Welcher Hund für Allergiker?

  • Der ist wirklich süß! Ich hätte auch zum Havaneser geraten. Das sind fröhliche, liebenswürdige Hunde. Eher sanft, Kinder werden nicht einfach angesprungen und umgerannt (das gilt jedenfalls für meine Hündin). Sie bellt auch kaum und jagt überhaupt nicht. Mit Katzen , Kaninichen und Co ist sie gut Freund ;) .
    Allerdings würde ich den Tagesablauf schon so planen, dass der Hund nicht 5 mal am Tag alle Treppen rauf und runter rennen muss. Und ihn so oft wie möglich auch tragen an den Treppen. Wenn man die Hände voll hat, kann er aber auch mal die Treppen rauf laufen. Runter hab ich meine bisher immer getragen, sie ist aber auch erst 7 Monate alt.

  • Der ist wirklich sehr süß, und ich drücke euch die Daumen, dass es klappt.


    Ich würde euch aber auch dazu raten, ihn erst nach Silvester aufzunehmen. Dass es zusammenschweißt, wenn er Angst haben sollte (muss ja nicht sein), glaube ich nicht. Es besteht vielmehr die Gefahr, dass er diesen extremen Stress mit euch bzw. seinem neuen Zuhause verbindet und ihr dann möglicherweise einen verstörten Hund zuhause sitzen habt, den ihr erstmal mühevoll davon überzeugen müsst, dass ihm bei euch keine Gefahr droht.


    Wie gesagt, es muss nicht so kommen, es kann auch sein, dass er eine total coole Socke ist - bei meinen beiden war es so (hätte ich auch nicht gedacht). Aber wenn nicht, dann könnte es schwierig werden.
    Etwas anderes wäre es vielleicht, wenn er schon eine Woche bei euch wäre, bevor die Knallerei losgeht. Aber so kurz vorher halte ich für gewagt.

  • Eine Woche früher geht leider nicht, weil wir über Weihnachten in Spanien sind (bei der Familie von meinem Mann) und erst am 29. wiederkommen. :/
    Naja, wir werden schon eine Lösung finden - ihn am 30. einziehen zu lassen war ja der Vorschlag der Pflegestelle, aber die Orga selbst hat ja sicher auch noch ein Wörtchen mitzureden und vielleicht einen besseren Vorschlag. Mal sehen, ich warte noch auf einen Rückruf von ihnen um die weiteren Schritte zu besprechen. Ich weiss auch noch nicht, wann sie zur Vorkontrolle herkommen könnten.


    Wobei natürlich eh noch nichts 100%ig ist, bis der Allergietest gemacht wurde. Wir sind zwar recht sicher, dass es keine Probleme geben wird , weil mein Mann auch schon die Nase ins Fell halten konnte und nix gemerkt hat, aber ein bisschen nervös sind wir doch noch deswegen. :hust: Wir wären schon sehr enttäuscht wenn es doch nicht gehen würde.

  • Der Allergietest war gestern und mein Mann hat keine Reaktion gezeigt. :gut: Nun ist es also sicher, dass wir den kleinen Alberto adoptieren werden. Wir freuen uns schon riesig auf ihn! :hurra:

  • Super :gut: Freut mich für euch das es klappt und ihr den Kleinen adoptieren könnt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!