Rottweiler in der Pubertät?
-
-
Hi an alle,
wir haben einen 4 Monate alten Rottweiler und bis vor kurzem war er echt ein Engel, konnte "sitz" und lief schon perfekt an der Leine. Seit ca. einer Woche kriegt er immer wieder totale Aussetzer, dann zieht und zerrt er nur noch und ist fast nicht mehr zu beruhigen. Irgendwelche Erfahrungen mit sowas, haben gehört, dass Hunde ja auch in die Pubertät kommen, stimmt das und wie lange dauert dieser Zustand an?
Danke aus Finnland! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey !
ich kenn das,habe zwar keinen rotti aber mein chappy ist genau so..
er ist jetzt 6 monate alt und seit ca 2 wochen zwickt er mich nur noch in die finger,schleckt sie danach sofort ab,tut es wieder...
wenn er an der leine ist, ist er oft so stürmisch das ich ihn nicht von anderen fußgängern weghalten kann...
denke das geht aber wenn er spätestens 3/4 jahr, 1 jahr ist weg....
lieben gruß
-
Du sagst so einfach, daß das mit spätstens einem Jahr wieder weg ist...
Also meine Hündin hatte die erste Phase ab dem 6.Monat (so bis zum 9.Monat ), aber jetzt mit 14 Monaten geht es erst richtig los...Damals war es die Flegelphase, aber zwischen dem 12. und 18 Monat da kommt der Hund in die richtige Pubertät...
Aber auch diese Phase geht vorbei!
Liebe Grüße
Julia -
na supi..... -.-
und das bei meinem racker :flehan:
naja... aber denk ma bei jedem hundi ist das anders
:sport:
-
Zitat
Irgendwelche Erfahrungen mit sowas, haben gehört, dass Hunde ja auch in die Pubertät kommen, stimmt das und wie lange dauert dieser Zustand an?
Danke aus Finnland!Ja, stimmt. Pubertät gibts auch bei Hunden. :wink: Das ist die Phase zwischen Welpen- bzw. Junghundphase und Erwachsenenalter. Also eigentlich genau wie bei den Menschen. :wink: Das ist jetzt aber nicht ein Zeitraum, in dem der Hund einmal frech ist und dann wieder brav wie immer, sondern das passiert immer phasenweise. Diese Flegelphasen varieren in ihrer Länge. Ist bei jedem Hund anders, wie beim Menschen auch.
Am Beispiel meiner Hunde:
Beide war ca. bis zu einem Alter von 9 Monaten lernwillig, motiviert und brav. Dann plötzlich kannten sie die einfachsten Kommandos nicht mehr, reagierten teilweise nicht mal mehr auf ihren Namen. Zum Ausrasten! :wink:
Das legte sich dann wieder (nach ca. 8 Wochen). Dann ungefähr mit 13 Monaten (das ist jetzt gerade) fängt der Große wieder an zu flegeln.Endgültig beendet ist das glaub ich erst mit 2 Jahren. Bis dahin gibt es immer wieder gute und schlechte Zeiten. :sport:
Mein einziger Tipp: Immer konsequent bleiben!
LG Lexa
P.S. Wie ist denn das Wetter in Finnland? Vielleicht etwas mehr Schnee als bei uns?!
-
-
Ein Hund ist auf gar keinen Fall schon mit 4 Monaten in der besagten Pupertätsphase! Das hört sich eher danach an, dass Euer Kleiner nicht ganz ausgelastet ist. Gerade Rottweiler benötigen eine Aufgabe und wollen gefordert sein (körperlich und geistig). Also geht diese Phase dann vorbei, wenn Ihr Eurem Hund die gewünschte Auslastung bietet.
-
Zitat
Ein Hund ist auf gar keinen Fall schon mit 4 Monaten in der besagten Pupertätsphase!
Da hast du eigentlich Recht. Dass der Hund erst 4 Monate alt ist, hab ich irgendwie überlesen... :gruebel:
LG Lexa
-
Hi,
danke fuer die Ermutigungen, das kann ja heiter werden. Also wir tun wirklich unser Bestes ihn zu beschäftigen und auszulasten. Leider war das WEtter auch hier bis gestern saumässig. Jetzt haben wir Schnee, das findet er super, spackt aber trotzdem total ab. Wir gehen auch regelmässig zum Hundeplatz, damit er mit den anderen rumtoben kann und fuer drinnen versuch ich mir immer neue Spiele auszudenken. Bin aber fuer jeden Tip dankbar :blume: -
Hi,
also bei unserer Hündin begann es so ende 4. Anfang 5. Monat und genau so wie du beschrieben hast. Bis zum 7. Monat hat sich das noch gesteigert. Ich glaube auch nicht, daß so früh die Pupertät losging, aber sie war zu dem Zeitpunkt so selbstbewußt, daß sie immer wieder testete, obs nicht auch anders u.v.a. nach ihrem willen geht. Ist jetzt mit 8 Monaten gard vorrüber- mußte baber fast alles was sie bis dahin konnte, also grundbefehle ect., nochmal neu trainieren bzw. erneut durchsetzen. Jetzt ist sie wieder "mein" Hund und hört supi, bis jetzt :wink:Grüße Carla
-
Supi, das lässt ja hoffen. Heute ging es schon wieder etwas besser, hat wohl nen guten Tag, der Kleine! Auf jedenfall hat er mein "nein" heute nicht einfach ignoriert.
Vielen Dank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!