Richback, Tschiuaua & Co Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:47 -
Geschlossen
-
-
Na, es gibt halt Zwergteckel oder Kaninchenteckel. Ist das das Problem oder die lieblose Anzeige?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richback, Tschiuaua & Co Part II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Na, es gibt halt Zwergteckel oder Kaninchenteckel. Ist das das Problem oder die lieblose Anzeige?
Also bei Zwerg bin ich auch nocht mitgegangen. Aber das es "Kaninchendackel" gibt, wusste ich nicht.
Na ja... Ich würd denen auf Grund der Anzeige keinen Hund geben. -
Es gibt tatsächlich Kaninchenteckel?
Wieder was gelernt.. -
Das sind die, die noch kleiner als Zwergdackel sind

-
Oje, also verdammt klein.
-
-
Es gibt 9 verschiedene Dackelarten:
Kaninchendackel, Zwergdackel, Standarddackel und diese jeweils in Rauhaar, Kurzhaar oder Langhaar.
Farben gibt es auch noch etliche verschiedene, sogar Tigerdackel, die dann aussehen wie ein Australian Shepherd in blue-merle.Dackel werden nicht nach Widerristhöhe oder Gewicht "eingemessen", sondern mit 15 Monaten nach Brustumfang.
Kaninchendackel: Brustumfang bis 30cm
Zwergdackel: Brustumfang 30-35cm
Standarddackel: über 35cmStandarddackel sollten nicht über 10kg wiegen.
-
Also versteh ich das richtig, ein Kaninchendackel ist doch sicher ein spezialisierter Jagdhund und kein Anfänger/Familienhund? Das liest sich eher als würden die was für die Kinder zum Spielen suchen. Die Dackel die ich kenne, sind nicht besonders nett um das mal vorsichtig auszudrücken

-
Jede der 3 Dackelgrößen ist ein Jagdhund.
Charakerlich unterscheiden sie sich wegen der Größe nicht. Einen Standarddackel kann man halt nicht in einen Kaninchenbau schicken wie den Kaninchendackel und somit hat jede der 3 Dackelgrößen eine andere "Aufgabe" bei der Jagd.Wenn man das richtige "Gespür" für einen Dackel hat und ihn auch entsprechend auslastet, dann ist ein Dackel ein toller Familienhund.
Wer einen Hund mit "will to please" will, ist mit einem Dackel total falsch bedient.
Bei einem Dackel muss man damit rechnen, dass er nicht immer die Befehle ausführt, die man ihm gibt.
Das liegt aber nicht daran, dass ein Dackel stur oder ungehorsam ist, sondern daran, dass ein Dackel im Gegensatz zu vielen anderen Hunderassen eigene Entscheidung treffen "muss", denn wenn er im Dachsbau mit dem Dachs konfrontiert wird, kann er nicht erst auf ein Kommando seines Herrchens warten, da muss er selbst entscheiden, was er macht, wenn er mit heiler Haut wieder aus dem Bau (samt Dachs) herauskommen möchte.Einem kompletten Hundeanfänger würde ich eher von einem Dackel abraten, vor allem, wenn er aus einer Jagdgebrauchszucht stammt.
-
Ich bekomme das kotzen! :censored:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…7703?ref=search
Der arme Kleine...

-
Zitat
Ich bekomme das kotzen! :censored:
FURCHTBAR !!!!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!