
-
-
Zitat
Hallo,
ich habe nun schon seit an die 20 Jahre Hunde und habe mir eigentlich noch nie Gedanken darüber gemacht ob sie satt sind. Sie bekommen was sie brauchen und fertig. Sie haben Idealgewicht und schönes Fell und sind fit.
Ich füttere 2x am Tag und zwischendurch beim Üben Leckerchen oder mal ein Rinderohr oder ähnliches.
Gebettelt haben meine Hunde nie, würde ich auch ignorieren.LG Terrortöle
Da gebe ich Terrortöle Recht, hab auch schon seit 15 Jahre Hunde und wenn ich sie "satt" machen wollte, dann würden sie platzen und selbst danach noch weiterfressen!
Mein Hund bekommt was er braucht, um schlank und fit zu sein, was ja auch heißt, dass er eine höhere Lebenserwartung hat. Wie schlimm es oft doch ist in der Stadt oder auf die Wiese die vorallem übergewichtigen kleinen Hunde anzutreffen.
Aber ich kenne das: die kastrierte, ständig hungrige Hündin liegt nur vor der Küchentür und wartet, ob was abfällt. Ist lediglich eine Erziehungssache.
Hund wird bei unserer Fütterung niemals "satt" im Sinne von "der Mensch ist satt". Aber das ist gut so. Ich erlebe oftmals auf der Hundewiese sehr gewichtige Hundehalter, die sich über das Futter bzw. über die Figur ihres Hundes mehr Gedanken machen als über ihre eigene. Die Welt ist verrückt... aber das wissen wir ja.
Claudi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt aber einen Unterschied zwischen einem Hund, der eigentlich nie nein sagt und immer was futtern könnte (was wohl die Regel ist) und einem Hund, der ständig Hunger hat und fast schon verzweifelt wirkt. Vielleicht muss man das mal erlebt haben, um es nachvollziehen zu können.
Ich hatte das mal bei einem sehr alten Hund, und nun mit Resa (ist schon wieder ein bisschen besser geworden) aufgrund des Cortisons - und vielleicht auch aufgrund ihrer Vergangenheit.Bei Ylvi ist es so, dass sie zwar gern frisst, aber wenn es nichts gibt, ist es auch OK. Aber ich bemerke einen Unterschied bei ihr, je nachdem, ob ich ihr Frischfutter gebe oder Dose. Bei Frischfutter hat sie mehr Hunger, da hat sie draußen z. B. permanent die Nase am Boden, man kommt kaum vom Fleck. Also weiß ich, dass ich da noch ein paar Schräubchen drehen muss.
-
Also ich möchte nicht von Astronautenkost leben müssen.
Essen/Fressen ist auch Lebensqualität.
Und wenn mein Hund mit Trockenfutter nicht satt würde, würde ich zumindest auf Dose umsteigen oder auf weniger kallorisches Trockenfutter, so dass ich mehr geben könnte (damit wären wir bei DIÄTfutter...)
Es gibt Hunde, die leben gut mit Trockenfutter und welche, die schlecht damit klarkommen...
:-) Genauso wie manche Hunde mit "Barf" nicht klarkommen....; -)
-
Meine Rottidame wird auch nie satt. Und wenn ich nie sage dann meine ich dass sie sich totfressen würde, was sie einmal auch fast geschafft hat. Beim Hundesitter 15 Minuten alleine gewesen und in der Zeit fast 15kg (!!!!) Trockenfutter vernascht. Und das bei nem 35kg Hund. Zum Glück kaltgepresstes und wir sind dann gleich zur TK gefahren.
Meine Hündin bekommt abends hochwertiges Dosenfutter und morgends Trockenfutter, das sie sich im Garten zusammensuchen muss. Ich würde den Hund eh nicht satt bekommen, egal was ich füttere. -
Also erstmal danke für die vielen Antworten.
Mit dem Lupovet hatte ich schon geliebäugelt, aber Madame verträgt kaltgepresstes nicht besonders.
Ich hab hier gerade 15kg Platinum, das muss auf jeden Fall erst gefuttert werden.
Also mit dem zunehmen ist es bei ihr auch nicht so schlimm, dass ich die angegebene Futtermenge pro kg Hund unterschreiten müsste, auf keinen Fall. Jetzt gerade bekommt sie die Futtermenge für einen 11kg Hund und nimmt auch brav weiter ab. Aber ich mag mir unseren Fortschritt halt nicht durch Unwissenheit wieder kaputt machen, daher frag ich lieber nach..Es ist auch nicht so, dass sie nach dem fressen ihr typisches "ich-hätt-gern-was" betteln macht, sondern sie hat dann echt noch Hunger. Den Unterschied merkt man bei ihr schon und ich finds halt auch schon etwas hart, wenn ich den Magen richtig knurren höre. Auf der anderen Seite kann es halt auch sein, dass sich ihr Magen erstmal an die Konsistenz und Verwertung von dem Futter gewöhnen muss, und der arge Hunger dann nachlässt. Weil ganz ehrlich, mehr als 1-2% meines Körpergewichts futter ich auch nicht am Tag
Ich denk Mal ich werde es eine Weile so machen, dass ich morgens und abends ganz normal fütter und dann zwischendurch 1-2 Gemüseteile. So sollte es eigentlich gehen.Ich hoffe auch ganz hart, dass das Geld bald für ne Tiefkühltruhe reicht, denn BARFen wäre im Endeffekt günstiger und mir wäre wohler, wenn ich genau entscheide, was in den Hund geht.
Liv, sie bekommt auch nicht nur TF, um gottes Willen. da wär sie mir schon vor Langeweile gesotorben
Trockenfutter gibts hier als Hauptmahlzeit und dann zum Knabbern eben das, was ihrem Energiebedarf entspricht, also bei wenig Bewegung eben Möhren , sonst auch mal ein trockenes Brötchen, Ochsenziehmer, Fleischknochen und und und. Einmal die Woche gibts entweder mageres Fleisch mit Knochen und Gemüse oder Innereien, rohe Eier, Joghurt und so gehört hier auch zur Diät, also langweilig wirds sicher ned.
Ich bin Ernährungstechnisch flexibel^^ -
-
Kauf doch mal Pansen. Oder machst du das eh schon?
Und Rinderohren mit Fell
Pansen hat meine 14 Kilo Hündin so 1-2 Kilo am Stück verspeisst...Bis halt der Pansen alle war...FÜr 3 Hunde so einer im Monat.
Das hacken wir, dann bekommen die das tiefgefroren ist besonders toll...Meine Hunde sind aber "Hardcorebarfer" und vertreten Barf total egoistisch und von oben herab...und die prüglen sich sogar für BARF...regelrechter Sittenverfall..
PP...im Ernst....ich würde ab und zu ein Kilo Pansen füttern...AM TAG!
(das sollte doch etwas sättigen)
-
Machen wa, einmal im Monat gibts n ganzen Pansen, da darf sie bis sie platzt
Den rest hack ich klein, fülls entwerder in ne Dose sie ins Mini-Gefrierfach passt oder trockne des im Garten
-
Und wie wirkt Hund dann, wenn er satt ist?
Wenn das der Weg ist, dann musst du wirklich auf eine TK sparen
-
Wenn sie richtig Satt ist, ist sie weg vom Fenster. Die pennt dann 12 Stunden.
Sie muss ja nicht immer papp satt sein, halt nur so, dass der Magen nicht mehr knurrt. -
Ich füttere gerne mal einen Tag richtig viel und den nächsten bleibt der Napf leer. Meinen (gesunden!) Hunden bekommt das gut.
Oder mal (ich füttere 2 mal täglich) morgens nichts...und dafür abends DOPPELT (wie heute...)
Dann atmen sie es ein und verfallen ins Suppenkoma....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!