Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
@Juliaundbalou Du kannst den Grieß auch ganz weg lassen wie hier Rezept für vegane Gnocchi - veganeo.de
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind ja super Neuigkeiten mit dem Granulat! Wird hier so bald wie möglich ausprobiert
Bei dem Gulasch von letzter Woche hab ich das ganz genauso gemacht, auch da wurden die Sojawürfel trocken angebraten (Gulasch … Fast wie in echt … Nur besser! – VeganLeak) und ich fand das echt gut. Also hier wird nie wieder der Soja-Kram eingeweicht.
-
Danke für den Tipp mit dem "Nicht-Einweichen" der Sojagranulate/-schnetzel
Wird probiert! (und dann berichtet gg)
*winke BINGWU
-
In den veganen Gnocchi ist auch immer Mehl drin :/
Ich werde dann mal glutenfreie Gnocchi machen, mit Buchweizenmehl und berichte dann, ob es geklappt hatSojaschnetzel würde ich auch gerne essen. Manno. Mein Mann kriegt Ausschlag von Soja (das ist uns erst nach vielen Wochen aufgefallen, dass Soja dafür verantwortlich ist, weil er Soja nur circa einmal pro Woche gegessen hat!) und ich darf ja eh kein Soja essen
Ich bräuchte noch einen Soja- und glutenfreien veganen Thread
-
-
-
Wir hatten vor ein paar Tagen ein zu dünn geratenes Kartoffel-Kürbis-Stampf mit Gartenkürbis, dazu Blumenkohl und Brokkoli, Senfsoße und gekaufte Minifrikadellen.
Und gestern gab's Königsberger Klopse, dazu Gartenkartoffeln :)
-
Sind die Königsberger Klopse nach Jermome Eckmeier? Irgendwie kriege ich Seitan nicht so verarbeitet, dass es nicht deutlich nach Seitan schmeckt :|
Heute gab es Spaghetti mit Kürbis, Kichererbsen, roten Zwiebeln und getrockneten Tomaten
-
Ja, das waren die von Jerome Eckmeier. Sie haben auch nach Seitan geschmeckt, aber ich find das nicht so dramatisch wenn man sowas geschmacksintensives wie ne Kapernsoße dabei hat. Vielleicht könnte man den Geschmack noch etwas abmildern indem man die Hälfte des Glutenpulvers durch was anderes ersetzt, zerdrückte Kichererbsen vielleicht oder Kidneybohnen. Aber die Klöße werden ja auch noch gekocht, weiß nicht wie gut sie dann noch zusammenhalten würden?
Wobei, ich hab ja Zeit, kann ich ja ausprobieren
-
Wobei, ich hab ja Zeit, kann ich ja ausprobieren
Die Seitan-Schnitzel in dem Restaurant, wo ich letztens Bilder gezeigt habe, schmecken null nach Seitan, irgendeinen Weg muss es geben, um diesen Geschmack weg zu kriegen. Sie hatten mal erwähnt, dass sie ihn 4 Stunden kochen lassen, ich weiß aber nicht, ob das der "Trick" ist, oder ob die noch was anderes machen, was dazu beiträgt, dass der Seitangeschmack verschwindet.
-
Kriegt man Klopse und Frikadellen eigentlich auch mit Sojakrümeln hin?
Hab das noch nie ausprobiert - irgendwie stelle ich mir vor, daß noch ein "Bindemittel" daran muß...
*winke BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!