Jetzt schnappt sie zu

  • Ob man das Eifersucht nennt oder Ressourcenverteidigung oder Unsicherheit - ist doch völlig egal. Wenn ich einen anderen Hund streicheln will, dann signalisiere ich meinem, dass er auf Abstand bleiben soll, er wird dann nämlich auch gern grätig. Oder ich schiebe ihn beiseite. er soll sich nicht einmischen. Ich finde es allerdings ok, dass er es nicht so sehr mag, wenn ich andere Hunde beachte - nur verlange ich halt, dass er es toleriert, wenn ich das gerade eben doch tun möchte.

    Bei eurem jetzigen Stand würde ich solche Situationen aber wohl eher einfach mal vermeiden. Also die Aufmerksamkeit erstmal auf deinen Hund konzentrieren. Pia soll ja bei dir immer Schutz suchen können, also würde ich ihr zur Zeit den "Zugang" zu dir auch immer frei halten.

    Du darfst ja nicht vergessen, dass sie bisher gelernt hat, dass Frechheit siegt - sie muss ja erst mal sicherer werden, damit sie auch gelassen und souverän bleiben kann. Jetzt ist sie, wenn andere Hunde involviert sind, einfach noch unsicher und aufgeregt und greift auf ihre bewährte Strategie zurück.

    Generell finde ich es immer eher überflüssig, sich ewig einen Kopf ums Warum zu machen...wichtig ist einzig und allein, wie du die Situation möglichst unstressig auflöst.

  • Ja stimmt. Wie man es nennt, ist egal :smile:

    Dann wird das erstmal von mir vermieden. Aber man kennt das ja: Da kommt der andere Hund zu einem, guckt einen "so süß" an und dann streichelt man den halt :headbash: Aber das wird von nun an unterlassen. Ich kann ja meine Hundis knuddeln ^^

    Ja, recht hast du. Da hab ich mir wieder zu viele Gedanken gemacht, warum es wohl so ist. Wichtiger ist ja für Pia, die Situation für sie so zu lösen, dass sie nicht in alte Muster fällt/fallen muss.

    Dafür habe ich ihr heute einen Ladrador-Junghund vom Hals gehalten. Frauchen hat geschwitzt, aber Pia ist dafür ruhig sitzen geblieben und nicht keifend auf den jungen Hund los. Das ist schon richtig klasse - denn Labbis und gerade die jüngeren stehen auf ihrer persönlichen "Hass"-Liste :roll:

  • :gut:

    junge Labbis sind superprima zum üben (für dich). da kannste deine neuen Fähigkeiten so richtig trainieren, ohne Angst, dass der Labbi das übel nimmt oder ernsthaft Gefahr besteht...

    Mein Hund fand Labbis erst schrecklich. als er dann aber kapiert hatte, dass er bei mir Deckung hat, wenn er sie braucht, fand er das wilde, körperbetonte Spiel super. Heute liebt er Labbis (ich übrigens auch - wäre zwar nicht "mein" Hund, aber diese Freundlichkeit hat schon was).

  • Ich selber mag Labbis auch gerne. Ich mag die freundliche Art sehr :smile:

    Jo, hab ich heute gemerkt. Da ist man richtig gefordert. Zumindestens dieser junge Kerl wollte sich nicht so leicht abschütteln lassen. Aber Bewegung tut meiner Figur auch mal ganz gut :lol:

  • Heute ein großer Erfolg:

    Ich war mit meiner Mutter und meinem Stiefvater unterwegs. Gio, Ebby und Pia dabei.

    Einmal kam von hinten ein Radfahrer mit Hund am Rad. Der kam so schnell und ohne sich bemerkbar zu machen - da hat Pia 1-2 x gebellt und ist kurz drauf zu gelaufen, hat sich aber sofort von mir abrufen lassen.

    Dann kam ein großer Mischling über den Bach auf unsere Seite - seine Besitzerin auf der anderen Bachseite. Der Hund raste sofort auf uns zu. Pia hat wieder 1-2 x gebellt, ich habe sie abgerufen und sie kam sofort her. Ebby hat versucht, den Hund zu vertreiben, der kam aber immer wieder. In der Zeit saßen Pia und Gio vor mir und haben Clicks und Leckerlies bekommen. Ich weiß, für Ebby wars doof, aber für uns gut zum Üben. Am Ende hat mein Stiefvater den Hund endlich vertreiben können. Frauchens Rufe haben den so gar nicht interessiert.

    Ansonsten hat sie sich bei jedem Hund, der von vorne auf uns zu kam, zu mir umgeschaut. Dann gabs Click und Leckerlie und sie hat sich sofort freiwillig neben mir eingeordnet und lief ohne Mucks an allen Hunden vorbei :D

    Und sie hat eine Jack Russell Hündin zum Spielen aufgefordert. Die hat sie bisher "erst" 3 x gesehen.

    Ich bin stolz auf meine beiden Zwerge :2thumbs: :jump2:

  • Das klingt super!

    Ebby kann ich jetzt nicht einsortieren - hättet ihr den nicht aus aus der situation nehmen können?

    Auf jeden Fall supertoll, dass Pia jetzt schon so viel Vertrauen zeigt! schönschönschön. :smile:

  • Danke :smile:

    Ebby gehört meiner Mutter und meinem Stiefvater. Sie hatten den Tag versucht, Ebby zu sich zu rufen, aber immer, wenn Ebby gerade angekommen ist, kam der andere Hund wieder angeflitzt und bevor Ebby angeleint werden konnte, ist sie ihm wieder hinterher :/

    Naja, aber bei uns läuft es nach wie vor sehr gut. Pia hat mal nen Tag dabei, da bellt sie etwas mehr, aber im Großen und Ganzen bleibt sie recht entspannt und sortiert sich meistens freiwillig neben oder hinter mir ein. Ich kann dann schon an ihrer Körpersprache sehen, ob sie Interesse hat oder auf keinen Fall Kontakt möchte. Bisher ist kein Hund mehr an mir vorbei und an sie rangekommen :gott:

    Heute hatten wir wieder ein Verabredung mit meiner Bekannten mit Mexx und Paula. Lief sehr gut. Wir trafen unterwegs auf eine Hundegruppe und deren Haltern. Wir kannten bis auf einen Hund alle, aber der eine war für Pia heute irgendwie zu viel. Wobei wir da auch schon 2 Stunden unterwegs waren und schon Pferdetraining usw. hinter uns hatten. Sie war sicher schon ganz schön müde.
    Wir haben uns dann einfach ganz hinten in die Gruppe sortiert und der unbekannte Hund hatte an Pia eh kein Interesse. Dann hat Pia sich auch gleich beruhigt und lief relativ locker mit.

    Hätte es nicht geklappt, wäre ich gegangen, aber sie wirkte nicht gestresst auf mich und hat ja auch nicht mehr gebellt. Und da der andere Hund ja auch nicht zu ihr kam, war das bestimmt okay so. Und gut zum Lernen und Leckerlie abstauben =)

  • Das ist doch alles super! Je mehr Vertrauen Pia hat, umso weniger wird ihr das ausmachen, wenn mal ein "suspekter" Hund dabei ist. Und die meisten Hunde lassen andere ja in Ruhe, wenn die kein Interesse haben - nur Bellen und Geifern fordert halt Reaktionen regelrecht raus.

    Ich finde das total toll, wie gut du das hinkriegst. Ich liebe ja kleine Hunde sehr, aber ich habe keinen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich das hinkriegen würde... mit was etwas größerem kann man doch wesentlich lockerer mit Hundebegegnungen umgehen (jetzt kann ich mich ja outen - bisher dachte ich immer, es demotiviert dich eher, wenn man schreibt, für wie schwer man diese Aufgabe wirklich hält ;) )

  • Vielen Dank - du hast mir sehr geholfen mit deinen vielen Tipps :smile:

    Selbst ich habe es schon manchmal fast bereut, 2 so kleine Hunde zu haben. Ist manchmal wirklich nicht leicht. Aber ich denke mal, jeder Hund/jede Rasse oder Größe hat auch seine Nachteile.

    Aber jetzt bin ich wieder total motiviert und würde mir auch wieder einen so kleinen Hund holen =)

  • Hi,

    bin eben erst über den Thread gestolpert.
    Wollte nur ein großes Lob loswerden, wie viel ihr offensichtlich in der kurzen Zeit schon geschafft habt!
    Super, dass du die Herausforderung angenommen hast und nun an dir arbeitest, um deiner Pia zu helfen. Mit Erfolg.

    Sehr gut, kannst stolz auf dich sein! :gut:

    Weiter so und alles Gute!
    Mel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!