Kann so nicht mehr wohnen... HILFE!!!
-
-
Zitat
Ich verstehe es nicht. Statt sich um eine Lösung zu kümmern, wird ein wenig Kosmetik betrieben.
Und sich noch ein Hund ins Haus geholt.
Deine Wohnung ist angeblich total verschimmelt, das würde bedeuten, absolute Gesundheitsgefahr.
Nicht nur für Dich, sindern auch für beide Hunde.Weiß der Vermieter mittlerweile vom Zustand seiner Wohnung?
Irgendwelche Farben an die Wand zu klatschen wird nicht dauerhaft helfen.
Das fiese ist ja nicht mal der Schimmel, den man sieht. Der ist nur ein kleiner Teil, der Rest ist in der Wand.
Wenn du es schon Dir zuliebe nicht schaffst, dann denk an die Hunde.
Die können nichts ändern und leiden trotzdem.
Das ganze grenzt für mich langsam schon an mutwillige Sachbeschädigung. Die Fassadenfarbe muss da ja auch irgendwann mal wieder ab. Und wie gesagt, der nächste Mieter wird sich freuen, schlimmer als Schimmel ist nur vertuschter Schimmel.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, ich hab nochmal alles selbst weggemacht.
Mit speziellen Chlorreinigern und Dämmfarbe für Außenwände.
Bisher ist jetzt im Bad nichts mehr durchgekommen.Auch im Wohnzimmer nicht, obwohl ich schon zwei Mal Wäsche aufgehängt hatte.
Ich weiß, das ist sicher nicht optimal und ich schau jeden Tag nach einer neuen Wohnung und nehme die auch, wenn sie mir zusagt und finanziell möglich ist.
Aber vorübergehend ist das echt ok.
Ich merke einfach schon dass meine Nase nicht mehr so verstopft ist, nicht mehr Kopfweh habe!
Zu meiner neuen Hündin:
Die Situation gerade ist wirklich nicht optimal aber es sollte halt so sein...
Wusste sofort dass SIE es ist!Hoffe, ich kann bald mit beiden Hunden in eine neue Wohnung ziehen...
Liebe Grüße, Favole
Nichts gegen Dich.
Aber schlimmer geht immer.
Das Mauerwerk dahinter wird sich freuen. Jetzt kann sich die Feuchtigkeit da schön verteilen.
Du wirst dich noch wundern.
Ich wünsch dir nur, das dein Vermieter das locker sieht, sonst darfst DU die kpl. Sanierung bezahlen. -
Ich verstehe nicht warum hier der Vermieter nicht schon LÄNGST eingeschaltet wurde. Da selber was rumzupfuschen macht alles nur noch schlimmer und kann einen enormen Sachschaden verursachen, den DU dann zahlen darfst.
-
Bitte?? Ich bin eben über diesen Thread gestossen und kann nicht glauben was ich da lese..
Du wohnst in einer Mietwohnung und Dein Vermieter ist mietvertraglich dazu verpflichtet, dir einen einwandfreien Mietgegenstand zur Verfügung zu stellen. Korrektes Lüftungsverhalten vorausgesetzt, dürfte dass von Dir beschriebene Schimmelproblem "tiefgründiger" sein und es klingt danach, als sei bereits das Mauerwerk durchnässt und Du wirst mit Anstrichen und aufwendigen Schönheitsreparaturen - die im Übrigen in diesem konkreten Fall gar nicht in Deinen Aufgabenbereich fallen - dem Problem nicht Herr werden! Verschimmelte Wände in diesem Ausmass resultieren nicht aus falschem Lüftungsverhalten, für das Dein Vermieter im Übrigen die Beweislast hat. D.h. er muß Dir nachweisen, dass Du nicht korrekt gelüftet hast. Bei innenliegenden Räumen ist Schimmel nicht selten - wie soll man da auch lüften?
Ich rate Dir dringend den Vermieter anzuschreiben und ihn zur Beseitigung des Schimmelschadens unter Fristsetzung aufzufordern. Das ist Deine mietvertragliche Pflicht und Du hast darüber hinaus die Möglichkeit, sollte die gesetzte Frist zur Schadenbeseitigung fruchtlos verstreichen, eine Mietminderung durchzusetzen. Gehe zum örtlichen Mieterschutzverein, hol Dir dort Rat, lass das nutzlose und zeitaufwendige rumgedoktere an den Symptomen. Der Schimmel wird immer wieder kommen, solange die Ursache des Problems nicht fachgerecht beseitigt ist. Vielleicht gibt es eine undichte Hauptleitung, eine undichte Dachabdichtung o.ä. Es ist Aufgabe Deines Vermieters das zu prüfen!
Lass Dich von solchen Rundschreiben doch nicht einschüchtern, Du hast als Mieter mehr Rechte als Du vielleicht glaubst.
-
Hallo ich hoffe ich darf mich mal einklinken in die sehr interessante Diskussion.
Ich habe ein ähnliches Problem nur umgekehrt!
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien, bei 4 Parteien weiß ich dass sie Probleme mit Schimmel (der schwarze) haben. Ich neuerdings an den Fensterrahmen auch!
Natürlich wurde das alles sofort beim Vermieter gemeldet, aber dieser antwortet immer dasselbe: "Ihr lüftet falsch!" und drückt uns Schimmelentferner in die Hand. Prima, als wären wir nicht schon selbst darauf gekommen.
Ich weiß ziemlich genau dass wir alle vernünftig lüften, und bin ziemlich überzeugt davon dass an der Bausubtanz etwas nicht stimmt.Aber ich habe keinerlei Chance beim Vermieter etwas zu erreichen, er stellt sich absolut stur.
Bin schon etwas verzweifelt. Was kann ich tun?
Ich habe ständig eine verstopfte Nase (morgens nach dem aufstehen) und immer Halsweh, so langsam ziehe ich da durchaus eine Verbindung. Leider bin ich nicht im Mieterschutzbund!Und btw. Hat jemand Erfahrungen mit Schimmelspürhunden???
-
-
Cruzado, wart ihr mal beim Mietverein? Manch Vermieter reagiert da ganz fix, wenn er Post vom "Anwalt" bekommt...
-
ist unglaublich teuer, ich hatte mal gefragt, ca. 500 Euro meine ich; ich hätte dem Hund und seinem Halter noch Hotelzimmer etc. bezahlen müssen, weil es wohl nur wenige gibt.....auch Raumluftmessung war sehr teuer, ich meine noch teurer, ist schon alles nen bißchen her
-
Wenn der Vermieter nichts macht -> ab zum Mieterschutzbund und da beraten lassen. Zur Not eben Anwalt, wenn der Vermieter sich so quer stellt.
-
Habe hier jetzt schon eine ganze Zeit lang mitgelesen...Ich sehe das Ganze aus der Sicht eines Vermieters...
Als Vermieter wäre ich sehr daran interessiert, wie es um meine Wohnung gestellt ist. Vielleicht ist nur das Dach oder die Rinne undicht. Was auch immer, wenn es meine Wohnung wäre und du einer meiner Mieter, hätten wir bei bekanntwerden ein richtiges Problem miteinander, wegen dem "vertuschen".
Es geht um viel Geld und die Substanz des Hauses.
Vielleicht wäre das Problem am Anfang leicht zu sanieren/ reparieren gewesen, möglicherweise wäre es sogar durch die Versicherung abgedeckt gewesen.Gehe zu einem Mieterverein mit Rechtschutz, es könnete teuer werden. Und zu recht.
Ich könnte platzen wenn ich von solchen Mietern lese/ höre.Dein Vermieter wird eine Rechtschutzversicherung haben. Lass es nicht so weit kommen...
-
Zitat
Hallo ich hoffe ich darf mich mal einklinken in die sehr interessante Diskussion.
Ich habe ein ähnliches Problem nur umgekehrt!
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien, bei 4 Parteien weiß ich dass sie Probleme mit Schimmel (der schwarze) haben. Ich neuerdings an den Fensterrahmen auch!
Natürlich wurde das alles sofort beim Vermieter gemeldet, aber dieser antwortet immer dasselbe: "Ihr lüftet falsch!" und drückt uns Schimmelentferner in die Hand. Prima, als wären wir nicht schon selbst darauf gekommen.
Ich weiß ziemlich genau dass wir alle vernünftig lüften, und bin ziemlich überzeugt davon dass an der Bausubtanz etwas nicht stimmt.Aber ich habe keinerlei Chance beim Vermieter etwas zu erreichen, er stellt sich absolut stur.
Bin schon etwas verzweifelt. Was kann ich tun?
Ich habe ständig eine verstopfte Nase (morgens nach dem aufstehen) und immer Halsweh, so langsam ziehe ich da durchaus eine Verbindung. Leider bin ich nicht im Mieterschutzbund!Und btw. Hat jemand Erfahrungen mit Schimmelspürhunden???
Ich würde zusammenlegen und einen Anwalt und einen Gutachter zuziehen. Mieterschutzbund ist sicher auch eine gute Idee, das kostet nun ja auch nicht die Welt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!