gerade im Büro und kann nicht nachschauen -
Ich finde es interessant, dass hier doch einige dabei sind die eine Halbautomatik wählen.
Gerade das manuelle einstellen ist ja das was mich reizt, sodass ich bisher gar nicht auf die Idee kam.
Aber sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!