Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Wir bezahlen auch 15 Euro für zwei Wochen für den SoLaWi-Anteil. Wir essen davon zu Zweit. Bisher mussten wir nichts zukaufen, ich denke aber dass es im Winter so kommen wird.


    Ich bin auch der Meinung, dass 'gutes' Essen (ich definiere das jetzt z.B. mal als regional, saisonal bei Gemüse/Obst und bei Fleisch z.B. vom Bauern mit Mutterkuhhaltung nebenan, der selbst 1x im Monat schlachtet, wenn man das denn essen möchte) teuer ist und finde das gleichzeitig schade und verständlich. Auf dem Markt bin ich jedes Mal erschrocken, dass Gemüse teurer ist als im Supermarkt und dass alles in Plastiktüten gepackt wird. Aber das ist ja eine riesige Diskussion. "Wenn jeder..." usw. Mit Hartz 4 hätten wir uns damals kein Bio-Gemüse leisten können. :hust: Kinder aus gut verdienenden Elternhäusern werden tendenziell gesünder ernährt, werden tendenziell eher auch gut Gutverdienern und befassen sich tendenziell später auch eher mit Ernährung.



    Ich fühle mich sehr gut mit der SoLaWi. Das kommt wirklich von 'um die Ecke' (2 km). Im letzten Anteil war:


    500 g Brot oder 1 kg Getreide
    1 Ei
    1 Spitzkohl
    1 Chinakohl (getauscht gegen Zwiebeln und Paprika)
    500 g Kartoffeln
    600 g Tomaten
    Asiasalat
    Endiviensalat
    1 Kürbis
    400 g Feldsalat
    1 Handvoll Petersilie


    Wenn der Anteil teurer wird, müssen wir uns das nochmal überlegen. Außerdem will ich erstmal schauen, wie viel man wirklich dazu kaufen muss. Wir haben ja auch noch das Terrassengemüse - damit soll es nächstes Frühjahr richtig losgehen. :applaus:

  • Ich komme hier aus dem Wundern nicht mehr raus, wie wenig Gemüse ihr alle esst. :ops: Dabei dachte ich immer, ich esse viel zu wenig Gemüse, weil es so teuer ist.

  • Ich komme hier aus dem Wundern nicht mehr raus, wie wenig Gemüse ihr alle esst. :ops: Dabei dachte ich immer, ich esse viel zu wenig Gemüse, weil es so teuer ist.

    Mhh keine Ahnung. :D Wir kochen jeden Tag und benutzen jeden Tag das Gemüse aus der SoLaWi.


    edit:
    Wir hatten aber bisher auch noch ein wenig von der Terrasse, fällt mir gerade ein. :klugscheisser: Rübchen, Möhren, Tomaten z.B.

  • Hallo zusammen!


    Schaue mir die Seite mal an, bei mir muß kein Gemüse wie gemalt aussehen. Schmecken soll es. Egal ob krumm oder gerade gewachsen

    Das ist toll. Ich finde bisher das OBst und Gemüse echt lecker!


    Ich glaube nicht, dass da mehr drin ist, aber etepete nimmt ausschließlich Bio Obst und Gemüse, Rübenretter scheint mir kein Bio-Anbieter zu sein. Darin wird sich der teurere Preis begründen.

    Stimmt, das kann sein

    Ich komme hier aus dem Wundern nicht mehr raus, wie wenig Gemüse ihr alle esst. Dabei dachte ich immer, ich esse viel zu wenig Gemüse, weil es so teuer ist.

    Wenig Gemüse? Nein, ich esse nicht Wenig Gemüse.

  • Bei dieser SoLaWi nicht. Also man muss gar nichts machen, wenn man nicht möchte.
    Soweit ich weiß, ist das aber bei jeder verschieden und da kann man sich ja vorher informieren.

    Bei der SolaWi hier hab ich schon das gefühl, dass das irgendwie erwartet wird. Klingt auf deren Website jedenfalls so. Das schreckt mich ein bisschen ab, abgesehen davon ist mir der Anfahrtsweg auch etwas zu weit. Wäre das direkt um die Ecke, wäre ich da schon mal aufgeschalgen, aber ich hab so schon das Gefühl viel Zeit für Einkaufen zu verbrauchen, weil wir in 3-4 Läden gehen um den Wocheneinkauf zusammenzukriegen.

  • @SilkesEika Die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft.

    Bei der SolaWi hier hab ich schon das gefühl, dass das irgendwie erwartet wird. Klingt auf deren Website jedenfalls so. Das schreckt mich ein bisschen ab, abgesehen davon ist mir der Anfahrtsweg auch etwas zu weit. Wäre das direkt um die Ecke, wäre ich da schon mal aufgeschalgen, aber ich hab so schon das Gefühl viel Zeit für Einkaufen zu verbrauchen, weil wir in 3-4 Läden gehen um den Wocheneinkauf zusammenzukriegen.

    Das kann ich gut verstehen. Besonders mit der Zeit für den Wocheneinkauf. Wenn es dich wirklich interessiert, kannst du ja mal nachfragen. Auf der Seite von 'unserer' klingt das nämlich genau so, ist aber tatsächlich dann nicht so.
    Hier passt es halt einfach sehr gut. :smile: Wie gesagt, wir werden mal schauen, wie sich das entwickelt, momentan sind wir einfach zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!