[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
Kindergitter übereinander stapelm gg..
ja Bananenschachtel und nen Plan mit Nummern erlleichtert das ganze....
Also jedesmal wenn ich umziehe wird es mehr Zeugs am Anfang 1Auto nach dem 3. snd wir schon bei ein LKW und mehrere Familienautos gg
Ich bin ja schon seit mein kleiner 4Monate alt is bei der HuSchu
(Hab das glück ne gute in der Nähe zu haben)und jetzt war der meine gard ein Jahr und obwohl ich echt nicht viel trainiere ergibt sich eine gewisse Vollautomatik
und maches auch in die verkehrte Richtung beim Sitz (1. wieder HuSchu im neuen Jahr bin ich doch am Sitz gescheitert bis mir die Hundetrainerin gesagt hat das ich vorher mich eigentlich nie so von oben herunter zum Hund gebreugt habe und das Ihn das verwirrt...
soo was wo kommt das her?
Also jetzt auch Frauli richtig Kommandos geben dann funktioniert es ggFilmen is ne gute Idee jeder macht unbewust Sachen ohne Trainerin wär ich verzweifelt.gg
Aber maches wird tatsächlich von selbst leichter ,
er weis an dem wie ich die Leine halte ob (fast) bei Fuß oder netTaggesabhängig will er auch maches nimmer können (z.B Körbchen hat er noo nie gehört), heute.
lg und alles Gute beim Suchen von neuen Lebensort usw..LinouAlexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* Dort wird jeder fündig!
-
-
Filmen ist geplant, wir wissen nur noch nicht so genau, wie wir das anstellen
Aber Cams kaufen ist auf der Liste.
Er war am Mittag schnell da (ich fand die Kaffeeflecken auf dem Hemd eigentlich ganz dekorativ).
Wenn er heimkommt, bin ich bewaffnet mit Gutzis und Klicker und alles was nicht hochhüpfen ist, wird belohnt.
Das klappt schon ganz gut.
Sie hüpfte nur hoch als er sie angedutziduut hataber nur zwei mal und war dann grad wieder bei mir.
Nach dem Essen gab's nochmal so eine Sequenz, da hat er sie nach einigen Hüpfern und "Beissern" ins Sitz gebrüllt (na gut, versucht...) und mir ist aufgefallen, dass sie echt nur spielen wollte.
Also sagte ich ihm, er solle es beim nächsten Angriff so machen wie ich: hohe Spielstimme, tschibutschibudadabummbumm (hey Naama versteht das!) und so... und siehe da, Hundi hört sofort auf, und guckt erwartungsvollHab ihr dann auch gleich den Plüschball ins Maul gestopft
War toll!Ich hab schon öfter mal hier reingelesen und wollt dir jetzt einfach mal sagen, dass ich es toll finde, wie du das mit dem Hund machst ... und außerdem, dass du echt sehr unterhaltsam schreiben kannst!
Du machst mich verlegen
Danke
Ginge sicher viel viel besser aber ich versuch's.Bananenschachteln? Och nö, ich steh' auf Ikea! Es gibt keine besseren Umzugkartons als Jättene!
Ich bin so oft umgezogen... ich habe da so mein System.
Verschiedenfarbene Klebebänder, jeder Bereich hat seine eigene Farbe, die wickle ich drumherum, überall auf jede Seite und Oben eine Nummer und immer schön auflisten, was drin ist.
Dann geht das locker und schnell.
Die Katzen helfen begeistert mit, jetzt habe ich dann noch mehr Hilfe... das wird toll!
Ich zügle gernAuf den SKN Kurs bin ich meeega gespannt!
Ah a propos, das MUSS ich Euch noch erzählen*tratschmodus an*
Der Junghundekurstrainerin habe ich eine nette Mail geschickt, dass der letzte Kurs nicht so optimal gelaufen ist.
Ihre Antwort war so toll!
Ja weil es nur zwei Teilnehmer gab, konnte sie gar keinen richtigen Junghundekurs machen!
Hätte man da nicht mehr Zeit, auf die Leute einzugehen?
Hm.Ich habe auf vieles verzichtet, Naama beizubringen weil ich es nicht falsch machen will.
Vorsitzen zum Beispiel.
Da bin ich ein Feigling. Aber ich dachte, lieber gar nicht beibringen als kreuzfalsch... das lernt sie ja dann noch früh genug.
Von daher kann sie vieles noch überhaupt nicht.Am Auslassen-Spiel hat sie Freude, warum auch immer. Es gefällt ihr irgendwie.
Erst zergeln wie die Blöden und dann *zack* brav sein. Mein Hund ist komisch. Aber süssLinouAlexandra ich ftreue mich, dass es bei Euch so gut läuft!
-
Hey dein Hund ist 5 Monate alt. Die muss noch nicht viel können. Die ist mit ganz banalem Alltagsgedöns gefordert genug. Lieber ein unkomplizierter Hund im Alltag der sonst noch nichts kennt, als ein Kommandojunkie der aber im Alltag ein Nervenbündel ist.
mein Retrieverlein ist jetzt 9 Monate alt und lernt gerade apportieren. Das lernen andere schon mit 3 Monaten. Mir egal. Der Kleine muss dermassen viel lernen was unseren Alltag betrifft, dass mir vieles anderes egal war wenn er das noch nicht kann. Wenn mans richtig anstellt lernen die den Rest später ruckzuck.
also schön entspannt bleiben :-)
-
Sodele, ich meld mich dann auch mal wieder zu Wort. Hab nur gelesen weil ich wegen meinem Kater nicht so in Stimmung war, was da zu lassen. Noch lebt mein Schatz, aber war in Vortrauer gefangen.
Wildsurf, na so ganz kann man Schäferhund(aus Leistungszucht) und Retriever nicht vergleichen. Auch hier im DF-Forum stößt man immer wieder auf Leute die Angst vor Schäferhunden haben, mich inklusive. Bei Retriever trifft man bei weitem nicht so auf stark auf Hunden die in ernsthafte Beißvorfälle verwickelt waren und vor denen man Angst entwickelt haben könnte. Klar liegt es meines Erachtens zu schätzungsweise 75% am Halter des Hundes, aber Rassebeschreibung ist doch deutlich verschieden und sollte man nicht außer acht lassen. ich bin schon der Meinung wo man es bei einem Retriver durchaus schleifen lassen könnte, muss man beim Schäferhund aufpassen.
Vor allem ist es erst recht nicht einfach wenn die Umstände es noch etwas erschweren. Mein Mann hat Angst vor großen Hunden, Sohnemann kann so überhaupt nicht mit Hunden und hat auch kein Interesse. Ich hab das Glück das ich das nur Am Wochenende händeln muss wenn ich bei Mann und 22jährigem Sohnemann bin, bei Beatrice sieht es da ja anders aus.
Das Zusammenleben soll ja für alle angenehm sein.
Mein 8Monate alter Mix hat seit letztem Wochenende beschlossen, ein 27kg Schoßhund sein zu wollen. Thom ist der Meinung, der Hund orientiert sich stark an Michel, meinem ältesten Kater.
Michel hat seit 16Jahren seinen festen Schlafplatz in meiner Armbeuge im Bett, Hund schläft auch im Bett, erst zwischen Männe und mir, dann runter zu den Füßen und nach 5 Minuten liegt er dann wie es sich gehört vor meinem Bett.
Michel liegt gern auf meinem oder Thom seinem Schoß um sich bekraulen zu lassen- Ted will jetzt auch immer auf Schoß hüpfen. Schön vor allem wenn Männe abends sein Radio macht für sein Onlinegame, Ted auf seinem Schoß springt und Männe Glück hat wenn Ted nur ins Micro hechelt.
Michel sitzt beim Frühstück immer auf der Sessellehne von Thom und Ted muss eigentlich nur raus aus dem Zimmer wenn er nicht gerade entspannt rumliegt. Darf er im Wohnzimmer bleiben ist die Chance groß das wenn Michel auf die andere Sesselseite wechselt, Ted hinterherspringt um auch auf den Sessel sich zu fletzen. Mit Mann und Kater. Am allerbesten find ich jedoch das der Hund es sich immer noch nicht abgewöhnen konnte aufs Katzenklo zu gehen. Ganz super *augenroll* Hat er sich ja auch von den Katzen abgeschaut die er nur am Wochenende sieht.
Wenn Sohnemann nach Hause kommt oder mittags aufsteht, hab ich jetzt mittnerweile Ted an der Leine. Ich kann noch so sehr auf den Jungen einreden und ihm zeigen, er "schubst" den Hund mit dem Knie weg. Nach 5-10 Minuten ist Ted entspannt und will Sohnemann nicht mehr begrüßen und so kann ich die beiden dann alleine lassen ohne das "geschubst" wird.
Thom hat übrigens nur noch Schwierigkeiten mit dem Hund wenn Hund auf seinen Schoß will, er hat einfach Probleme den Hund runter zu kriegen. Thom kann es nicht leiden wenn er angeschlabbert wird und was macht Ted sowie Thoms Gesicht in Reichweite ist? Ja genau, die Zunge ausfahren.p.s. @wildsurf, der Fehlerteufel hat bei deiner Signatur zugeschlagen. Mojito ist doch kein Golden Retreiver
-
Schön das es Katerchen no gibt...
Das mit der Leine is doch ne super Idee gewesen,
Und wg dem auf´s Schoss hüpfen 2Theorien, und eine Frage wielange macht er das schon?
1. er will euch besetzen (eventuell liebevoll dominieren so nach der Idee ihr seit alles meins)
wer ist den bei euch Chef eventuell die Katzen (is oft so) dann Ihr (ev.)dann Hund?
habs ev. überlesen wie alt is euer Schatz? Vielleicht verändert sich das Chefgefüge?
oder
2. Alle die 4Pfoten haben machen das also mach ich das auch siehe Katzenklolg LinouAlexandra
-
-
Ich glaube eher das Ted nur ausprobiert. Er fängt auch langsam an im Stehen zu pinkeln, die Rute wird seit neuestem übern Rücken getragen und die Hoden hängen jetzt und sind nicht mehr am Bauch "festgeklebt".
Bei mir zuhaus wo wir allein sind, da legt er sich auch ganz gern über mein Schoß. Überhaupt ist er der totale Kuschelhund. Solang er mich dabei nicht stört darf er auf und neben mir liegen so lange er will. Ich glaub nicht das er deshalb die Weltherrschaft an sich reissen will, dazu ist er einfach noch zu sehr Kindskopf. Bestes Beispiel dafür: Wenn einer von uns auf dem Boden rumkraucht um z.B. nen Ball unterm Schrank vorzuholen, kommt er von hinten an und läßt sich wie ein nasser Sack auf denjenigen drauf plumpsen und wartet.
Aber Kissen bespringen kann er schon ganz toll. Macht er bei Thomas fast nach jedem Gassigang, bei mir nur ganz selten. Letztes Wochenende mußten wir auch so lachen, weil Ted die beiden großen Sofakissen von der Couch aufs Bett gezottelt hat. -
@Tastatur: Hund bleibt Hund, egal welcher Rasse. Ich habe ja explizit geschrieben, dass die Alltagsdinge wichtiger sind als irgend welche Kommandospielereien. Weiss nicht in wiefern sich nun ein Junghund von nem anderen Junghund unterscheidet - alle müssen sie das friedliche Miteinander und den unkomplizierten Alltag lernen. Nicht anderes habe ich geschrieben. Ich mache solche Dinge nicht an der Rasse fest, sondern an den Beteiligten.
-
Ja das wird die Puvertät
Nein ich meite nicht die Weltherrschaft, aber er wird die Positionen und Rangornung trotzdem in Frage stellen und gerne schwerhörig sein.
Bei manchen Hunden fällt das gar net auf andere hingegen ufff.Ein Kuschelhund is super auch mit etwas mehr kilo als meiner gg
Mein kleiner macht das mit dem Schosslegen provokativ aus Eifersucht Katze...daweil liebt er sie (Sie ihn net) aber wenn Sie vorher auf mir gelegen is muss er a so is das bei uns.
Leider hab ich meinen kleinen wegen früher extrem Puvatät kstreiren lassen obwohl ich immer gesagt hab ich warte, aber er hat voll unter stress gestanden nicht mehr gehört aber das schlimmste nix mehr gefressen (und er war eh schon so gering wg
(was ich erst beim 2. TA erfahren hab Futtermittelunvertäglichkeit).Also unser halber Hund ist trotzdem super g.s.d. lg LinouAlexandra
-
@wildsurf, nicht das du denkst, das ich dich in irgendeiner Art angreifen oder provozieren wollte. Ich bin eher ein Freund vom regen Meinungsaustausch und sachlicher Diskussion. Zudem habe ich und werde ich wahrscheinlich immer Mixe haben.
Aber du hast recht, ich hab auch nicht richtig gelesen. Asche auf mein Haupt. Gut das wir uns hier im Internet bewegen und man so nochmal und gegebenfalls mehrmals überdenken kann was man den anderen mitteilen möchte. War grad drauf und dran aus einem Mißverständniss heraus eine völlig sinnfreie Grundsatzdiskussion zu starten. Entschuldige nochmals.@'LinouAlexandra, hab mal Foto in meinem Pfotentread hochgeladen und da siehst ein typischen Samstag abend. Die beiden roten Katzen liegen meist irgendwo anders rum. Nur Michel ist so extrem anhänglich (schon immer gewesen).
-
Wo Fotos?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!