Bequemes Halsband gesucht
-
-
Melanie, tut mir Leid, ich habe deinen Beitrag überlesen. Ja, Ares trägt es derzeit permanent, das will ich aber ändern. Ist doch angenehmer für ihn.
Nur-Leder spricht mich bei Blaire an.
Was trägt denn Abby für ein Halsband bzw. welche Marke? Findest du an ihr breite Modelle besser? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abby trägt meistens verschiedene Halsbänder von verschiedenen Herstellern.
Ja, breitere Modelle gefallen mir an ihr besser - aber sie trägt ihr Halsband nicht zur Nacht und die pompösen Klingbingbimmelbammel Windhundhalsbänder auch meistens nur kurz
Hier ein kleiner Auszug aus der Sammlung :
-
U, die sehen guuut aus!
Wo hast du denn die Halsbänder her?
Ares ist schwarz-rot gestromt und bunte, auffällige Halsbänder sehen meist recht "überladen" aus. Ich bevorzuge ein einfaches, schwarzes Lederhalsband. Höchstwahrscheinlich auch breiter, jetzt, wo ich Abby sehe.
Ich habe zwar einige Shops gefunden, die Windhundhalsbänder anbieten, aber meistens sind sie doch recht auffällig. -
Wenn Du es schlicht magst guck mal hier : http://www.sir-jack.de/epages/…dhalsband%20Nappa-0001%22
Das Band von Bild 1 ist von: http://www.kiandro-dogstyle.de/
Bild 2: http://www.windhund-shop.de/
Bild 3: - hat aufgehört zu nähen -
Bild 4: - ebenfalls -
Bild 5: http://www.dakotasdogdesign.de/
Bild 6: ist ein Martingale von http://www.obojky.wbs.cz/ -
Vielen Dank für die Links! Ich bin fündig geworden! Das hier http://www.windhund-shop.de/HA…ender/Ledo-200::1147.html gefällt mir z.B. sehr gut.
-
-
Na, das freut mich ja :)
Und nun ein Foto von Ares
-
Der Whippet hat auch einige Halsbänder, leider habe ich meistens nur doofe Fotos davon...
Übrigens sind es alles, bis auf eines, Zugstopps. Ich liebe diese Art Halsband, einfach übern Kopf streifen ohne Gefummel, sehr praktisch.[IMG: https://lh4.googleusercontent.com/-MnVAjdhuZWE/UZFze9OrcgI/AAAAAAAACMk/7wmrFG_IBow/s640/IMG_5021.JPG]
Das ist sein einziges Halsband mit Dornschnalle, das ist von Sir Jack. Die Unterfütterung aus schwarzem Leder ist total weich, aber das Oberleder ist recht fest gewesen. Aber ich habs einfach öfter hin und her eingerollt und es ist dann schön weich geworden.Hier sind ihre neuesten Halsbänder, schicke zum "Ausgehen" halt:
Zitat
Da sieht man auch gut wie das geht mit der Kette.
Oben Arren, da ist Zug und das Halsband ist dann so eng wie ein normales Halsband sitzen sollte. (Denn eigentlich sollte zwischen Halsband und Hund kein Finger mehr passen! Dann ist nämlich die Gefahr groß das er es sich abstreifen kann)
Bei Hamilton sieht man das es weit offen ist, es hängt ja wirklich sehr tief am Hals und da engt nix ein.[IMG: https://lh6.googleusercontent.com/-cydPPH-Xfag/UtnBY9PVsxI/AAAAAAAABq0/yfkFDlXUXCI/s640/IMG_7275.JPG]
Unsere Alltagshalsbänder. Schlichtes Gurtband mit Kette, hier sieht man wie tief das Halsband im offenen Zustand sitzt.
Und einmal mit Leine dran:Also keine Angst vor Zugstopp.
Gibts ja auch als Gurtzugstopp, aber ich bin einfach ein Fan von Kette.Edit: Ups, ich bin zu lahm beim Bildersuchen...
Ja, das ist ein schönes, die gleiche Art wie Hamiltons blaues mit Dornschnalle.
Von Eskida hab ich auch 3 Halsbänder für Hamilton, nur hab ich da garkeine Bilder von. -
Wunderschöne Hunde habt ihr! Ich habe ja viel für Bullterrier übrig, vll. zieht bei mir in ein paar Jahren auch mal einer ein...
Zugstopp klingt wirklich gut! Danke für eure Anregungen, ich werde im Windhundthread Ares vorstellen. -
Ich hab Lederhalsbänder von hier:
http://www.willy-keylard.nl/leads1.htmEin hochwertiges Lederhalsband braucht eigentlich gar nicht gepolstert sein, das wird mit dem Gebrauch immer weicher (und schöner) und ist an sich nett zu Haut und Haar.
Ansonsten bin ich auch ein Fan von Martingale Halsbändern, da gibts im englischsprachigen Netz unzählige Anbieter. -
Marula, Martingal-HBs sind doch auch Zugstophalsbänder, aber verstellbar und ohne Kette, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!