Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Xaco hat am Freitag in San Marino auf der nationalen Ausstellung das BOB gemacht und einen tollen (leider nur mündlichen) Bericht bekommen.


    Die Ausstellung war ein Wahnsinn, total chaotisch und keiner hat sich ausgekannt, aber eine total gute Stimmung und alle fürchterlich nett - Da fahren wir auf jeden Fall wieder hin. Und eine Flasche Sekt für den BOB gabs auch :lol:

  • Weil ich es hier vor einiger Zeit mal angesprochen hatte, wollte ich euch dazu noch was berichten.

    Aylas eher klemmige Art zu stehen hat mir nicht wirklich Ruhe gelassen. Sie stand auch frei nie "normal", soll heißen: sie hatte immer die Hinterbeine recht weit unter dem Körper und den Rücken ganz leicht aufgewölbt. Jedes Stellen der Beine nach hinten wurde sofort wieder nach vorne korrigiert.

    Ich hatte schon die Fühler nach einer guten Tierphysiotherapie ausgestreckt, da meinen "alte" derzeit nicht praktiziert und da kam mir der Zufall zur Hilfe.

    Trace , mit der ich mich häufig zum Spazieren treffe, macht eine Physiotherapie Ausbildung und hat Ayla da gerne als "Übungsmaterial" genutzt. Ayla durfte sogar mal mit zur Ausbilderin. Die regelmäßigen Massagen und vorsichtigen Mobilisierung haben dazu geführt, dass Ayla tatsächlich deutlich besser steht. So war es möglich sie auf der Ausstellung frei zu stellen, sodass sie nicht so bedröppelt dreinschauen musste. :dog_face:

    Klar ist da noch Luft nach oben, aber ich bin echt froh, dass wir das Problem gefunden haben und sie nun sicher auch schmerzfreier durchs Leben geht. Wenn ich sie dann so stehen sehe, dannn freue ich mich besonders.

  • So. Wir waren ebenso in Kassel.


    Der Einlass am Samstag war eine Katastrophe, dementsprechend hatte sich der komplette Zeitplan verschoben. Ansonsten aber Hut ab - alles in Allem war es eine gut organisierte Veranstaltung.


    Samstag V1 in der Jugendklasse, einzige Kritik: Oberlinie beim Laufen hochgezogen. Ansonsten eine sehr schöne Bewertung bekommen, Zähne, Fell, Wesen, Stand wurden positiv erwähnt.


    Sonntag V1 in der Jugendklasse und BOB. Perfekte Bewegung, vorbildlich gestanden, der Richter war ganz begeistert von Kopf und Vorbrust und wollte nicht aufhören mit dem Streicheln.


    Nächster Halt: Hannover.

  • das ist doch ein toller Jahresabschluss, Herzlichen Glückwunsch :party:

  • Habt ihr eigentlich Tipps für den Fall dass man alleine auf der Ausstellung aufschlägt? Hannover werde ich ohne Begleitung unterwegs sein. Kennel ist dabei (Bollerwagen auch). Ich sitz eigentlich immer bei den gleichen Leuten - Wäre es frech die zu bitten mal ein Auge auf Hund und Kram zu haben, wann man gerade mal wegmuss?

  • Habt ihr eigentlich Tipps für den Fall dass man alleine auf der Ausstellung aufschlägt? Hannover werde ich ohne Begleitung unterwegs sein. Kennel ist dabei (Bollerwagen auch). Ich sitz eigentlich immer bei den gleichen Leuten - Wäre es frech die zu bitten mal ein Auge auf Hund und Kram zu haben, wann man gerade mal wegmuss?

    Sowas ist eigentlich gang und gäbe , dass die anderen aufpassen! Mach dir keine Sorgen =)

  • da brauchst du dir keine Gedanken machen :




    Liebe Aussteller, Sonderleiter, Richter, Vereine und Helfer,

    folgende Mitteilung erreichte uns von der Deutschen Messe AG aus Hannover:

    „Liebe Ausstellerinnen und Aussteller, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

    wir hatten bis zum Schluss gehofft und für die Veranstaltung gekämpft. Doch leider müssen wir Ihnen heute mit­teilen, dass wir unser Messe-Trio, bestehend aus abf, B.I.G. sowie Hund & Co., schweren Herzens auf einen späteren Zeitpunkt im Frühjahr/Sommer 2022 verschieben müssen ...“

    Diese Entwicklung trifft die beiden VDH-Landesverbände hart. Damit werden die geplanten VDH/FCI-Veranstaltungen in Hannover im Februar nicht stattfinden. Wir haben die Online-Meldung geschlossen. Eine Durchführung der Ver­an­stal­tun­gen in 2022 ist jetzt erst einmal offen und wir müssen die Möglichkeiten an einem neuen Termin abwarten.

    Wir lassen die Meldungen ersteinmal bestehen. Meldegebühren wurden per Lastschrift noch nicht ein­ge­zogen. Sollten Sie selbst überwiesen haben, werden wir Ihnen die Meldegebühren in voller Höhe zurücküberweisen.

    Die Beteiligten hatten nach den Absagen in der Vergangenheit gehofft, endlich wieder eine Veranstaltung in Hannover 2022 – wenn auch mit immer mehr Einschränkungen – durchführen zu können. Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    Ihr Ausstellungsteam

    Ilona Kroos, Hannelore Marx und Stefan Damer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!