[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
Ted ist ja sehr schnauzenbetont, nach dem zahnen hat er zwar noch gebissen, aber spürbar weniger stark und weniger häufig, jetzt wischt er nur noch seine Zähnchen an uns sauber....ehrlich gesagt hab ich da gar nichts weiter gemacht. Allerdings hab ich auch kein Schäfertier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* Dort wird jeder fündig!
-
-
Na ja, dem Hund sieht man sehr stark beim Altern zu, finde ich. Beim ersten Hund hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht bis es soweit war. Deswegen erwähn ich es nur bei deinen Zweithundüberlegungen. Zumindest war es bei Toby und Ida so. Ida war eine reinrassige Huskydame, 8 Wochen älter als Toby und hat weiter die Strasse runter gewohnt. Letzten Dezember ist sie Toby über die Regenbogenbrücke gefolgt.
Meinen verstorbenen Hund habe ich sehr intensiv gepflegt bis zum Ende. Ich schreibe nicht gern über ihn, mir kommen immer noch die Tränen
ich vermisse ihn immer noch.
Ich bin auch sehr froh über den Hinweis, es gibt so viele Dinge die man übersehen kann!
*drücki* -
Ist halt ein Schäferlein
Du kannst mit ihr Zergeln und dabei auf Kommando das packen und ablassen üben.
Diese Interaktion mit Dir kannst Du auch prima als Belohnung einsetzen!Ja, ist wirklich so.
Gerade, wenn Rassen der Ruf vorauseilt, dass sie unbedingt viel Beschäftigung brauchen, -
Das machen wir bereits
zergeln ist cool. Jetzt üben wir auch auslassen, in die Hand geben und das hinsetzen. Hinsetzen geht immer, aus ist noch am werden.
Zergeln ist Draussen die Belohnung wenn sie vor lauter Aufregung kein Gutzi nehmen kann.
Zergeln hilft auch, wenn es ihr mal zu viel ist, dann vergisst sie alles um sich herum und spielt mit mirSie darf auch die Leine nehmen
dann packt sie die Schlaufe möglichst nah an meiner Hand. Sie übt das bewusst, finde ich ganz spannend.
Und ich lasse sie das auch machen, es stört mich nicht - im Gegenteil. Wenn ich mal kein Spieli dabeihab - die Leine ist immer dabei.Bei meinem Mann geht sie bewusst auf seine Hand oder den Arm, ich seh's an ihren Augen. Sie zielt richtiggehend
Selber Schuld, als sie noch klein war,. war das ja sooooo cool einen Hund am Arm hängen zu haben
Sobald er wieder die Leine nehmen mag, werden wir auch da üben, daneben zu beissen.
Da mache ich mir keine Sorgen.Wir ihr das nicht langweilig wenn wir immer das selbe machen?
-
'Eher nicht
Schäferhunde finden zergeln und Beutespiele in der Regel einfach klasse - wir werden unserer Hobbys ja auch nicht müde.Außerdem steht noch einiges an (SKN etc.), eintönig wird es sicher vorerst nicht bei Euch. Zumal sie im Moment auch noch damit beschäftigt ist, die Welt und deren Regeln kennen zu lernen, was nicht zu unterschätzen ist.
Ja ja, der typische Welpen-Bonus, der sich später rächt
-
-
Gibt es in dem Bereich etwas, wo ich keine Hilfe brauche, sprich es alleine tun kann?
Klingt vielleicht blöd, gell. Ich bin hier etwas ...isoliert; jene die etwas von der Sache verstehen sollten, sind mir suspekt mit ihren AnsichtenIm pinzip kannst du fast jedes Kommando alleine Üben und solange du für dich findest es past und in keinen speziellen Verein gehst past es sicher
Mein kleiner Apportiert bestimmte Objekte nach Namen zb (Plüschtier) Schau Brings Schaf
toll wenn es funktioniert
alles was nicht benannt ist muss ich voher werfen um es apportiert zu bekommen.Wenn es dich interssiert und es kein anderer weis erklär ich dir gern das Objektbenennen zu Tranieren.
Ich glaub nicht wenn ma erfinderisch is das den Hund fad wird Kommandos gibt es viele ausserdem clicert ihr oder?
Das mit dem Maul u zubeissen ist etwas das ich auf keinen Fall üben möchte (Schutzhund)
aber wenn es für euch past super ....bitte ein Abrufwort üben das Bobensicher hält, weil Hund in der Puvertät od so und er findet du wirst bedroht u der will den Menschen nur kurz ermahnen u er weis Maul funktioniert ( der schreibt vorher keinen Brief) sorry wird eh nie vorkommen aber sicher is sicher. lg Lino u Alexandra -
'Eher nicht
Schäferhunde finden zergeln und Beutespiele in der Regel einfach klasse - wir werden unserer Hobbys ja auch nicht müde.Außerdem steht noch einiges an (SKN etc.), eintönig wird es sicher vorerst nicht bei Euch. Zumal sie im Moment auch noch damit beschäftigt ist, die Welt und deren Regeln kennen zu lernen, was nicht zu unterschätzen ist.
Ja ja, der typische Welpen-Bonus, der sich später rächt
Ja das klingt logisch, was wir gerne tun, tun wir gern
Ich will sie keinesfalls überfordern, ich dachte nur, vielleicht verderbe ich mir und ihr mit immer dem gleichen etwas Wichtiges.
Aber es sind ja eigentlich immer nur kleine Sequenzen. Da sollte sowas nicht passieren.Wenn es dich interssiert und es kein anderer weis erklär ich dir gern das Objektbenennen zu Tranieren.
Ich fänd's schön wenn Du es mir erklären magst. Ich lese auch gern verschiedene Anleitungen, ich kann von jeder Erklärung etwas mitnehmen. Das ist nie verschwendet - vorallem lesen ja auch andere mit denen es auch helfen kann
Ja, wir klickern.
Ich find's schon wichtig, ihre "Bestimmung" zu fördern, sie wurde gezüchtet um zu beissen - also so sollte es meiner Meinung nach zumindest sein, wenn ein Hund gezielt für diese Art Sport und Profession gezüchtet wird. Sie beisst auch gern, es macht ihr Freude. Das möchte ich ihr nicht verwehren, zumal diese Art Hundesport mir einen Heidenspass machen wird
Ich hab' ja schon Glück mit meinem Zufallshundchen
Wir wohnen ja in der Stadt (irgendwie...) und sie ist nie ungesichert.
Ohne Leine ist sie nur wenn wir laufen und toben gehen. Da sehe ich sehr weit und leine sie an, wenn mal Leute in Sicht sind.
Sie ist noch nicht zuverlässig mit den Pfoten auf dem Boden, da gehe ich NUll Risiko ein. Ja ich bin ein Feigling :) aber ich will nicht, dass Leute belästigt werden.
Meine Mama hat Riesenpanik vor Hunden und ich bin damit aufgewachsen, sie vor Hunden zu beschützen. Das habe ich irgendwie drin, andere Menschen sind einfach tabu. Solange ich Naama da nicht voll vertraue, kommt sie an die Leine.Gestern war Naama zum zweiten Mal im Qualipet, locker ist anders
aber das passt schon. Sie hat keine Verpackungen aufgeschlitzt, und tatsächlich nichts geklaut. Die Mitarbeiter erinnerten sich an sie, und sie hatte viel Spass.
Dann waren wir spazieren und toben, da hat sie zu ersten Mal ihr Spieli verteidigthach ich war SO stolz auf sie!
Ja natürlich muss sie es dann irgendwann mal auf Kommando hergeben, das lernen wir, wir arbeiten ja am Auslassen und hergeben und so. Es war einfach das erste Mal, dass sie ihr Dings verteidigt hat und mich freut sowas ja ungemein! Ich habe lieber eine klare Ansage und weiss, woran wir arbeiten müssen, als ein Hund der nix sagt und irgendwann abdreht.
Mein Mann sagte, so habe sie sich neulich dem Fauchteil gegenüber verhalten. Also nehme ich zurück, dass ich ihm nicht glaube. Dann wird es so sein. Auch da ist mir lieber, sie kommuniziert deutlich und zeigt Grenzen auf, als dass sie sich immer nur duckt und irgendwann abdreht.
Das ist schon gut soAuch die Katzen sollten etwas Respekt haben vorm Hundi, es ist ja auch ein vollwertiges Familienmitglied.
Mit meinem Mann wars Gestern auch lockerer. Als er heimkam, wusste sie schon, dass sie vollgestopft wird
Füsse auf dem Boden, klick, Sitz klick, klick.... das geht gut. Und das schon am zweiten Tag!
Am Abend gab es mal eine kleine Szenerie, wo er nicht mehr klarkam, mich nicht gerufen hat -aber ich war in der Küche, stand einfach mit dem Rücken zu ihnen (sie waren im Wohnzimmer, wir haben eine offene Küche), so musste ich mich nur umdrehen und Hundi von ihm wegholen.
Er hat versprochen, zukünftig früher zu reagieren und mich auch wirklich zu rufen.
Für ihn ist es schwer, abzuschätzen wann er klarkommen kann mit ihr, und wann nicht.
Er kann Gesichter und Mimik nicht lesen, auch bei Menschen nicht. Er sagte gestern, dass er ein Video ohne Ton geschaut hat, und nicht sagen konnte, ob die Frau im Video gelacht oder geweint hat.
Schwächen zu kennen heisst, mit ihnen umgehen zu können, ich finde das unendlich wichtig!
Was er erkennen kann ist Körperspannung, da kann er mit arbeiten. Klappte dann auch recht gut:
Beim Gute-Nacht-Spaziergang nahm er die Leineund gab sie mir weil er sah, dass sie sich etwas anspannte. Fand ich super!
Insgesamt sind wir alle lockerer seit der Aus- und Absprache.
Am Abend dreht sie gern bissel auf, ich nehme an dass das normal ist. Wir gehen nicht so früh ins Bett wie wir gerne möchten *lach* und so kommt nach müde dann halt blöd. Sie kommt aber gut wieder runter.
Es fällt mir jeden Tag mehr auf, wie wichtig mein Mann für sie ist.
Ich hoffe, wir finden einen Weg, dass die beiden richtig doll nah zusammenwachsen.
Sie wären ein tolles Team!Oh, er hat sogar den Klicker dabei jetzt. Kaum zu glauben aber es ist so.
Er will wirklich. -
Super schön zu lesen...alles auch mit Mann u Fauchteil
( hab auch eine zuhause alt u net begeistert wg Wuschel aber es geht f beide)Also Ojektbenennen 3 ganz verschiedene Sachen hinlegen
wichtig verschiedene Farben und Formen am Anfang und möglichst verschiedene Bezeichnungen od endungenz.B bei uns Socke (v Menschen)=genannt Söckli (schwarz)
Spielzeug Schaf =genannt Schaf (weiss mit bischen schwarz)
und Buch=genannt Buch (roter Umschlag)Hund Schaf vor die Nase halten rannstupsen das Schaf an die Hundenase sagen Schaf Gutti3-5x
Hund vor den verschiedenen Sachen auf immer dasselbe zeigen Finger....auf Schaf sagen Schaf Hund schaut auf schaf Gutti 3-10x
Danach anstupsen lassen Finger zeigt jetzt nur mehr auf Schaf sagen Schaf.. Hund schnüffelt an Schaf nach überlegung (super) Gutti 3-5x
Schnell auf Schaf zeigen sagen Schaf Hund soll Schaf zuerst x anstupsen (am besten mit Nase vorsichtig wg dem zerbeissen) zeit lassen Hund überlegt Hund tippt auf Schaf Gutti 3-5x
Hund Schaf sagen (zur Not Schaf mit eigener Kopfbewegung anvisieren) warten warten warten wenn er zum schaf geht super Gutti Lob 5-10x
danach pause (nicht spielen am besten rasten lassen damit es im Hirn landet gg)
am nächsten Tag mit den selben Sachen wiederholen nicht wundern am Anfang tut der Hund so wie wenn er das no nie gehört hät also wieder von vorn mit weniger Wiederholungen
Macht Hund super müde wenn x sch...Wetter is und der spaziergang deshalb kürzer is.
lg LinouAlexandra -
Prima, merci vielmal!
Wenn sie in gnädiger Stimmung ist und nicht alles fressen will, mache ich das.
Habe sogar ein schwarzes Schaf
Hast super erklärtdanke
-
Hi, habe auch mal den Thread durch gelesen und habe größten Respekt vor deiner Leistung!
Toll, wie du das gemeistert hast und wie du daran gewachsen bist! Toll, welch ein tolles Team ihr werdet und dass auch dein Mann langsam Zugang findet.Schön, dass du auch so umsichtig bist. Meine liebe Hündin ist in der Pubertät auch zwei mal Joggern hinterher und hat sie angesprungen (typisches "Die will nur spielen!")
Seit dem haben wir Fuß laufen geübt und es hat sich schnell gegeben.
Ein paar Fehler unterlaufen jedem mal, wichtig ist, daraus zu lernen. Und du machst schon einen sehr umsichtigen Eindruck und verhinderst viele Probleme, bevor sie entstehen, das ist toll! Du meinst nicht, wie viele Leute Rat suchen, weil der Hund als Welpe so süß war und das Anspringen kein Problem und plötzlich wiegt er 30kg und soll nicht mehr springen. Sowas halt.Ihr macht das wirklich gut und ich lese hier gern mit. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Maus noch entwickelt. Sie macht einen sehr intelligenten Eindruck, da kommen bestimmt noch einige lustige Situationen.
Und natürlich warte ich auch Fotos!Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!