Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich mache mir jetzt öfter einen Brei aus Sojamilch oder andere Pflanzenmilch (notfalls auch verdünnte Kuhmilch), Flohsamenschalen, Stevia und Vanilleextrakt.

    Kommt für meinen Geschmack Grießbrei sehr nahe und hat kaum KH und Kalorien. Schmeckt bestimmt auch mit Zimt.

  • Gebratener Tofu mit Erbsenreis (mit Kurkuma und etwas Kokosfett) und Tonkatsu-Sauce.

    Einfach nur Reis mit Erbsen zusammen geschmissen?

    Lagurus sieht mal wieder wunderschön, aber vor allem mega lecker aus. Granola muss ich auch mal wieder machen, das letzte ist etwas durnkel geworden und dann hab ich auch noch aus versehen den Deckel nicht richtig zu gemacht, war nur noch pampe.

  • Einfach nur Reis mit Erbsen zusammen geschmissen?

    Jup! Aus Ermangelung an "gescheitem" Reis hab ich den Sushi-Reis dafür verwendet. Der arme Sushi-Reis, dass er für solch niedere Zwecke verbraucht wird... :mute:

    Einfach one-pot-mäßig gekocht, wobei die Erbsen (Tiefkühl) teilweise dann noch etwas knackig waren. Kurkuma und Kokosfett hab ich danach drunter gemischt. Vom Kurkuma hab ich gar nix geschmeckt, aber ich wollte mal gelben Reis machen.

  • Danke Lagurus

    Gestern gab es mit Mangold gefüllte Paprika.

    Vorgestern herzhafte Pfannkuchen mit Salat und Zwiebeln.

    Schnell was zu Mittag: Kartoffelbrei mit Mangold

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hast du für die beiden Sachen 1 Rezept? :)

  • Für Okroschka nehme ich das Rezept, aber mache es nicht genau so: https://vegetarian-diaries.de/vegane-okroschka/

    Ich nehme Soja-Quark oder Soja-Joghurt (eine ganze Packung) anstatt Creme Vega, Wurst habe ich weggelassen und mit Sprudelwasser hat es mir auch nicht so gefallen, ich nehme normales Wasser. Kala Namak fand ich auch etwas unpassend und lasse es weg.

    Bezüglich der Rahm-Gurken, da brate ich einfach Gurken an, mache eine Cashew-Sauce dazu, lass es etwas köcheln und würze das ganze und mache Kräuter dran. Da hab ich kein genaues Rezept.

  • Heute habe ich es endlich geschafft die Riesenzucchini zu verwerten, die ich kürzlich geerntet habe. In der Zwischenzeit war auch eine andere Zucchini schon reif, die ich gleich mit verwertet habe.

    Heute gab es daraus Zucchini Bratlinge, Kartoffelbrei und Zucchini in Sahnesauce

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Obwohl es zwei riesen Zucchinis waren, ist nichts über geblieben |) Bzw. die Reste hat Anju sich einverleibt... dabei dachte ich, ich könnte davon noch jede menge einfrieren. :skeptisch2::emoticons_look:

  • Obwohl es zwei riesen Zucchinis waren, ist nichts über geblieben |) Bzw. die Reste hat Anju sich einverleibt... dabei dachte ich, ich könnte davon noch jede menge einfrieren. :skeptisch2::emoticons_look:

    Ich esse mich bei Zucchinibratlingen auch immer total voll! :applaus:

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Freund wollte sich heute Abend Spaghetti Bolognese machen und ich hatte auch Lust auf was "Fleischiges", da kam es zu dieser spontanen Soßenkreation aus Zwiebeln, Beyond Meat Würstchen, Erbsen und stückigen Tomaten aus der Dose (gewürzt nur mit Salz, Pfeffer, Zucker und Petersilie). Hat sogar noch besser harmoniert, als erwartet, mjam. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!