Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Kann mir jemand beschreiben, was Tampeh ist und nach was das ungefähr schmeckt? Kann man das essen, wenn man keinen Tofu mag? Oder ist das sowas wie Tofu?

  • Tempeh? Das sind Sojabohnen die mit nem Schimmelpilz geimpft sind und dadurch zusammen "pappen", also halt noch die ganzen Bohnen, keine homogene Masse wie bei Tofu. Der Geschmack erinnert durch den Pilz entfernt an Camembert, find ich :) Ob man's mag muss man selber entscheiden, da geb ich keine Empfehlungen :D

  • Es soll auch recht gesund sein (ich weiß nicht mehr, warum) aber ich finde den Geschmack furchtbar. Also ich kriege es runter, aber ungern. Tofu schmeckt mir viel besser.

  • Hat schon einen recht deutlichen Eigengeschmack, ich finde ihn irgendwie pilzig/käsig, vielleicht so Richtung Gorgonzola, also eher streng, aber ich mag Tempeh, am allerbesten können die in Indonesien Tempeh zubereiten, so gut hab ich ihn nur dort gegessen, zu Hause krieg ich es nicht genauso hin.

  • Heute gab es Curry aus Süßkartoffel, Erbsen, Gemüse, Cashewsahne und Vollkornreis

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern gab es eine Bowl mit einer Miso-Orangen-Sauce

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hast du die Semmelknödel selber gemacht und vielleicht ein Rezept? Bei mir werden die immer nix, wenn ich sie selber mache.


    Na klar, kriegste:

    200 g altbackenes Brot (ich nehm meistens Ciabatta)
    40 g Petersilie
    4-5 EL Kichererbsenmehl
    200 ml Pflanzenmilch
    2 EL Olivenöl
    n. B. Semmelbrösel

    Brot in Würfel schneiden, Petersilie fein hacken. Alle Zutaten bis auf Semmelbrösel in einer Schüssel verkneten, wenn die Masse zu feucht wirkt noch Semmelbrösel einarbeiten, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zugedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen, dann Knödel formen, in kochendes Salzwasser geben, 1x kurz aufkochen lassen und dann 15 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen, herausheben und abtropfen lassen, fertig :)

    Mit dem Grundrezept hatte ich noch nie Probleme, hab auch schon kleine Zwiebelwürfel mit eingearbeitet, oder Spinat. Mal hatte ich keine Semmelbrösel und hab stattdessen noch etwas normales Mehl und ne zusätzliche Scheibe Toast reingeknetet, hat immer funktioniert :)

  • Na klar, kriegste:

    200 g altbackenes Brot (ich nehm meistens Ciabatta)
    40 g Petersilie
    4-5 EL Kichererbsenmehl
    200 ml Pflanzenmilch
    2 EL Olivenöl
    n. B. Semmelbrösel

    Brot in Würfel schneiden, Petersilie fein hacken. Alle Zutaten bis auf Semmelbrösel in einer Schüssel verkneten, wenn die Masse zu feucht wirkt noch Semmelbrösel einarbeiten, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zugedeckt eine halbe Stunde ziehen lassen, dann Knödel formen, in kochendes Salzwasser geben, 1x kurz aufkochen lassen und dann 15 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen, herausheben und abtropfen lassen, fertig :)

    Mit dem Grundrezept hatte ich noch nie Probleme, hab auch schon kleine Zwiebelwürfel mit eingearbeitet, oder Spinat. Mal hatte ich keine Semmelbrösel und hab stattdessen noch etwas normales Mehl und ne zusätzliche Scheibe Toast reingeknetet, hat immer funktioniert :)

    Vielen vielen Dank!!! Das ist toll. Ich liebe Semmelknödel und nun gelingen sie hoffentlich :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!