Hund hört plötzlich nicht mehr
-
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe seit 2 Monaten meinen ersten Hund (Hündin, Mischling, wird auf 2 Jahre geschätzt, aus der Tötung, von Pflegestelle übernommen).
Grundsätzlich ist sie eine Liebe. Sie macht nichts kaputt, kann alleine bleiben, bellt selten (wenn dann bei anderen Hunden) und lernt sehr schnell.
Sie hat in der kurzen Zeit bei uns schon sehr viel gelernt, die Grundkommandos saßen. Man konnte sie ableinen ohne dass sie weit weg lief und sie hörte auch auf "Komm".
Jetzt bemerken wir seit einigen Tagen, dass sie öfter mal auf "Durchzug" stellt, wenn sie unangeleint ist. Wir rufen 2, 3 Mal und drehen dann einfach abrupt um und gehen in die andere Richtung oder verschwinden schnell hinter einem Baum. Sobald sie das merkt kommt sie angelaufen.
Mit anderen Hunden ist das so eine Sache; sie ließ sich von mir bisher ganz gut ablenken wenn einer vorbei kam. Wir waren quasi mitten in der Trainingsphase. Und nun sind wir wieder bei Null angekommen irgendwie. Heute begegnete uns ein angeleinter Retriever und meine war gerade im Gebüsch. Ich wollte sie zu mir rufen, aber sie war "taub" und lief auf den anderen Hund zu und bellte und knurrte ihn an. Dabei war der Retriever ein gutes Stück größer als sie.
Mit anderen Hunden wiederum spielt sie wunderbar oder beschnuppert sie nur, egal ob angeleint oder nicht. Ich erkenne also nicht wirklich ein Muster, das ich durchbrechen könnte.Auch bei anderen Kommandos wie "Sitz" oder "Hopp" wenn sie in den Kofferraum springen soll schaltet sie auf Durchzug. Gut, manchmal klappt es, wenn ich einfach nochmal Anlauf nehme und sie gar nicht groß auffordere. Dann lobe ich sie überschwänglich. Aber Sachen wie "Komm", "Sitz" usw. waren bisher überhaupt kein Thema, das klappte wunderbar. Jetzt nimmt sie nicht mal Leckerlies an wenn ich sie zu mir rufen will. Wirkt richtig bockig.
Hundeschule ist geplant; aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.
Ist sie vielleicht jetzt in der Pubertät? Mit ca. 2 Jahren noch? Sie ist übrigens kastriert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund hört plötzlich nicht mehr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hört sich so an als würde dein Hund so langsam in deinem Leben ankommen.
Die Umstellung aus der Tötung/Tierheim in unser normales Leben ist nicht so einfach für den Hund.
Anfangs läuft vieles ganz gut und wenn sie dann angekommen sind, muss man manches nochmal ganz neu aufbauen.Wenn sie im Freilauf auf Durchzug stellt und andere Hunde anpöbelt, dann kann sie erstmal keinen Freilauf mehr haben. Leine dran, bzw. mit der Schleppleine den Rückruf neu aufbauen.
Wenn sie keine Leckerchen mehr nimmt, steht sie vielleicht nicht wirklich drauf? Vielleicht ist sie für ein anderes Lob empfänglicher.
Weißt du was für Rassen in ihr stecken?
-
Mit zwei Jahren kann es schon sein, dass sie noch in der Pubertät ist.
Einfach weiterhin fleissig üben, dann wird das schon
-
Was für Rassen in ihr stecken wüsste ich selbst sehr gerne. :-)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vielleicht kann es mir ja jemand sagen? Terrier ganz bestimmt. ;-)
Also meinst du es kommt jetzt so eine Flegelphase, in der sie nochmal die Rangordnung in Frage stellt und durch die man eben durch muss mit Geduld und Konsequenz? Das wäre nicht das Problem, ich habe beides mehr als genug. :-)
Es ist auch nicht so als würde sie GAR NICHT mehr hören. Es läuft mal super und mal doof. Nur wenn´s doof läuft dann eben momentan so richtig.
Wenn ich dann wieder andere sehe, die sich von ihren Hunden durch die Gegend schleifen lassen und einfach keine schönen entspannten Spaziergänge kennen, finde ich mich fast schon zu pingelig mit meinen Problemchen... Aber ich möchte eben auch dafür sorgen, dass Mensch und Hund zufrieden leben können. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sollte eigentlich auch noch mit rein.
Was ich sehr oft höre, ist "Ist da ein Fuchs mit drin?"
-
-
Am Besten gerade in dieser Situation jetzt nicht verbissen werden. Eher zeigen, dass du souverän bist. Vorbeugend Management, damit es möglichst nicht zu brenzligen Situationen kommt, in denen du was durchsetzen müsstest. Zweitens überlegen welche Kommandos tatsächlich sein müssen. Beispielsweise das Komm, wenn es nach dem Freilauf an die Leine geht. Kann man auch einfach nebenbei machen, wenn der Hund grad eh bei einem ist. Drittens entspannt bleiben oder zumindest so tun als ob. Das Hopp ins Auto meint meine auch seit einer Weile nicht mehr hören zu müssen - ich sag dann was wie "Oh, Madame lässt sich heut bitten." Ich glaub, dem Hund ist das zwar wumpe was ich sag, aber ich steiger mich halt nicht rein und das wirkt bestimmt souveräner als ein tobendes Frauchen
-
Zitat
Was für Rassen in ihr stecken wüsste ich selbst sehr gerne.
Corgi?ZitatDas Hopp ins Auto meint meine auch seit einer Weile nicht mehr hören zu müssen - ich sag dann was wie "Oh, Madame lässt sich heut bitten." Ich glaub, dem Hund ist das zwar wumpe was ich sag, aber ich steiger mich halt nicht rein und das wirkt bestimmt souveräner als ein tobendes Frauchen
Schonmal dran gedacht, dass sie Schmerzen haben könnte? -
Zitat
Corgi?
Schonmal dran gedacht, dass sie Schmerzen haben könnte?
Jawohl - wurde im Forum bereits drauf aufmerksam gemacht. Ärztin hat nichts gefunden. Zumal...Madame kann durchaus sehr behende ins Auto hüpfen, z.B., wenns regnet, oder wenn ich dann doch mal nen strengeren Ton anschlage.... -
Zitat
Jawohl - wurde im Forum bereits drauf aufmerksam gemacht. Ärztin hat nichts gefunden.
Wurde sie geröntgt? -
Zitat
Wurde sie geröntgt?
Weil sie hin und wieder nicht ins Auto einsteigen will??? Die ist fit wie ein Turnschuh - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!