Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Dazu gabs mein Standard-Brot - Saftiges Vollkornbrot
Danke für die Verlinkung! Habe ich gestern gebacken und es ist köstlich!
Ich habe die letzten Wochen glutenfrei und laktosefrei gelebt und nehme gerade Dinkel dazu, da kam mir das Brot sehr recht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso denn gluten- und laktosefrei?
-
Hallo zusammen!
Ich bin immerwieder auf der Suche nach abwechslungsreichen, leckeren Brotbox-Lunchbox-Ideen. Hat jemand Lust auf auf eine Challange zur Inspiration?
Gruß Silke
-
Finde ich prinzipiell spannend, aber ich nehme auch oft Reste vom Vortag mit, die ich mir dann im Buero warm machen kann.
Heute habe ich Fladenbrot, Rotkohl, Gurke, Tomate, Reste von Linsenbratlingen, Feto und Minzjoghurt dabei
-
Meine Lunchox sah heute so aus:
Sesam-Kringel mit Gurke&Radieschen auf selbstgemachten Paprika-Walnuss-Aufstrich. In der Mitte eine Banane die in einen Erdnuss-mus-Wrap gerollt ist.Gruß Silke
-
-
Wieso denn gluten- und laktosefrei?
Bei mir wurde Hashimoto festgestellt und weil ich sehr viel mit Magendarmproblemen zu kämpfen habe (wie mein Hund
), mache ich eine Art Ausschlussdiät. Leute mit Autoimmunerkrankungen haben oft mit bestimmten Nahrungsmitteln Probleme (vor allem Laktose und Gluten sind da oft Auslöser), deshalb probiere ich das gerade aus.
War am Anfang schwierig, aber dann habe ich mich gut reingefunden. Lustigerweise habe ich von den 5 kg, die ich durch meine Schilddrüse zugenommen habe, nun auch schon 2 kg wieder runter, weil ich anders esse, aber die selbe Kalorienmenge zu mir nehme -
Spannend, @Juliaundbalou. Ich habe mich schonmal gefragt, ob eine Ausschlussdiaet beim Menschen nicht auch oft sinnvoll waere, aber noch nie davon gehoert. Ist wahrscheinlich zu schwierig fuer die meisten.
Hast du wirklich nur mit wenigen einzelnen Lebensmitteln angefangen oder schon mit Lebensmittelgruppen?
weil ich anders esse, aber die selbe Kalorienmenge zu mir nehme
Da habe ich jetzt auch einiges drueber gelesen. Bisher dachte ich immer, dass im Endeffekt nur die Kalorienanzahl entscheidend ist, aber moeglicherweise ist das ja doch nicht so.
Um beim Thema zu bleiben:
Gestern gab es Lasagne mit Linsenbolognese, frischem Spinat und Hefeschmelz. Total lecker und es ist noch einiges uebrig
Und da ist mir auch wieder aufgefallen wie gut man Fett und Kalorien einsparen kann, ohne dass der Geschmack leidet. Sonst haben wir Lasagne mit Hackfleisch vom Schwein, Bechamelsosse und Kaese gemacht.
Nun waren nur 100ml Sojasahne in der Bolognese (die ich aber gar nicht ganz bebraucht habe), 1-2 EL Olivenoel zum Anbraten und 2 EL Olivenoel im Hefeschmelz.
Und gruenes Gemuese war sonst auch nicht drin.Edit: Banane in Erdnussmus-Wrap ist eine gute Idee!
-
Edit: Banane in Erdnussmus-Wrap ist eine gute Idee!
Ja, finde ich auch, habe es aus einem Lunchbox-Video bei YT. Grad Lunchboxen für Kinder finde ich total inspirierend
Gruß Silke
-
@DjaGin hast du ein Rezept für die Lasagne?
Hm, ich habe alles weggelassen, wo Gluten drin ist. Selbst Brot gebacken aus Buchweizen- und Reismehl, glutenfreie Nudeln usw. gekauft. Dadurch isst man eventuell weniger Brot, weil es ja anstrengend ist, selbst zu backen
Bei Süßigkeiten bin ich viel auf Trockenobst, Nüsse, vegane Schokolade, Maiswaffeln usw. umgestiegen.
Laktosefrei hieß bei mir, dass Käsesorten mit <0,1g Laktose pro 100g ok waren - die werden auch als laktosefrei deklariert. Anstatt Milch habe ich Mandelmilch gekauft usw.Dazu esse ich wenig Fleisch (1-2 mal pro Woche) und koche ansonsten vegetarisch oder vegan, alles frisch. Es geht mir schon viel besser! Meine Verdauung ist super, meine Haut sieht gut aus und ich verliere Gewicht.
Und jetzt nehme ich nach und nach wieder Getreide dazu. Als erstes Dinkel. Wenn das gut geht, Roggen usw. Ich würde bei mir auf eine Laktosesensitivität tippen. Gucken wir mal
-
@DjaGin hast du ein Rezept für die Lasagne?
Mehrere sogar
Linsenbolognese mit Pasta und Frühlingszwiebeln (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de
Das ist die Linsenbolognese, allerdings habe ich Sojassahne genommen und die doppelte Menge gemacht (und ich hatte keine stueckigen Tomaten und habe daher passierte genommen).
Dann habe ich gut 500g frischen Spinat gewaschen und die Bolognese, Lasagneplatten und Spinat geschichtet.
Obendrauf kam dieser Hefeschmelz: Hefeschmelz (Rezept mit Bild) von fahn | Chefkoch.de mit Olivenoel statt Magarine und Kurkuma statt Senf.Von der Linsenbolognese ist aber etwas uebrig geblieben, also habe ich eher die 1,5fache Menge benoetigt.
Aber die ist echt lecker, da habe ich gerne noch eine Portion im Tiefkuehlfach.Noch viel Erfolg @Juliaundbalou.
Fuer mich waere ein Problem mit Laktose total ok, aber eines mit Getreide gar nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!