Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Großstadt ist schon praktisch in der Hinsicht. Ich leiste mir allerdings eh ungern exotische Zutaten. Hauptsächlich aus Geldgründen, aber Umwelt kann ich ja auch als Grund vorschieben. Es ist gerade Kürbissaison, der schmeckt auch gut und sieht fast aus wie Süßkartoffel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo bekommt Ihr nur immer diese tollen ausgefallenen Zutaten her?
Meinst du Tempeh? Das bekomme ich im Asia-Laden, im Bio-Laden und auch bei Edeka oder ich meine auch Tegut.
Im Asia-Laden kostet 500 g Tempeh 1,50 €, in Bio-Läden und Supermärkten ist er meist Bio und deutlich teurer.
-
Die Brokkoli Sprossen habe ich selbst übrigens selbst gezogen aus Brokkoli-Samen.
-
Süßkartoffeln hab ich letztes im Edeka gekauft, da stand sogar drauf, dass die hier aus dem Landkreis sind (deswegen hab ich sie auch gekauft), dachte die kommen immer aus Südamerika ooder USA, fand ich jedenfalls cool, dass die welche aus der Region verkaufen.
-
Und grade Süßkartoffeln gibt's doch mittlerweile in jedem Rewe und Aldi. Bei Edeka oft, aber nicht immer.
-
-
Hier im Edeka Center ist es mir schon fast zu exotisch, da gibt es sogar Schlangenfrucht (für viel Geld), die habe ich bisher nur in Südost-Asien gegessen, man muss einfach nicht alles hier her importieren...
-
ich stelle immer wieder fest, dass ich im absoluten Veganer-Schlaraffenland lebe. Wohne am Rande einer Großstadt und hab hier in den Gewerbegebieten alles an Bioläden, der Edeka hat eine gigantische Veggie-Ecke, ich hab wirklich richtig krasse Auswahl. Das geht mir immer total ab, wenn ich mal woanders bin, wo vegane Ernährung noch kein "Trend" ist (in der Heimat im Osten zB, ich nenne es "Wursthausen".....). Ich muss mich eher zügeln, nicht ständig irgendwas zu kaufen, was ich noch nicht probiert habe (und eig. auch nicht dringend brauche
). Schlimm vor allem bei Convenience-Produkten (sowas wie Käse, Salatdressing, Maultaschen, Eis...)... Aber auch an Obst & Gemüse krieg ich bei uns so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann... Da denke ich oft, oh man, wo soll das hinführen
Versuche dann wirklich bewusster einzukaufen und mich nicht immer verleiten zu lassen. Minimalistischer essen ist die Devise...
Aber dieses gerne behauptete "als Veganer kannst du ja gar nichts essen" ist für mich sowas von fremd. Manchmal wünschte ich, es wäre so -
Geht mir genauso, wohne am Rande einer Großstadt und ich kriege hier eigentlich fast alles und dank Asia-Läden auch viel sehr exotisches.
Aber dieses Jahr beim Besuch in meiner Heimat in Wursthausen-2 () war ich doch recht erstaunt, dass es selbst dort mittlerweile doch einiges an veganem Kram gibt, im tiefsten Osten auf dem Land. Meine Mutter hat es dieses Jahr zum ersten Mal geschafft, mir vegane Schokolade zum Geburtstag zu schicken
-
Süßkartoffeln kann man auch prima hierzulande selber ziehen :) unsere Gartennachbarin hatte dieses Jahr welche im Hochbeet und jetzt im Herbst ein paar unglaubliche Oschis geerntet. Sie hat mir auch ein Stück Wurzel gegeben, das überwintere ich jetzt im Topf auf der Fensterbank (hatte sie letztes Jahr auch so gemacht) und nächstes Jahr kommt das dann ins Beet und ich kann hoffentlich auch solche Rekordknollen ernten
Babysüßkartoffel guckt auch schon.
-
Meinst du Tempeh? Das bekomme ich im Asia-Laden, im Bio-Laden und auch bei Edeka oder ich meine auch Tegut.
Im Asia-Laden kostet 500 g Tempeh 1,50 €, in Bio-Läden und Supermärkten ist er meist Bio und deutlich teurer.Die Brokkoli Sprossen habe ich selbst übrigens selbst gezogen aus Brokkoli-Samen.
Ja. auch Tempeh. Einen Asia-Laden gibts hier gar nicht, eventuell in der Kreisstadt (60km entfernt - eine Strecke). Dort gibts auch einen großen Bio-Supermarkt.
Der nächste Bioladen ist gute 25km entfernt. Sein Sortiment kenne ich nicht, aber er hält sich seit vielen Jahren hartnäckig, muß also eigentlich was taugen.
Bloß möchte man ja für einen Singlehaushalt nicht für jeden Kleinkram immer so weit fahren müssen - totaler Schwachsinn wäre das in meinen Augen. Ökologisch wie ökonomisch betrachtet ein NOGO *find
Hmm. Sprossen selbst ziehen - DAS wäre ja mal ne Idee. DANKE für den Tipp
Aber ob das hier geht? Im Herbst/Winter sicherlich eher nicht, leider. Hab alle Inhouse-Pflanzen sukzessive abgeschafft, wegen der Katzen.
Und im Bad wäre es den Sprossen wohl zum Keimen zu kalt, das heize ich nur überschlagsmäßig für die wenigen Minuten, wenn ich es wirklich brauche.Tja, so schön, freiheitsmäßig, ruhig und gesund es ist, auf dem Land zu leben - es hat auch seine Nachteile.
Für Veggies in einem erklärten "Fleischfresserland" sowiesoBINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!