Kochen für meine Süsse
-
-
Hallo
bin jetzt gerade etwas verwirrt und hoffen Ihr könnt mir weiterhelfen.
Also ich habe mich dazu entschlossen für meine Süsse zu kochen, denn
sie hat massive Probleme mit der Haut die sich durch Juckreiz am gesamten Körper bemerkbar macht.
Da sämtliche Besuche beim Tierarzt nichts gebracht haben, habe ich gegoogelt und viele Beiträge zum Hundefutter gelesen in denen auch eben Hautprobleme angeführt werden. So kann ich eben selbst bestimmen was sie bekommt und was drinnen ist.
Da meine Kleine leider kein rohes Fleisch frisst möchte ich nun eben kochen.1. Unterschieliche Meinungen zu Kartoffeln und Auberginen. Ja oder Nein
2. Untersch. Meinungen zu KnoblauchHabe einige leckere Rezepte ausgesucht und da sind eben auch Kartoffeln, Reis, Auberginen, Karotten und ähnliches mit drin.
Ehrlich gesagt ich weiß jetzt rein gar nichts mehr.
Ausserdem verträgt sie keine Knochen (Nach einem Knoch Durchfall und / oder Erbrechen)
Was muss / kann ich statt Knochen füttern habe jetzt gelesen daß Eierschalen auch ganz gut sind.Habt Ihr ein paar Antworten für mich?
Liebe Grüße
die total verunsicherte und verwirrte
Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Heike,
genauso hat es bei uns auch angefangen. Ich habe lange Zeit für meine Hunde gekocht. Dafür hab ich die einzelnen Zutaten in größeren Mengen gekocht, vermischt, gewogen, abgepackt und dann eingefroren.
Meine Hunde wollten auch zuerst kein rohes Fleisch fressen. Drum die Kocherei.
Die letzte Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema Barfen beschäftigt und seit 4 Tagen barfen wir. Die Hunde finden`s klasse und es ist nicht so zeitintensiv.
Ganz viele Tipps hab ich hier im Forum gefunden. Das mit diesen Links hab ich aber nicht drauf. Leider! Um alles genau zu erklären, bin ich noch nicht firm genug.
Fang einfach an zu stöben, dann wirst Du bestimmt fündig und findest das, was zu Dir und Deinem Hund passt.
Übrigens Knoblauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und kann für Hunde giftig wirken.Viel Erfolg
mocabe -
Vielen Dank mal für Deine Antwort.
Ich habe schon sehr viel nachgelesen auch im Forum und eben auch gegoogel und dabei bin ich eben auf bestimmte Ungereimtheiten was das Gemüse betrifft gestossen, die mich total verunsichert haben.
Aber es ist toll, jemanden zu finden, der auch kocht bzw. gekocht hat.
Also nochmals danke und drück uns die Daumen daß es gut geht und unsere Maus nicht mehr so leiden muss.Lieben Gruß
Heike -
Hallo nochmal,
was für ein Problem gibt es mit Kartoffeln?
Die hab ich für unseren Kleinen anstatt Getreide und Getreideprodukte gekocht. Allerdings mit Schale, wegen der Vitamine, das Kochwasser hab ich weggeschüttet. Am Anfang haben wir die Schalen dran gelassen und grob gestampft, da haben aber größere Schalenstücke immer wieder zu Erbrechen geführt.
Dann hab ich sie nach dem Kochen geschält und dabei alle Triebe und grüne Stellen sorgfältig entfernt, grob zerkleinert und gut war`s.
Beim Barfen soll`s ja ohne Kartoffeln gehen, unser Sir ist anderer Meinung. Irgendwie wird er ohne nicht richtig satt.
Deshalb gibt`s vor dem Zubettgehen 2 Kartöffelchen mit Gemüsebrei.Gute Besserung für Deine Maus
mocabe -
Meine ist die ersten sieben Monate mit selbstgekochtem aufgewachsen und das mache ich für sie auch (einmal pro zehn Tage 10 minuten plus 30 Minuten Mikrowelle oder 50 Minuten Backofen bei 200°C).
Kartoffeln schaden meiner nicht. Möhren kriegt sie auch, Knoblauch kriegt sie manchmal, wir habens nicht immer im Haus (ich habe mir sagen lassen viele Hunde mögen das nicht..., soll aber gut gegen Parasieten sein...?). Weizen ist für Hundefutter ungeeignet.Was ich für meine koche ist folgendes:
- 1kg Hundehackfleisch (sowas gibts in Deutschland nicht soweit ich weiß)
- 1 halbe Tasse Hirse
- 1 halbe Tasse Buchweizen
- 1 halbe Tasse Reis
- 1 halbe Tasse Gerste
(alles ganze körner die in die Kornmühle mit Haferflockenaufsatz kommen)
- 100g geriebene Möhren
- 50ml Milch
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- WasserSie findet das furchtbar lecker. Ich mische es allerdings mit Trockenfutter. Sie kriegt 2/3 siehe oben und 1/3 Trockenfutter. Ihr tut das sehr gut. Wenn's ihr nicht gut geht frißt sie das Trockenfutter nicht. Aber das selbstgekochte immer und mit begeisterung.
Yohanna
-
-
Hallo Buffy/Heike,
würdest du mir die Rezepte verraten die du gefunden hast? Ich koche auch für unsere Funny,leider wird es langsam eintönig...
Vielen Dank
Kamelmama -
Hallo Kamelmamma
ich schicke Dir die Rezepte gerne zu.
Leider habe ich diese zu Hause und kann nur am Arbeitsplatz ins Netz.
Werde aber gleich nächste Woche was schicken.
Wenn Du möchtest auch gerne per EMail[email='kl.maus1@web.de'][/email]
Lieben Gruß
Heike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!