Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Hat jemand ein korrektes Stehbild, so dass ich mich mal orientieren kann?

    Danke schonmal für die Infos :)

    Schau mal in diesen Thread.

    Da findest du viel Infos zum korrekten Steh

    Bonadea
    15. September 2019 um 17:02
  • Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung musst du auch mitnehmen, die Ahnentafel sollte man dabei haben (hat bei mir noch niemand sehen wollen, aber sicherheitshalber hab ich sie dabei) und nimm was mit, womit du die Nummer an dich dran heften kannst, falls diese nicht selbstklebend ist.

    Und dann überleg dir, was ihr so über den Tag alles braucht (sitzgelegenheit für dich, Decke für den Hund, vielleicht sogar ne Faltbox, Wasser für Beide, Wassernapf, Snacks, normales Halsband mit Leine, Kotbeutel, Taschentücher und Feuchttücher für Unfälle......).


    Es kommt auch auf die Rasse an, ob Showleinen in der Jüngstenklasse schon erlaubt sind. Vielleicht kannst du dich da für deine Rasse im Rasseclub informieren.

    Leckerlis sind im Ring nicht so gern gesehen. Falls unbedingt notwendig, auf keinen Fall welche fallen lassen. Das Thema Leckerlies scheint aber auch Rasseunterschiedlich zu sein.

    Youtube Videos von Ausstellu gen deiner Rasse vorher anschauen hilft auch.

  • Hat jemand ein korrektes Stehbild, so dass ich mich mal orientieren kann?

    Danke schonmal für die Infos :)

    Schau mal in diesen Thread.

    Da findest du viel Infos zum korrekten Steh

    Bonadea
    15. September 2019 um 17:02

    Boar super, Dankeschön für die Hilfe :smiling_face:

  • Du kannst anziehen was du willst. Ich hab mal ne Züchterin gesehen die stand grundsätzlich in Gummistiefeln und Rock im Ring.

    Das finde ich göttlich und unglaublich sympathisch. :star_struck:

    Ist mMn auch rasseabhängig - und vll auch davon, wie ambitioniert man ist.
    Grundsätzlich darf man - außer vll oberkörperfrei oder im Bikini - in jeder Art Kleidung in den Ring treten. Bei manchen Rassen wird vielleicht eher die Nase gerümpft, wenn man arg "casual" in den Ring geht, aber bei den meisten Rassen und Richtern dürfte das keine Rolle spielen.
    Will man im Ehrenring erfolgreich sein, würde ich schon etwas "anständiges" empfehlen; muss kein Anzug sein, aber etwas, mit dem man abends ins Restaurant gehen würde. Einfach weil es da dann auch mehr ums Image geht.
    Bezieht sich jetzt auf die Internationalen CACIBs.
    Auf den kleinen Club-Shows ist es meist gemütlicher. (Außer es gibt da Clubs/Rassen bei denen es anders ist...?)

    Bei den Japanern musst du dir idR keine Sorgen machen, was die Kleidung angeht.
    Welchen Inu hast du denn?
    Es gibt ja schon auch gewisse Unterschiede - ein Shiba muss sich auf einen Tisch stellen lassen und sich dort einigermaßen wohl fühlen, ein Akita bleibt auf dem Boden. (Wie die anderen Rassen auch.)

    Mein Tipp: unbedingt den Züchter deines Hundes fragen!
    Der kann dir generell sehr gute Tipps geben. Und freut sich idR auch, dass du ausstellen möchtest.
    Wenn es ein deutscher Züchter ist oder einer, der regelmäßig in DE ausstellt, kann er/sie dir auch mehr über die einzelnen Richter sagen.
    Manche sind nämlich deutlich anfängerfreundlicher als andere. Nicht, dass sie netter werten, das meine ich damit nicht, sondern dass ihr Umgang mit Hund und Mensch deutlich angenehmer und einfühlsamer ist. Und mit einem groben Richter kann man sich gerade bei jungen Hunden viel versauen - und bei den Japanern umso mehr.
    Bedenke auch, dass viele Japaner in dem Alter Angst-/Skepsis-Phasen durchleben. Ist ja generell bei vielen Junghunden der Fall, aber Japaner gehören zu denen, bei denen man das oft recht deutlich merkt.
    Kassel und Offenburg sind als CACIBs ja nicht gerade klein, da muss man mit dem Hund sehr umsichtig und einfühlsam umgehen und bedenken, dass es für den Kleinen auch schnell mal zu viel werden kann.
    Und die Autofahrt kann je nach Strecke und ob dem Hund übel wird auch schon anstrengend sein.
    Sowohl in der Jüngsten- als auch in der Jugendklasse sind die Richter normalerweise recht tolerant, sowohl was verrücktes Verhalten des Hundes (damit muss man rechnen und sollte sich nicht aufregen, sondern es mit Humor nehmen, wenn das Tier dann zB gar nicht laufen will oder dem Richter sagt, er möge doch bitte das Bauschi kraulen) angeht als auch nicht-perfekte Abläufe oder Nachfragen seitens der Menschen.
    In den beiden jungen Klassen darf man oft selbst die Zähne zeigen, sonst ist es meines Wissens nach richterabhängig.

    Wann welche FCI Gruppe dran kommt (und viele Infos mehr) erfährst du auf den Websites. Die kann man googlen oder man findet sie auf https://www.vdh.de/ausstellungen/karte/jahr/2024/ - da auf die Ausstellung klicken und man findet die Website, etc.

    Manchmal gibt's nur bestimmte FCI Gruppen pro Tag, manchmal sind es Doppel-CACIBs, dann kommen alle Gruppen an beiden Tagen dran. Man kann dann für einen Tag melden oder für beide.

    https://cacib-hessen.de/internationale…acib-in-kassel/

    Uhrzeit erfährt man oft erst sehr spät (NACH dem Melden).
    Rechne damit, dass du ganz früh auf der Matte stehen musst. Und sei auf jeden Fall mit gutem Puffer da, wenn du selbst in Stress gerätst, wird sich das auf den Hund übertragen.

  • Hello in die Runde, platze hier mal so rein :)

    Vielleicht stellen hier ja auch Leute Aussies aus - oder es ist vergleichbar. Ich habe leider keine Ahnung 😂

    Ich würde gerne wissen, wie man einen Hund (Aussie) korrekt hinstellt, um die Größe zu ermitteln. Leider kenne ich niemanden, der das kann - und ein entsprechendes Einmessgerät (wie beim AGI zum Beispiel schon häufig gesehen) hat hier auch keiner.

    Danke schonmal :)

    Du kannst auch mal zu einer Ausstellung und im Anschluss fragen, ob dein Hund einfach so mal eingemessen werden darf. Das geht auch bei Agi Turnieren zb.

    Das wusste ich ja gar nicht, wie praktisch ist das denn! :nicken:

  • Ich persönlich bin eher ein Freund von kleinen Klubschauen am Beginn. Da ist viel weniger Trubel, meistens Spezialzuchtrichter und Rassekenner. Und die Atmosphäre ist viel entspannter, die Berichte ausführlicher, man kann vorher mal in den Ring zum Spielen usw.

    Wenn es ein Inu ist, egal ob der Akita oder Shiba kannst du die kleinen Clubschauen an einer verunfallten Silvesterhand abzählen.

  • Ich persönlich bin eher ein Freund von kleinen Klubschauen am Beginn. Da ist viel weniger Trubel, meistens Spezialzuchtrichter und Rassekenner. Und die Atmosphäre ist viel entspannter, die Berichte ausführlicher, man kann vorher mal in den Ring zum Spielen usw.

    Wenn es ein Inu ist, egal ob der Akita oder Shiba kannst du die kleinen Clubschauen an einer verunfallten Silvesterhand abzählen.

    Die Beschreibung ist genial. :D

    Die Inus werden auch bei manchen Schauen "mitgenommen", zB bei denen, die vom DCNH veranstaltet werden.
    Also zumindest beim Akita wurde da vom Böller dann nur der Daumen abgerissen. |)

  • Wenn es ein Inu ist, egal ob der Akita oder Shiba kannst du die kleinen Clubschauen an einer verunfallten Silvesterhand abzählen.

    Die Beschreibung ist genial. :D

    Die Inus werden auch bei manchen Schauen "mitgenommen", zB bei denen, die vom DCNH veranstaltet werden.
    Also zumindest beim Akita wurde da vom Böller dann nur der Daumen abgerissen. |)

    Edit: Ich glaube, die Hand durfte doch heile bleiben, der DCNH hat mehr Sonderausstellungen als ich dachte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!