Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Ich ess nicht jeden Tag Salat, und wenn, dann mag ich da gern gaaanz viel anderes Zeugs mit drin und ess den eher als Beilage. Da kann ich dann nicht so mega viel Feldsalat mit reinpacken.
Spinatlasagne ist gut, das mach ich die Tage mal! Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kaufe den Großteil des Gemüses im Biohof, das ist alles unverpackt und ich kann mir so viel nehmen, wie ich brauche. Sachen die eingefroren werden können, werden eingefroren. Oder ich verwurste ins in Hundefutter. Wenn viel von irgendwas übrig ist, plane ich meine Wochengerichte eben so, dass das aufgebraucht wird. Bei Spinat dann z.B. Spinat-Kartoffelauflauf. Aber generell habe ich das Problem eher selten, da ich meist so viel kaufe, wie ich brauche bzw. die Gerichte eben entsprechend plane. Sowas wie Salat kaufe ich fast nie, da fällt es mir auch schwer, das aufzubrauchen, weil meine Gerichte To-Go tauglich sein müssen und einen Tag im Kühlschrank zubreitet überleben können müssen.
Ich versuch auch viel unverpackt zu kaufen, bei Sachen wie Blattspinat, Feldsalat, Rucola usw. geht das hier aber nicht. Höchstens auf dem Wochenmarkt, aber das passt zeitlich selten bei mir.
Also hab ich halt große Packungen.
Einfrieren geht nicht, mein Anteil am WG-Gefrierschrank ist randvoll mit Innereien und Knochen und Gedöns für Elin.
Dürfen Hunde Spinat fressen?
Feldsalat pürier ich ab und zu mit seinem anderen Gemüsezeug, aber hab ein bisschen Sorge, dass er zu viel Blattgrün nicht so gut verträgt.
Wochenplanung scheitert daran, dass ich häufig spontan Besuch zum Abendessen hab, dann wiederum mal unerwartet Reste übrig bleiben, ich manchmal wenig Appetit hab und einfach 2 Mahlzeiten ausfallen, ich spontan länger außer Haus bin und unterwegs esse, ...
Wenn ich für die ganze Woche nach Plan einkaufe, bleibt oft ganz viel übrig und dafür fehlt kurzfristig doch irgendwas Bestimmtes z.B. bei Besuch.So generell besteht da auch kein Problem mit meinen Mengen, nur das Grünzeug krieg ich nicht gut weg in so kurzer Zeit bevor es gammlig wird.
-
Ja Hunde dürfen auch Spinat
-
Dürfen Hunde Spinat fressen?
Klar
Ich würde ihn aber pürieren.
-
Das sind gute Nachrichten, mal gucken, was Elin davon hält.
-
-
Dürfen Hunde Spinat fressen?
Klar
Ich würde ihn aber pürieren.
Logisch :)
-
Klar
Ich würde ihn aber pürieren.
Oder einfach kochen/dünsten
-
Klar
Ich würde ihn aber pürieren.
Oder einfach kochen/dünsten
Mir gings dabei nicht darum, dass der Spinat nicht roh sein soll, sondern nicht im ganzen verfüttert.
Ich kenne wenige Hunde, die Spinat Pur einfach so fressen. Dann lieber pürieren und unters Futter mischen.
-
Achso, aber das hätte ich ihr schon zugetraut, dass ihrem Hund nicht blattweise Spinat versucht zu verfüttern
Bei mir gibt's den halt im Ganzen, aber eben erhitzt und unters Futter gemischt.
-
Was macht ihr denn, wenn ihr relativ viel Blattspinat (oder Feldsalat) übrig habt?
Ich kauf regelmäßig welchen z.B. für Smoothies und es landet auch hier und da eine Hand voll in verschiedenen Gerichten, zuletzt im 3 Hände voll im Auflauf, aber ganz oft kann ich die Mengen gar nicht schnell genug verbrauchen, die in einer Packung drin sind.
Je mehr ich in Smoothies schmeiß, desto mehr Obst usw. muss halt auch rein, und dann sind das schnell Mengen, die ich gar nicht mehr trinken kann und will.Ideen, um große Mengen irgendwo reinzumogeln?
wenn du ja eh gerne Smoothies damit machst, würde ich die Reste pürieren und einfrieren. Vlt, wenn du das magst, mit etwas Kokoswasser vermischt.
Dann einfach in Eiswürfelformen geben und ab damit in die Truhe.
Für den nächsten Smoothie nimmst du dir dann einfach die gewünschte Anzahl Spinat/Feldasalat-Würfel raus und mixt das mit.Ich habe mir schon oft grüne Smoothies gemacht und dazu auch den gefrorenen, portionierbaren Spinat (ohne Blubb) genommen, das geht gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!