Der lange Weg zu einem Hund

  • So, Hauptverantwortliche hat mir geantwortet :hurra: :hurra: :hurra: sie ist allerdings nicht diejenige, die Limi auf der PS betreut, sondern nimmt wohl ganz allgemein die ersten Anfragen entgegen.
    Ich kann sie heute telefonisch erreichen, sie bat mich, sie anzurufen, damit wir ein Gespräch führen. Ich denke, dass sie mir dann die Telefonnummer der PS gibt!


    Oha, ist das alles spannend. :fear: :shocked: :hust: Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden... bis dahin einen schönen Samstag!

  • Hallo ihr


    also, hab mit der Dame gesprochen. Freundlich, ehrlich, offen.
    Limi wird zur Zeit behandelt: Verdacht auf Giardien. Sie hatte wohl Durchfall vom Feinsten. Habe den genauen Namen des Medikaments vergessen, war aber nicht Panacur. Die Dame riet dann auch (sofern wir Limi adoptieren würden) nach ein paar Wochen (es waren 4 meine ich) noch einmal die Tabletten zu geben, um alle Gardine auszumerzen... man hört da ja eher so Panik-Stories drüber. Na ja.


    Sonst wäre sie wohl anhänglich, verschmust, lieb. Bei dem Wort anhänglich dachte ich sofort ans Alleinebleiben, was wohl auch noch nicht so tolle klappt (sie bleibt alleine, fiept aber. Kein Bellen, Jaulen –aber leises Fiepen).


    Sie kommt aus Spanien und lebte dort bei Pudelzüchtern. Einer der Pudel ist wohl mal ausgerissen und so kam Limi, der Pudel Mix, zustande. Sie kennt wenige Spielzeuge, fährt aber Auto, kommt mit allen Menschen zurecht. Die Dame meinte, sie ist nicht ängstlich, aber vorsichtig. Guckt sich alles erstmal an und geht dann mit.


    Die Dame sagte auch, dass Limi eher ein ruhiges Temperament hat und nicht stundenlang laufen muss. Erst wollte die Pflegestelle Limi selbst adoptieren, sah aber davon ab, weil Limi mit den Podencos dort nicht mithalten könnte.


    Sie hat mir nun den Interessentenfragebogen geschickt, hab ihn ausgefüllt und eben hingeschickt. Ich habe ein gemischtes Gefühl, bin mir gerade nicht so sicher. Die extreme Euphorie ist weg, aber das ist vllt nicht mal so schlecht um klar zu denken!


    Was haltet ihr davon??
    Ganz liebe Grüße

  • Die sind halt auch alle so lieb und verständnisvoll! Also die Mails der Hauptverantwortlichen sind so süß :bindafür: Werde dann später mal die Frau in der PS anrufen, habe eben per Mail ihre Nummer bekommen.


    Ich habe nur ein bisschen Sorge wegen der Giardien und des Alleinbleibens. Och Mensch, ich bin ein Wirrkopf...na ja, PS anrufen und dann Schritt für Schritt


    Danke euch :cuinlove: :gut: ;) :cuinlove:

  • Nimm einen alten Hund auf.
    Es gibt unheimlich viele sehr nette und unkomplizierte alte Hunde, die dringend ein Zuhause suchen. Man kann schauen, wie der Alltag mit Hund ist und legt sich nicht gleich für 15 Jahre fest.

  • Oh, habe zu spät gesehen, dass du schon viel weiter bist. Sorry, vom Handy aus habe ich nicht so den Überblick.


    Aber meinen Rat finde ich trotzdem gut. :D

  • Was denkst DU denn darüber? :D
    Muffensausen? Ist, glaub ich, normal. Hab ich auch etwas.Also ich finde, dass das Pudelchen gut klingt.


    Mir hat die Frau auch geantwortet. Leider nur sehr kurz per Einzeiler, das nehme ich aber nicht persönlich, weil sie nun erstmal ins Krankenhaus muss und wahrscheinlich alles andere im Kopf hat als mit mir abzusprechen, wie sie sich die Zusammenführung vorstellt. Also durchatmen :dead: Der kleine Satz hat mir aber schon gereicht: Ende Juli fahren wir hin und der Hund wird nicht vergeben, bevor wir uns nicht kennengelernt haben. Läuft! Also sehe ich in 10 Tagen meinen Vielleicht-Hund :hurra:

  • danke fusselnase:) aber wenn ich den schritt gehe – und den Hund so sehr liebe – dann wäre es so schade, wenn er "schon" alt ist. dann hat man ja irgendwie weniger gemeinsame zeit... dennoch danke ich dir für den rat. und mit 3,5 Jahren ist limi nun auch kein Welpe mehr, dennoch im jungen erwachsenenalter würde ich meinen.



    @Czarek dann wünsche ich euch, dass das alles einen lauf nimmt, wie es sein soll. heißt: es wird diesen weg gehen, der für alle beteiligten am besten ist! und wenn hund nr. 2 zu euch passt und natürlich zum vorhandenen vierbeinerchen...was steht dem noch im Wege? ;)


    wir waren gerade erst einmal kaffetrinken bei der Oma meines Freundes, jetzt werde ich bald mal versuchen, die PS zu erreichen. mal sehen, was dabei rumkommt – ich versuche mal, keine extremen Erwartungen ins negative oder positive zu hegen, sondern gelassener und neutraler an die Sache ranzugehen. fällt schwer, aber kopf hilft gerade mehr als herz :ugly: :rollsmile: (klar, als könnte ich mein herz ausschalten :pfeif: )


    ich muss schauen. es hängt jetzt mehr oder weniger vom alleinbleiben ab. wenn die dame mitteilt, es geht gar nicht, bis kaum, limi ist jedes mal verstört etc...ich weiß nicht, momentan kann ich nicht drei Monate oder länger das Alleinsein trainieren, vom organisatorischen her. dann war es falsche Zeit und falscher Ort für uns...


    aber mal sehen, was kommt. :headbash:

  • Habe mit der superlieben, sympathischen Frau der PS telefoniert.
    Limi ist ein toller Hund, lieb, ruhig, sanftmütig, neugierig, etwas vorsichtig. Kommt auch mit Katzen aus, da es inzwischen getestet wurde. Sie lässt sich an die Dinge ranführen und ist manchmal wie eine Katze xD



    Leider: Sie kann null alleine bleiben. Steigert sich komplett rein. Selbst, wenn jemand nur den Müll rausbringt.


    Zudem hat sie Probleme mit der Stubenreinheit (wobei ich denke, dass dies schneller zu beheben wäre).


    Ich muss leider sagen dass ich glaube, dass ich mich dieser Aufgabe nicht gewachsen sehe. Ich kann einfach nicht diesen Schritt als blutiger Anfänger gehen, wenn ich weiß, ich habe ewiges Training vor mir und weiß am Ende auch nicht, ob sie es jemals schaffen wird, einmal 2 Stunden alleine zu sein. Komme mir egoistisch vor, aber was hat die Kleine davon? Und es ist besser, wir gestehen uns das ein, als wenn wir sagen: Ok, versuchen wir...aber ich habe kein gutes Gefühl.


    Bin enttäuscht. Aber es sollte nicht sein, es gibt einen weiteren, tollen Mini für uns irgendwo da draußen!

  • Auslandshunde sind immer eine Herausforderung! Selten sind Hunde aus dem Ausland total unproblematisch. Man weiß nie was sie wirklich erlebt haben, wie sie sich geben etc.
    Ich würde vielleicht mal bei der Orga nachfragen, ob sie einen anderen Hund empfehlen können. Oder nach einem Hund suchen der in D aufgewachsen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!