Hund randaliert im Auto
-
-
Hallo liebe Community,
ich habe derzeit ein Problem mit meinem knapp sieben Monate alten Labbi-Bub Newton. Vielleicht habt ihr Ideen, was die Ursache seines Verhaltens sein kann und wie ich Abhilfe schaffen kann.
Die Situation ist die folgende: Newton kommt mit mir zur Schule. Er kommt nur in zwei bestimmte Klassen mit, die restliche Zeit schläft er im Auto. Zumindest bisher...
Seit gestern randaliert er förmlich, wenn ich ihn im Auto alleine lasse. Er springt vom Kofferraum aus auf die Rückbank (wusste gar nicht, dass das möglich ist, weil da eigentlich ein Netz ist) und zerfetzt alles, was sich auf der Rückbank befindet. Gestern war es "nur" Verpackungsmaterial, heute musste einer meiner Ordner daran glauben...
Ich kann mir dieses Verhalten überhaupt nicht erklären. Zuhause in meiner Wohnung bleibt er problemlos alleine. Da kam sowas noch nicht vor. Am Donnerstag war das Alleinebleiben im Auto auch noch kein Problem. Natürlich habe ich mir bereits einige Gedanken gemacht, was dieses Verhalten verursachen könnte.
Zunächst habe ich daran gedacht, dass er vllt körperlich und geistig nicht ausgelastet sein könnte. Wir gehen morgens eine halbe Stunde an der kurzen Leine Gassi, mittags kann er sich im Freilaufgebiet austoben und abends gehen wir nochmal eine kürzere Runde, entweder an der Schlepp oder nochmal an der kurzen Leine. Kleine Trainingseinheiten bauen wir immer ein. Derzeit trainieren wir fleißig am Abruf unter Ablenkung. In der Schule beschränkt sich seine Bewegung auf den Weg zum Klassenzimmer und zurück. Während des Unterrichts schläft er. Glaubt ihr, das ist zu wenig Bewegung für ihn? Oder vllt gar zu viel, sodass er gestresst ist, und diesen Stress durch sein Randalieren abbauen will?
Weiterhin habe ich auch daran gedacht, dass es ihm in der Schule vllt zu stressig sein könnte. Jedoch ist er das Schulleben von klein auf gewöhnt und wenn ich unterrichte oder mit anderen Dingen beschäftigt bin, pennt er wie gesagt. Daher kann ich das vmtl ausschließen, oder?
Eine weitere Überlegung war, das er sich im Auto vllt unwohl fühlt. Jedoch springt er freudig und bereitwillig in den Kofferraum und während der Fahrt ist er im Auto auch total ruhig. Er wechselt zwar mal die Schlafposition, aber das war's dann auch.
Weiterhin habe ich mir überlegt, dass ich ihm vllt in letzter Zeit etwas zu viel Aufmerksamkeit geschenkt haben könnte, und er daher nun nicht mehr alleine bleiben möchte. So gestatte ich ihm derzeit am Wochenende bei mir im Schlafzimmer zu übernachten, damit ich halbwegs ausschlafen kann. Wobei ich mir hier denke, dass andere Hunde jede Nacht im Schlafzimmer übernachten und vmtl im Kofferraum nicht randalieren...
Also kurzum, ich bin ratlos, was die Ursache dieses Verhaltens sein könnte und habe daher auch keinen Anhaltspunkt, wie ich gegenwirken könnte. Ich werde ihn jetzt vmtl für das Autofahren an eine Box gewöhnen (ist eh sicherer), aber damit behandle ich ja nur das Symptom und nicht die Ursache. Habt ihr vllt noch eine Idee? Vielen Dank für eure Beiträge.
Lg,
Rafaela - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund randaliert im Auto schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist vielleicht irgend etwas vorgefallen, was ihn verunsichert haben könnte? Also Schüler, die an die Scheibe klopfen oder irgendwas, was er draußen gesehen hat?
-
Keine Ahnung, ob das retrieverspezifisch ist oder alle Hunde betrifft, aber ich kenne nun mal vor allem Retriever und da ist es nicht außergewöhnlich, dass die Hunde in dem Alter die Zerstörungswut packt
. Den Hunden ist in diesem Alter irgendwie besonders schnell langweilig und sie sorgen eben für etwas Beschäftigung. Ich glaube übrigens nicht, dass Du den so schlapp kriegst, dass es nie mehr vorkommt.
Aber ich tippe: Wenn Du für die nächsten Monate verhinderst, dass er seiner Zerstörungswut in deiner Abwesenheit freien Lauf lassen kann, ist er demnächst wieder drüber weg - irgendwann wird es weniger und so mit anderthalb konnte man eigentlich fast alle, die ich kenne, wieder wie eh und je allein lassen.
Sogar mein oberbraver Bub hat in dem Alter mal zwei meiner Sofakissen ein paar ordentliche Löcher verpasst
Viele Grüße
Schnuffeltuchler -
Wie oft ist er denn im Auto, und wie lange? Wenn das jeden Vormittag ist oder so, wäre mir persönlich das etwas zu viel - fällt dann schon wieder unter "Zwingerhaltung", die ja in der Art nicht erlaubt ist (zu kleine Fläche im Auto etc.). Das würde auch erklären, warum er randaliert - weils vielleicht einfach zu viel Alleinsein für sein Alter wäre derzeit.
Kann auch nur sein, daß er jetzt kennengelernt hat, daß man ab und an mit rein darf in die Klasse, und er jetzt doof findet, wenn er im Auto bleiben muß, weil in der Klasse ist er ja bei Frauchen. ;-) Sozusagen der Wunsch, mitgenommen zu werden, was dann in Streß ausartet und zu der Zerstörung führt.
Aber mein erster Gedanke war auch der mit fremden Leute am Auto, die ihn stressen, sodaß er das hinterher irgendwie rauslassen muß. Wenns das wäre - schön, denn dann würde ne Box, die man abdecken kann gegen Einblicke von außen, schon helfen können. Ich würde das mal beobachten, zwischen den Stunden kurz ans Auto gucken, ob wer dort steht.
Ansonsten hilft nur ein Sitter, wenn er im Auto Streß entwickelt, sonst hast relativ schnell ein Problem. Spätestens wenn er sich am Polster vergreift...... (und selbst das würde ja nichts daran ändern, daß Hundi im Streß ist- und das ist ja eigentilich der Faktor, den man anpacken muß.).
@schnuffeltuchler: ich kenn das mit der Zerstörerei gar nicht (aber ich hab ja keine Retriever *gg) - Biene hat damals ausschließlich meine Zierleiste an der Küchen-Eckbank angenagt im Zahnungsalter (um das Ding isses net schad), und einmal, da war sie schon älter, bestimmt 5 oder so, hat sie ein Loch in nen Turnschuh genagt, das war glaub ich reiner Übermut, da war ich sogar daheim, hab aber nicht gesehen, was sie für nen Unsinn macht ;-)
-
Hehe, doch, ich kenne u.a. eine Golden-Führerin mit vier Rüden, einer Menge Erfahrung und einem super braven, toll ausgebildeten und gut geführtem Junghund, der bestimmt nicht zu gestresst oder unausgelastet war - aber in dem Alter hat er ihr im Auto in Anwesenheit des Resttrupps (also nicht in Einzelhaft) die Rückbank zerlegt
Viele Grüße
Schnuffeltuchler -
-
Zitat
Aber mein erster Gedanke war auch der mit fremden Leute am Auto, die ihn stressen, sodaß er das hinterher irgendwie rauslassen muß. Wenns das wäre - schön, denn dann würde ne Box, die man abdecken kann gegen Einblicke von außen, schon helfen können. Ich würde das mal beobachten, zwischen den Stunden kurz ans Auto gucken, ob wer dort steht.
Das würde seine Bewegungsfreiheit ja aber noch mehr einschränken, oder? Im Übrigen finde ich persönlich es inzwischen auch schon etwas zu kalt draußen, um einen Hund über längere Zeit im Auto zu lassen. Hier hat's jedenfalls tagsüber mit etwas Glück knapp über 10 Grad, in den Morgen- und Abendstunden deutlich drunter...
:xmas3_neutral: -
Hallo,
danke für eure Beiträge. Er ist im Auto maximal 90 Minuten alleine. Eher kürzer. Ich habe ihn bisher drei Vormittage die Woche drinnen gelassen, weil er normalerweise morgens recht müde war und da drin noch zwei Stunden in Ruhe schlafen konnte.
Das während meiner Abwesenheit mal was vorgefallen sein könnte, ist natürlich möglich. Am Hauptgebäude läuft als der Hausmeister mit dem Laubbläser vorbei... Vllt war es das. Der Vorfall heute war allerdings wo ich das Auto am Nebengebäude hatte, wo es sehr ruhig ist.
Zu kalt dürfte es ihm eigentlich nicht sein als Labbi. Er geht bei diesen Temperaturen auch noch ins Wasser.Mit dem Alleinsein hat er sonst wie gesagt null Probleme. Er bleibt in der Wohnung schon vier Stunden alleine, wenn es nichtvanders geht und da war bisher nie was kaputt. Obwohl es durchaus potentielle "Opfer" gäbe, wie zum Beispiel die Box wo das Altpapier drinnen ist.
Lg,
Rafaela -
Ich glaube auch, daß ihn jemand geärgert hat, vielleicht haben ihn die Schulkinder gestresst?
Ich würde ihn in eine Box tun, die sind ausserdem sicherer bei der Autofahrt. Für den Hund ist so eine Box auch entspannender. -
So, war eben beim Fressnapf und habe eine Box gekauft, die er gerade schon interessiert erkundet. Werde ihn jetzt mal die nächsten Tage daran gewöhnen bevor sie ins Auto kommt. Bis nächste Woche wird er erstmal nicht mehr alleine im Auto bleiben. Hoffe jetzt erstmal, dass er wirklich nur Langeweile hatte und eine Beschäftigung gesucht hat.
-
Zitat
Ich glaube auch, daß ihn jemand geärgert hat, vielleicht haben ihn die Schulkinder gestresst?
Ich würde ihn in eine Box tun, die sind ausserdem sicherer bei der Autofahrt. Für den Hund ist so eine Box auch entspannender.Ja, sicherer is es sowieso. Wollte zwar noch warten, bis Newton ausgewachsen ist, bevor ich die Box anschaffe. Aber habe jetzt eben die größte genommen, die bei mir ins Auto gepasst hat.
Dass ihn jemand im Auto geärgert hat, kann ich nicht ausschließen und ich werde da in Zukunft auch mal unangemeldet vorbei gucken, wenn er denn dann doch mal wieder im Auto ist. Wobei man eigentlich meinen sollte, dass unsere Schüler alt genug sind, um zu wissen, dass man sowas nicht macht. Sie sind 16 aufwärts... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!