Steife Hinterläufe nach dem Schlafen
-
-
Hallo,
Meine Dalmatinerhündin, 1,5 Jahre alt, hat phasenweise steife Hinterläufe nach dem Aufstehen in der Früh. Es wirkt so, als wären sie eingeschlafen. Nach ein paar Minuten gehts dann aber wieder.
Hat irgendwer das auch schon bei seinem Hund bemerkt? Athrose kanns ja hoffentlich mit dem Alter noch nicht sein, oder?Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, könnte schon. Selten, aber möglich. Vor allem bei nicht optimaler Aufzucht.
Um das abzuklären, würde ich aber erst mal einen Termin zum (HD-) Röntgen machen bei jemandem, der was davon versteht inkl. Lendenwirbel. Es könnte durchaus an eine Verengung im Wirbelkanal liegen. Nachts füllen sich die Bandscheibenkissen mit Wasser auf und drücken drauf, mit etwas Bewegung nach dem Aufstehen ist es wieder gut.
Zudem solltest Du ein kleines Tagebuch führen, was vorher passiert ist: war sie am Vortag besonders beansprucht? Ungewohntes Toben mit fremden Hunden? Jagen? Radeln?
Bei einem ausgesprochenem Laufhund wie dem Dalmi würde mich das auf alle Fälle stutzig machen und ich würde nach den Ursachen forschen. Und es nach Möglichkeit bekämpfen bevor es chronisch wird. -
Ich hab sie erst seit einer Woche. Deswegen weiß ich leider nicht, ob sie das öfter hat.
Ein "normales" eimschlafen der beine, wie bei menschen kanns nicht sein?
Wir wohnen auf einem kleinen hügel und bergauf gehn ist sie nicht gewohnt, könnte es auch ein muskelkater sein? -
Ja klar, hab ich doch geschrieben. Wenn sie natürlich bisher kein Training wie auch immer hatte, ist es umso wichtiger, daß Du kurz dokumentierst, was Du mit ihr machst und wie sie am nächsten Tag darauf reagiert.
Auch wenn Du Futter umstellst solltest Du das notieren.
Nein, ein "Einschlafen" wie bei uns ist beim Hund eher nicht "normal".
Aber wenn Du sie erst eine Woche hast, beobachte noch weiter.
Weißt Du denn gar nix von vorher? Zwingerhaltung? Mangenlde Ernährung? Wäre schon wichtig... -
Keine Ahnung, was mit deinem Hund ist. Ich würde es tä abklären lassen.
-
-
Ok, danke!
Sie ist kommt von einer dame, die insg. 6 hunde hatte, die im garten und "hundehaus" untergebracht waren. Ich hab keine ahnung, ob sie mit ihr auch regelmäßig spazieren gegangen ist oder nicht. Futter haben wird das gleiche und da sich die vorbesitzerin auch mit hundeernährung auskannte, glaub ich nicht, dass es daran liegt. -
Na, dann würde ich vorschlagen, bau das Training langsam auf, achte strickt darauf, wenn sie müde wird/überdreht ist und versuch das zu vermeiden.
Ist sie anonsten geimpft/entwurmt?
Wenn es aber nächste Woche nicht besser ist - ab zum TA! -
Geimpft und entwurmt ist sie.
Falls das morgen früh nochmal passiert, werd ich gleich zum tierarzt fahren. -
Und? Wie schaut´s aus? Seid ihr mittlerweile ein voll durchtrainiertes Team?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!