[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
Kann sie alles
Nicht alles perfekt, aber ich bin was das betrifft, megazufrieden mit ihr. Für ihr Alter passt es, denke ich.Aktuell lernen wir, dass Vögelein Freunde sind, keine Gutzis und somit nicht gejagt werden müssen.
Git es vielleicht Dinge, die speziell LZ-Schäfis machen müssen, damit sie mir in ein paar Wochen nicht den Kopf abbeisst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein.
Diese Hunde brauchen etwas zu tun, ja, aber im richtigen Maß. Wenn ich das richtig lese, übst Du jeden Tag mit ihr und da Du das Gefühl hast, dass sie ausgeglichen ist, triffst Du die passende Dosis.
Du wirst merken, wenn sie mehr braucht und dann kannst Du darauf eingehen.Sie muss jetzt nicht Teufel komm raus x Sachen lernen, nur weil es ein LZ-Schäfer ist - zumal jeder andere Ansprüche an seinen Hund stellt.
-
Ja wir sind jeden Tag unterwegs. Jetzt wird's dann noch spannender, Fasnacht... gestern haben wir schon schöne, bunte und laute Menschen entdeckt
Hundchen fand das interessant und hat dann weitergeschnüffelt
Mal sind wir in der Stadt, das ist tagsüber sehr anstrengend für sie weil sooooo viele Eindrücke, da stehen wir halt rum und stehen dann da.
Abends ist oft keine Seele mehr unterwegs, dann darf sie alles abschnüffeln was sie möchte, das ist dann anders anstrengend.
Und manchmal gehen wir laufen, rennen und toben in die andere Himmelsrichtung.
Das habe ich jetzt etwas reduziert und das scheint momentan das Richtige zu sein. Nicht mehr soooo oft.Wenn ich merke, dass ihr etwas fehlt (ja das traue ich mir zu!) - gibt es etwas, das Du mir empfehlen würdest?
Gibt es in dem Bereich etwas, wo ich keine Hilfe brauche, sprich es alleine tun kann?
Klingt vielleicht blöd, gell. Ich bin hier etwas ...isoliert; jene die etwas von der Sache verstehen sollten, sind mir suspekt mit ihren Ansichten.Mir ist wichtig, dass sie immer runterfahren kann und es auch tut. Ich wünsche mir einen coolen Hund, der lässig mit mir sein kann.
Aufdrehen und arbeiten ist super, da freue ich mich drauf! Aber ich möchte sie nie in diesem Erregungszustand lassen.
Weisst was ich meine?
Ist eh noch zu früh, finde ich. Das hat Zeit. -
Noch kann sie alles, aber ich hab schon Schauergeschichten über die Pubertät gelesen
Egal was du mit Naama machst, sie wird auf jeden Fall eines Nachts in dein Bett hüpfen und dir und deinem Mann fröhlich den Kopf abbeissen
Mach dich nicht verrückt!
Zum Thema Zweithund.... Michel ist ein halbes Jahr älter als Toby, Maiky 2 Jahre jünger... Maiky wurde 11, Toby 15 und Michel lebt ja noch und Abschied tut weh. Zwar lernen gerade wir Tierhalter den Umgang mit dem Tod gezwungenermassen, aber ich würd meine Tiere nicht mehr altersmässig zu nah lassen. Wenn wirklich das Thema Zweithund aktuell wird, überlege wie du die Hunde gehändelt bekommst wenn Naama alt und grau und langsam geworden ist. Was machst wenn Naama nicht mehr Treppen laufen kann oder so schleicht das euch sogar ne Rennschnecke überholt wenn ihr nur mal um den Block geht. 3x.
Irgendwo gibt es hier im Forum ein Schäfertierthread. Ich such dir mal den raus. Da bist mit deinen speziellen Schäfertierfragen denk ich besser aufgehoben, weil die kennen sich ja aus.
-
-
-
Treppen werden nie ein Problem sein - weil mein Mann ein potentielles hat damit
Darauf müssen wir eh immer achten. Keine Treppen die man steigen muss.
Wenn sie nimmer mag, dann gehe ich halt langsam mit ihr, und nachher schneller mit den andern... ich mag ältere Tiere sehr gern und bin mir sicher, dass ich mich drauf einstellen kann.
Das kriege ich hinwenn ich bis dahin meinen Kopf auf dem eigenen Hals behalten kann
Edit: merci vielmal für den Link!
-
Mir ist wichtig, dass sie immer runterfahren kann und es auch tut. Ich wünsche mir einen coolen Hund, der lässig mit mir sein kann.
Aufdrehen und arbeiten ist super, da freue ich mich drauf! Aber ich möchte sie nie in diesem Erregungszustand lassen.
Weisst was ich meine?
Ja, ich weiß, was Du meinst und ich finde es faszinierend, dass Du auf Dinge Wert legst, an die viele Leute nicht denken und später damit zu kämpfen haben.ZitatWenn ich merke, dass ihr etwas fehlt (ja das traue ich mir zu!) - gibt es etwas, das Du mir empfehlen würdest?
Gibt es in dem Bereich etwas, wo ich keine Hilfe brauche, sprich es alleine tun kann?
Klingt vielleicht blöd, gell. Ich bin hier etwas ...isoliert; jene die etwas von der Sache verstehen sollten, sind mir suspekt mit ihren Ansichten.Wie meinst Du das? Womit Du sie beschäftigen kannst, in völliger Eigenregie?
Zielobjektsuche (ZOS) bietet sich da sehr an.Richtung Sport wird es etwas kniffliger, weil man da schnell Fehler einbaut, die man später langwierig rausarbeiten darf.
-
Na ja, dem Hund sieht man sehr stark beim Altern zu, finde ich. Beim ersten Hund hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht bis es soweit war. Deswegen erwähn ich es nur bei deinen Zweithundüberlegungen. Zumindest war es bei Toby und Ida so. Ida war eine reinrassige Huskydame, 8 Wochen älter als Toby und hat weiter die Strasse runter gewohnt. Letzten Dezember ist sie Toby über die Regenbogenbrücke gefolgt.
-
Ja, ich weiß, was Du meinst und ich finde es faszinierend, dass Du auf Dinge Wert legst, an die viele Leute nicht denken und später damit zu kämpfen haben.
Ist das wirklich so?
Ich finde es furchtbar wenn Lebewesen rumhibbeln und nicht wissen, wohin mit sich. Egal ob Mensch, Hundi, Katze oder Käfer
Ich habe sie von Anfang an zum schlafen und ruhen "gezwungen", Babies brauchen ja eh viel schlaf und Gelerntes setzt sich auch beim schlafen.Zielobjektsuchehabe ich ins Auge gefasst, toll!
Gibt es noch etwas "Mauliges"? Sie beisst so gern
Kann ich ihr das beissen irgendwie beibringen?
Aktuell gibt's Lob wenn sie nicht in mich beisst, sondern in das Ding was grad dabei ist.
Bei mir übt sie, mich nicht-beissen, bei meinem Mann das Gegenteil -
Toby lief übrigens immer so nebenher, immer dabei, aber nichts speziellen mit ihm gemacht oder gar auf irgendetwas geachtet. Weil ich bei Ted alles richtig machen wollte, bin ich ja hier im Dogforum gelandet und finde es echt immer wieder erstaunlich wieviel man hier lernt.
Deswegen hat Ted auch Ruhe gelernt und ich achte mittnerweile auch sehr auf Kleinigkeiten. Wie zum Beispiel das in der Wohnung nicht gespielt wird. Hat mich immer genervt wenn Toby wollte das ich für ihn in der Wohnung Ball werfe. Das Hunde in der Wohnung nicht spielen müssen hab ich auch erst hier gelernt. Ich sach ja immer das ich bissel lasch bin in der Erziehung, aber ich freu mich echt drauf wenn es endlich los geht mit Radfahren. Aber auch erst wenn Hundchen erwachsen ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!