Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
CACIB I, Fehraltdorf, offene Klasse V1 und Res. Cacib.
Herzlichen Glückwunsch! Ich glaub, ich hab euch gesehen, durfte da aber noch nicht in den Ringbereich.
Zu den Ausstellern: Ich denke, die meisten haben sich gar nicht bemüht, die Info zu lesen. Die wollten einfach machen wie seit 10 Jahren gewohnt....
Ich muss sagen, ich fand die Organisation bescheiden. Auch wenn es momentan viel schwieriger ist. Aber das hat bei der fehlenden Beschilderung/Einweiser zum Parking angefangen, und wenn man quer durch die ganze Gastronomie und Verkaufsstände laufen muss, um die Zertifikatskontrolle zu finden, ist das auch nicht sehr sinnvoll. Eine Veterinärkontrolle gab es noch nicht ansatzweise, und die Ringe waren winzig. Bei uns war der Richter dem Zeitplan voraus, was die spärliche Akklimatisierungsphase am Ring nochmal verkürzt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Herzlichen Glückwunsch! Ich glaub, ich hab euch gesehen, durfte da aber noch nicht in den Ringbereich.
Danke schön.
Das nächste Mal an den Rand stellen und mit beiden Armen heftig winken.
Zu den Ausstellern: Ich denke, die meisten haben sich gar nicht bemüht, die Info zu lesen. Die wollten einfach machen wie seit 10 Jahren gewohnt....
Aber die Zeiten standen soooo groß auf den Zetteln, das kann man nicht übersehen. Ich glaube, die wollten einfach nicht oder haben sich gedacht, dass es eh nicht ernst genommen wurde.
Meine Mitausstellerin wurde nicht rein gelassen weil sie 3 (drei !) Minuten zu früh dran war.
Die musste die drei Minuten echt warten.
Ich muss sagen, ich fand die Organisation bescheiden. Auch wenn es momentan viel schwieriger ist. Aber das hat bei der fehlenden Beschilderung/Einweiser zum Parking angefangen, und wenn man quer durch die ganze Gastronomie und Verkaufsstände laufen muss, um die Zertifikatskontrolle zu finden, ist das auch nicht sehr sinnvoll. Eine Veterinärkontrolle gab es noch nicht ansatzweise, und die Ringe waren winzig. Bei uns war der Richter dem Zeitplan voraus, was die spärliche Akklimatisierungsphase am Ring nochmal verkürzt hat.
Es gibt definitiv Verbesserungspotenzial.
Ziemlich chaotisch war es, das stimmt und von der Platzaufteilung, joah, reden wir nicht darüber. Wer die gemacht hat, hatte irgendwie einen Knick in der Optik.
Und es liefen irgendwie alle etwas verwirrt durcheinander. Die Beschilderung war auch verbesserungswürdig.Aber die Leute waren alle total nett und hilfsbereit, das war echt toll auch wenn ich die Hälfte mal wieder nicht verstanden habe.
Unser Richter war auch schon 15 Minuten vorher mit der Rasse vor uns fertig und es wurde dann gefragt ob alle KHCs schon da sind. Da noch zwei Hündinnen gefehlt haben, wurde gewartet bis zur regulären Startzeit und dann wurde erst angefangen.
-
Mir ist ein Rätsel, wie die die grösseren Golden-Klassen in das Ringlein gestopft haben....
Dass die Richter dem Zeitplan voraus waren, erstaunt mich nicht: wir hatten eine Ringpräsenz von ca. 60 Sekunden. Da müsste für eine gute Präsentation alles sitzen; Null Chancen für einen aufgeregten Youngster, sich irgendwie einzukriegen. Und DAS finde ich das Ärgerlichste an Ausstellungen ohne Richterberichte.
-
CACIB I, Fehraltdorf, offene Klasse V1 und Res. Cacib.
Herzlichen Glückwunsch
Du weisst das du das CAC Certifikat beim R.v.B herrunterladen kannst ?
Das vierte CAC ist = die autom. Zusendung der CH.Kampioen Urkunde ;-)
Nein, nicht so wirklich
Wie muss ich denn da vorgehen?
-
CACIB I, Fehraltdorf, offene Klasse V1 und Res. Cacib.
Herzlichen Glückwunsch
Du weisst das du das CAC Certifikat beim R.v.B herrunterladen kannst ?
Das vierte CAC ist = die autom. Zusendung der CH.Kampioen Urkunde ;-)
Nein, nicht so wirklich
Wie muss ich denn da vorgehen
Die Championsurkunde beim 4 ten CAC kommt automatisch
-
-
Dass die Richter dem Zeitplan voraus waren, erstaunt mich nicht: wir hatten eine Ringpräsenz von ca. 60 Sekunden. Da müsste für eine gute Präsentation alles sitzen; Null Chancen für einen aufgeregten Youngster, sich irgendwie einzukriegen. Und DAS finde ich das Ärgerlichste an Ausstellungen ohne Richterberichte.
Also ich muss unseren Richter heute da fast in Schutz nehmen, der hat sich extrem viel Zeit genommen für den einzelnen Hund. Immer wieder schauen, laufen lassen, wieder schauen. War wirklich super.
Aber in einigen Ringen ging es wirklich extrem schnell zu.
Ach ja, Cacib II, offene Klasse V1, Cacib, BOB und Alpensieger.
Jetzt sitzen wir im Hotel zur Mittagspause und nachher müssen wir nochmal in den Ehrenring.
-
Ach ja, Cacib II, offene Klasse V1, Cacib, BOB und Alpensieger.
Jetzt sitzen wir im Hotel zur Mittagspause und nachher müssen wir nochmal in den Ehrenring.WOW, ist ja super!
-
Ehrenring bei strömendem Regen hätten wir uns - wie immer - sparen können.
in die engere Auswahl kamen fünf Hunde, vier Fellbomben und ein weißer Schäfer, mit vier Profihandlern. Aber gut, der Richter mag Fell und hey, morgen darf er die KHCs richten.
Ich bin so gespannt, was er zu meinem "Zwerg" sagt, er mag keine großen Hunde.
Gut, dass ich absolut nichts zu verlieren habe und ich bin sehr gespannt auf den Richterbericht von ihm.
Durch eine sehr tolle Onlineverarbeitung darf sich Loki Heute schon offiziell Schweizer Ausstellungschampion nennen.
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Herzlichen Glückwunsch! Dann hat es sich ja gelohnt!
Emrys ist übrigens, da der einzige WSS, trotz der missglückten Präseentation mit J-CAC, Jugendsieger und BOB nach Hause gegangen.
Witzigeerweise habe ich noch zwei Mantrailing-Trainerinnen getroffen, die mit ihren jungen Hunden im Ring ebenfalls erfolgreich waren: beide Rassen auch Raritäten, Spinone und Slowakischer Rauhbart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!