Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Es war Kindheitsklassikerzeit im Hause Papaya!


    918fa22a398162d08dc900.jpg


    Erbsensuppe. Immer noch nicht perfekt, aber schon besser :)


    35a7f144f.jpg


    Like Meat Zeug war mal wieder im Angebot, also ein schönes Frikassee gemacht.


    4c8af217bb0af61ac9df.jpg


    Gestern hatten wir Besuch von zwei alten Freunden aus der Heimat die ich ewig nicht mehr gesehen habe. Eigentlich hatte ich gehofft wir könnten den ganzen Abend ums Lagerfeuer sitzen und Gulasch löffeln, aber das Wetter war echt ungemütlich :/ Gulasch war aber trotzdem lecker!


    2506d5674530702914d9e4.jpg


    Heute gab's dann spätes, dafür größeres Frühstück, mit belgischen Waffeln, Brötchen, Bohnen, Gemüse und herzhaften sowie süßen Aufstrichen. In dem anderen Topf ist ne schnelle Fruchtsoße, die ist auch nicht alle geworden, da will ich morgen Mittag Grießbrei machen und die Soße dann aufbrauchen :)

  • Erbsensuppe. Immer noch nicht perfekt, aber schon besser :)

    Was fehlt denn noch zur perfekten Erbsensuppe? Aber danke für die Isnpiration, kommt auf meine To-Cook-Liste, jetzt ist ja wieder Zeit dafür und ich mag Erbsensuppe auch total. Obwohl es das in meiner Kindheit glaub ich nie gab, kann mich daran nicht erinnern.


    Frikassee steht hier auch auf der liste, wird demnächst auch mal wieder gekocht.


    Ich plane gerade meinen Geburtstagsbrunch, die Liste der Dinge die ich machen will, ist so lang, ich weiß gar nicht, wie ich das alles schaffen soll :dead:

  • Ich weiß nicht mal so genau was fehlt, irgendwie schmeckt es nur noch nicht so ganz wie mit Opa neben der Gulaschkanone auf nem Schotterparkplatz :tropf: Vielleicht muss ich die auch einfach mal schon einen Tag vorher kochen und dann aufwärmen, dann schmecken solche Sachen ja oft noch besser. Die Erbsen hatten auch irgendwie immer noch etwas Biss, obwohl sie 2 Stunden gekocht haben, in meiner Erinnerung ist Erbsensuppe aber seeehr weich und sämig.


    Oh ja, das Problem kenn ich auch xD "Das will ich mal ausprobieren, das hatten wir noch nie! Das hatten wir lang nicht mehr, das will ich mal wieder machen! Das klingt super interessant! ... Wie, wer das alles essen soll? Na wir!"

  • Ja solche Suppen schemcken am nächsten Tag meist besser, ich koche von Erbsensuppe auch immer einen riiiiiiiesen Topf und friere dann auch was ein. Ich mache da auch immer kleingeschnittene Landjäger von Heirler mit rein, die passen so mega gut zu Erbsensuppe (und auch so find ich die totale lecker).

  • Da der Rest Rotwein vom Gulasch von letzter Woche weg musste, hab ich heute Spaghetti Bolognese gemacht. Und ich habe den Tipp aus einer Facebook-Gruppe befolgt, das Sojagranulat trocken anzubraten, ohne es einzuweichen und mühselig auszudrücken. Und das war echt mega, die Konsistenz vom Sojagranulat war so viel besser, viel näher an echtem Hackfleisch dran und nicht so wabbelig. Wer ist denn auf die Idee gekommen, dass man dieses ganze texturierte Soja immer so aufwendig einweichen und ausdrücken muss? Jedenfalls werd ich das jetzt immer so machen, es hatte auch überhaupt kein Sojageschmack, der kommt meiner Meinung nach bei der Einweich-Methode viel mehr raus.


  • Das sind ja super Neuigkeiten mit dem Granulat! Wird hier so bald wie möglich ausprobiert :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!