Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
in meinem kleinen veganen Kochbuch ist ein rezept von Kartoffelkuchen mit seidentofu mit Steinpilzen, das muß ich demnächst unbedingt probieren (fällt mir gerade zu Tofu udn Kartoffeln ein)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
a propos Kartoffeln
bei mir gabs heute Pellkartoffeln mit Kichererbsen in Tomatensauce. Total einfach und schnell zubereitet (dank Pomodoro al Gusto und Kichererbsen ausm Glas) und suuuuper lecker, wie ich finde! Gewürzt mit (ganzem) Kümmel und jede Menge frischem Basilikum. A Traum.
-
Ach menno, ich habe noch was vergessen zu fragen.
Vorige Woche habe ich mir Falafel Bällchen gekauft. Auf der Packung steht nur das man sie heiß servieren soll, sonst nichts.
Jetzt lese ich fast überall das man diese Bällchen frittieren tut.
Meint ihr das ein anbraten in der Pfanne auch ausreichen würde? Ich mag den Fettgeruch einer Friteuse einfach nicht, bääh.Und gleich noch ne Frage, isst man dazu nur nen Dip und sonst nichts, oder könnte ich da auch noch was passendes dazu machen? Fragen über Fragen tun sich auf.
-
Die fertigen Falafelbällchen sind mit 99% Sicherheit schon gegart, da reichen 2 Minuten in der Pfanne. :)
Falafelbällchen werden meist (soweit meine bescheidenen Erfahrungen reichen, also nicht weit) mit gemischtem Salat (Döner-like), Pitabrot und natürlich tollen Saucen serviert. Entweder alles ins Brot oder als Falafelteller, bei letzterem ist mehr Platz für große Salatauswahl, njam.Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, was man dazu servieren könnte, aber mir fallen gerade keine ein.
-
(Wiki nennt noch eingelegtes oder gebratenes Gemüse.)
-
-
Nun hab ich heute auch endlich eine Suppe gekocht :)
Kartoffel-Kürbis-Süßkartoffel-Suppe plus angebratenem Räuchertofu:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Powerpfoten: man kann Falafel sonst auch im Ofen backen, wenn man sie selber macht (habe neulich ein Rezept gefunden, wo es so gemacht wird, frittieren ist mir auch nix)
-
Gestern gab es
Liguine mit Zucchinispaghetti, Tomaten, Rucola und "Wiener Würstchen"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mische öfter unter Spaghetti oder Linguine Zuchinispiralen, damit das Gericht etwas leichter wird.
Ich habe die Linguine gekocht und 1 Minute bevpr sie fertig waren die Zuchini-Spaghetti ins kochende Nudelwasser gegeben.
In der zwischenzeit habe ich Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und die veganen Würstchen klein geschnitten und in reichlich Olivenöl angebraten. Anschließend die fertigen Nudeln mit den Zucchinis mit in die Pfanne geben und alles reichlich mit Salz, Pfeffer und Organo würzen. Auf einem Teller anrichten und zum Schluss Rucola dazugeben.Früher habe ich das Gericht immer mit echten Wiener Würstchen gemacht, die habe ich dann eine ganze Zeit lang weggelassen und nun endlich die genialen veganen Würstchen von Veggy Friends gefunden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Selten so ein gutes veganes Würtschen gegessen, das keinen komischen Eigengeschmack nach Tofu oder Seitan hat. Allgemein finde ich die Sachen von Veggy Friends echt gut.
-
Kürbis-Linsen-Lasagne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oben vor dem backen, unten nach dem Backen.
Ich habe dieses Rezept veganisiert: http://www.chefkoch.de/rezepte/106821…is-Lasagne.html
Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe, Sojasahne statt normaler Sahne, veganen Käse statt normalen Käse, Agavendicksaft statt Honig. Anstatt Belugalinsen habe ich rote Linsen genommen, weil die in wenigen Minuten gar gekocht sind. -
Ich hab vorgestern ein Kürbiseintopf gemacht! Der war super lecker!
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/364809/kuerbiseintopf.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!