Studium+Hund+Geld+Zeit

  • Zitat


    Die Ta Kosten solltest du nicht unterschätzen. Aber bei vielen Ärzten kannst du auch in Raten zahlen.
    Am besten legst du jeden Monat einen bestimmten Betrag auf ein Konto (zB Tierarzt). Bei uns sind es jeden Monat 30 €. Und das fängt einen finanziell wieder etwas auf.

    Dazu rate ich dir auch! Auf jeden Fall!

    Gruß

    Leslie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Studium+Hund+Geld+Zeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      ?! :?: Erzähl mal :)

      Dann werden wir Ot ;) Kurz zusammen gefasst: meine Meinung kommt daher, dass Leute, die Lehramt studieren, keine Pädagogik belegen müssen. Und das ärgert die Pädagogen enorm, die jedesmal gefragt werden "ach, du studierst Pädagogik. Du wirst also Lehrer..." Kein Mensch, der Pädagogik studiert wird Lehrer. Die Lehramtsstudenten werden Lehrer und die haben keine Pädagogik. (Abgesehen von möglichen Sitzscheinen *hüstel* ) (oder hattest du das jetzt auf Schulhunde bezogen !? ;) )

      Zurück zum eigentlichen Thema: Kostenpunkt ist im Monat ca 20 Euro (da sind Versicherung und Hundesteuer schon drinnen). Allerdings hab ich auch einen kleinen Hund. Die Dogge frisst mit 14 Wochen schon 2 Kg am Tag und kostet dementsprechend auch mehr.

    • Hallo Hoppelhase,

      so wie du das hier alles beschreibst, hört es sich doch sehr gut an.

      Die Kosten, die du angegeben hast sind mehr als realistisch, liegen bei mir sogar um einiges drunter:

      Hundesteuer 40€
      Hundeverein 1x wöchentlich mit allem drum und dran: 20 € monatlich
      Haftpflicht jährlich 70€
      Wurmkuren und Impfungen ca 80€ im Jahr
      Futter ca. 30 € (Labrador)

      Wichtig ist nur, für die unvorhersehbaren Kosten wie TA bei Unfall usw. ein paar Rücklagen zu haben. Auch beim Zubehör kann man jede Menge Geld sparen. Man muss ja nicht jeden Schnickschanck haben und die meisten Hunde finden die Kuscheldecken von Kik genauso prima wie die "Hundedecken" vom Tierbedarf.

      Die Seite und vor allem dein Favorit gefallen mir übrigens sehr gut, habe mal ein bisschen durchgestöbert und auch gleich 2 entdeckt... :love:

      LG Tanja

    • Hi ihr,

      wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, möchte ich die TA kosten mal ausnehmen!!

      Das ist mir sehr bewusst. Hab viel mit Pferden zu tun und da kommen gleich mal ein paar Tausend zusammen.
      Zuhause haben wir derzeit noch ein paar ältere Rattis und auch da kann 1 Tierarztbesuch locker mal 150€ kosten :shock:
      Ich hab hierfür ein spezielles "Tierkonto" auf das ich jeden Monat etwas einzahle.

      Mir ging es nur um die laufenden Kosten, ob ich da etwas vergessen hab.

      Vielen Dank für eure Antworten.
      Vielleicht kann mr jemand noch etwas spezifischere antworten geben zu dem Link von dem Tierheim hundi!?
      Kann das nicht recht einschätzen!? Die Bilder täuschen zwar sehr (find ich) hab ihn ja schon in real gesehen und er ist wesentlich kleiner als er auf den bildern aussieht.

      Jeodch wächst er noch in dem alter??? Dazu meine frage gestern, wann sind hunde noch welpen, junghunde, normal oder senior?
      Wie kann man das einteilen?

      Grüßle

    • also, zum Wachstum kann ich dir sagen, dass das Wachstum bei Hunden mit dem 18 Lebensmonat abgeschlossen ist.

      Die Knochen, Knorpel usw... brauchen gut ein Jahr um ausgewaschsen zu sein. Die Muskulatur baut sich bis zum 18 Lebensmonat auf.

      Also, wenn er/sie älter als ein Jahr ist, wird er/sie wohl nicht mehr wachsen.

    • Zitat


      Jeodch wächst er noch in dem alter???

      er ist ja jetzt 9 monate alt, da wächst er garantiert noch. ich denke mal bis er ca. 1 1/2 ist. natürlich wächst er nicht mehr so viel und schnell wie als welpe, aber einige zentimeter werdens sicherlich noch werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!