Atemproblem beim Hund
-
-
Mein Hund kriegt kein Luft, dass ich manchmal echt Angst habe, dass er erstickt...Was komisch ist, dass er immer wieder hustet, sofort wenn er aufgeregt ist... Zb ich sage, komm, gemma gassi, und er freut sich und in 5 Sekunden fängt es ihm zu würgen, husten, das ganze dauert cca 1 Minute, und endet so, als er was ausspücken möchte, oder auskotzen. Ein zweites Beispiel, wir haben ein Kamin Ofen in Wohnzimmer, wir heizen mit dem Holz, wenn es schön warm ist, fängt der Hund wieder mit dem husten im Schlaf an, bis er so röchelt, einfach ohne Anstrengung..... Es ist cca seit 3 Monaten so schlimm geworden. Am Anfang an dachte ich, dass er wieder Wasser in/auf der Lunge hat, so wie es sich vor 2 Jahren bestätigt hat. Da habe ich ihm Entwässerungstsbletten, und Herztablezten gegeben, es hat geholfen. Jetzt vor 3 Monaten, wie es wieder angefangen hat, habe ich ihm wieder die Tabletten gegeben, es hat dieses mal aber nicht geholfen..Ich war mit ihm beim TA , der sagte, dass er keine Wasser in der Lunge hat, da er nichts an den Röntgenbilder sieht... Der Arzt weißt auch nicht, was mit ihm los ist
, der sagte nur, dass der Hund zu dick ist, deswegen hat er solchen Probleme... Jetzt gebe ich ihm aus eigener Initiative homöopathische Medis, schauen wir mal ob es was bringt. Ich habe seit ein paar Tagen nach Problemen bei Hunden gegooelt, und bin drauf gekommen, dass er wahrscheinlich Kehlkopflähmung hat. Dass er nach der Operation wieder sein normale s Leben führen kann. Ich suche seit Geste nach einem Spezialisten, der solche OPs durchführt. Was ich noch vergessen habe, dass der Hund komische Geräusche bei den Anfällen aus sich gibt. Es ist ein Geräusch, wie wenn man eine Brausetablette ins Wasser wirft, ..... Ich möchte ihm endlich helfen :'(
A liebstens würde ich ein Video hochladen, dass ihr sehen könnt, was ich meine....ICH WÜRDE ECHT FÜR JEDEN TIPP DANKBAR, DA ICH ENDLICH MEINEN KLEINEN HELFEN WILL :´(
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann ich hier vielleicht ein Video hochladen ???
-
Wenn du mit der Diagnose des Tierarztes unzufrieden bist, würde ich persönlich einen anderen Arzt aufsuchen, vielleicht auch eher eine Tierklinik. Letztere hat andere Diagnosemöglichkeiten als ein "einfacher" Haustierarzt.
Dein Hund "brodelt". Das heißt das sich irgendeine Flüssigkeit in den Atemwegen befindet. Das kann Schleim sein, das kann auch irgendwas anderes sein. Hat dein Tierarzt die Möglichkeiten einer Infektion ins Auge gefasst?
ZitatKann ich hier vielleicht ein Video hochladen ???
Das geht nur über einen externen Anbieter, wie zB Youtube oder ähnlichem. -
PocoLoco, ich war in einer Tierklinik , ich habe meinen kleinen dort einen halben Tag gelassen, wegen den Untersuchungen, und trotzdem sind sie nihct draufgekommen, was mit ihm los ist
-
Hallo!
Es ist natürlich schwer das Husten bzw. die Geräusche so einschätzen zu können.Kehlkopflähmung hätte ja der Arzt feststellen können/müssen.
Aber schau dir doch mal auf YouTube Rückwärtshusten/-niesen an.
Ansonsten würde ich eine Zweitmeinung in einer anderen guten Tierklinik einholen.
Dort können die deinen Verdacht der Kehlkopflähmung nachgehen.
Aber auch zb untersuchen ob ein Trachealkollaps vorliegt, ein Fremdkörper evtl. Irgendwo steckt etc. -
-
Also das hier:
Zitatdass der Hund komische Geräusche bei den Anfällen aus sich gibt. Es ist ein Geräusch, wie wenn man eine Brausetablette ins Wasser wirft,
kenne ich von mir selbst. Als ich meine Bronchitis hatte, hat es in meinen Atemwegen vorallem nach einem Hustenanfall auch so geknistert und gezischt. Weil ich in ihnen eben Sekret hatte.Das Husten hier
Zitat5 Sekunden fängt es ihm zu würgen, husten, das ganze dauert cca 1 Minute, und endet so, als er was ausspücken möchte, oder auskotzen.
ist dem Husten ähnlich, den meine Hunde gezeigt haben, als sie damals den Zwingerhusten hatten.Magst du uns erzählen, was für Untersuchungen die Tierklinik genau vorgenommen hat? Röntgen hatten sie gemacht. Ultraschall? Butuntersuchung? Haben sie dem Hund in den Hals geschaut?
Oh und das Rückwärtsniesen ist auch ein guter Gedanke.
-
PocoLoco, ich habe Ihnen PN geschickt
-
Das Video ist hier zu finden .....
https://www.youtube.com/watch?v=qUTZUXhnd8c -
Also das Rückwärstniesen ist es nicht.
Gerade heute habe ich mit meiner Kollegin gesprochen, deren 11 Jahre alter Hund ein ähnliches Husten zeigt. Wenn er aufgeregt ist, oder die Temperatur sich stark verändert (er von draußen in einen geheizten Raum kommt etc). Bei ihrem Hund ist es allergisches Asthma, dass im Moment verstärkt auftritt.
Vielleicht kannst du das bei den Ärzten mal ansprechen?
-
Das Husten hört sich an wie bei meiner Hündin.
Sie hat eine Verengung der Luftröhre.Und ihr Rückwärtshusten hört sich so an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!