Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Und da ist es. Mit einem Klacks Creme Vega.
Lecker!Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier einmal mein Weihnachtsmenü:
Klöße mit Rotkraut und Paprika-Gulasch. Meine Omni-Schwiegereltern haben noch am nächsten Tag vom Gulasch geschwärmt und wollten beide Nachschlag
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als Nachtisch gab es gebackene Zimt-Apfelringe mit Apfelmark, uuuuunglaublich lecker!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwischendurch hatte ich Karottenvollkornbrot gebacken
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aktuell fermentiere ich Rotkohl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwischen Silvester und Weihnachten gab es leichte Küche, hier Salat mit gebratenen Kichererbsen und Tahini-SauceExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und an Silvester gab es mega leckeres RacletteExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lagurus hast du vielleicht ein Rezept für das Brot?
-
Würde mich auch sehr interessieren!
-
Ja klar:
Zutaten:
- 190 g grob geriebene Möhren (Gewicht im geriebenen Zustand)
- 335 g Weizenmehl (ich habe Weizenvollkornmehl genommen)
- 145 g Dinkelvollkornmehl
- 315 g Wasser
- 12 g Salz
- 0,4 g Frischhefe
Zubereitung:
- Alle Zutaten verrühren (Salz und Hefe vorher in einem Teil vom Wasser getrennt voneinander auflösen) und einige Minuten kneten
- Teig in eine Schüssel geben und abdecken, 24 Stunden ruhen lassen, zwischendurch alle paar Stunden immer mal falten und dehnen
- Teig in ein Gärkörbchen geben, 1 Stunden gehen lassen
- im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad 45 Minuten idealerweise im Topf backen oder auf einem Backblech und dann eine Schale mit heißem Wasser mit in den Ofen stellen
Ich musste aber noch einiges an Mehl beim Kneten nachschütten, die Konsistenz vom Teig hat bei mir nicht gepasst, es war zu klebrig
-
-
Achsoo das ist ein Hefebrot. Dachte, es wäre Sauerteig. Hatte gehofft.
-
Dank dir.
werde ich mal ausprobieren.
Bin auch immer auf der Suche nach Sauerteig-Brot-Rezepten, die nicht furchtbar schwierig sind. Die sind aber anscheinend furchtbar schwierig zu finden.
-
"Käse"-Knoblauchbrot
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dazu gab es Salat mit gebratenen Champignons, Tahini Sauce und gerösteten WalnüssenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vollkornnudeln mit Tomatensauce un dem restlichen Veggie Hack und SimplyV Streukäse von SilvesterExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rote Bete Risotto aus Vollkornreis mit Feldsalat, bedda Hirtenkäse und gerösteten WalnüssenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Linsenbällchen mit Vollkornreis und Brokkoli in Teriyaki Sauce
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
bedda Hirtenkäse
Wie schmeckt er dir? Und wo bekommt man den?
-
Ich finde ihn mega gut, ich habe ihn bisher nur im Globus gefunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!