Zwei Rüden eine Hass Liebe?
-
-
Meine 2 Rüden 16 und 14 Monate alt kamen im 2 monatsabstand zu uns schon von Anfang an waren sie ein Herz und wie Seele ohne einander geht's einfach nicht aber seit 3 Wochen geht's miteinander auch nicht mehr so richtig. Seit ich sie am Wochenende aus einer Notsituation heraus 2 Tage bei eine Bekannten lassen musste. Sie gehen sich beim Freilaufen konsequent so aggressive an das sie sich mittlerweile 2 mal trotz meinem Eingriff blutig gebissen haben. Zuhause ist solange alles in Ordnung bis miteinander gespielt wird. Das geht einige Minuten gut dann wird's wieder agressiv ein einschreiten von uns deeskaliert die Situation zwar das zeigt keine Langzeitwirkung. Mittlerweile reagieren sie auch n der leine fremden Hunden erst aggressive.dem anderen Hund und gegenüber das schlägt sich dann aber auf die beiden über und das Gerangel geht los. In den rRuhephasen und auch nach einer beiserei lecken sie sich gegenseitig die Wunden liegen auch problemlos eng beieinander und sind ruhig und ausgeglichen. In 8 Tagen werden die beiden kastriert und ich überlege nun ob es sinnvoll ist ertmal die heiden voneinander zu trennen und nur noch getrennt mit den beiden spazieren zu gehen und mich individuell mit den beiden zu beschäftigen das muss aufhören ich hab eine kleine Tochter und möchte nicht das sie irgendwann zwischen ein ssolches Gerangel kommt.... Freue mich auf Hilfe Liebe Grüsse
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso Kastration?
Wär vielleicht gut, eine n Fachmann / Fachfrau drauf schauen zu lassen.
Möglicherweise schaukelt sich im Alltag bereits einiges hoch, was du nicht mitbekommst?
Das gleiche Alter könnte auch verschärfend wirken. -
Ich denke die beiden Jungs werden jetzt langsam erwachsen und wollen die Rangordnung im Rudel festlegen .
-
Kastration weil wir sehr viel mit 2 unkastrierten Hündinnen unterwegs sind ein Dackelmädel auf die mein Johnny ein Auge geworfen hat) und der Schwester von meinem Jack da wir keine unschöne Überraschung haben wollen und sie öfter mit denen freilaufend unterwegs sind ;-) hm ich bin den ganzen Tag mit den beiden zusammen und erkenne eigentlich nicht das sie sich irgendwie hochschaukeln es wird auch keiner bevorzugt behandelt... Hm...
-
Eine Kastration wird an eurem Problem nichts ändern und den Termin würde ich definitiv ersteinmal absagen.
Holt euch sofort einen kompetenten Trainer ins Haus, der die Lage vor Ort einschätzt.
Aus eigener Erfahrung bei zwei Rüden die meine Mutter früher hatte, muß ich leider sagen, dass die Wahrscheinlichkeit dies noch positiv hinzubekommen sehr gering sind.
Da bei euch noch ein kleines Kind im Spiel ist, kann ich nur ganz dringend raten, wartet nicht, sondern handelt sofort
-
-
Zitat
Kastration weil wir sehr viel mit 2 unkastrierten Hündinnen unterwegs sind ein Dackelmädel auf die mein Johnny ein Auge geworfen hat) und der Schwester von meinem Jack da wir keine unschöne Überraschung haben wollen und sie öfter mit denen freilaufend unterwegs sind ;-) hm ich bin den ganzen Tag mit den beiden zusammen und erkenne eigentlich nicht das sie sich irgendwie hochschaukeln es wird auch keiner bevorzugt behandelt... Hm...
Okay, für euch mag das ein Grund sein. Wäre für mich keiner. -
Zitat
Aus eigener Erfahrung bei zwei Rüden die meine Mutter früher hatte, muß ich leider sagen, dass die Wahrscheinlichkeit dies noch positiv hinzubekommen sehr gering sind.
Das muss aber nicht unbedingt so bleiben mit den Machtkämpfen. Ich hatte auch mal 2 Rüden, die sich gefetzt haben wie die Besenbinder ( okay, wirklich Blut floss nie) das hörte dann aber irgendwann auf als die Rangordnung festgelegt war und beide ausgewachsen waren.
Wenns so schlimm abgeht wie bei der TE würde ich aber auch fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen -
Ja an eine Hundetrainerin haben wir schon gedacht werd sie gleich kontaktieren... Denkt ihr das mit dem trennen könnte derweil schon behilflich sein? Zum Thema Kastration kann ich verstehen das da vieles dagegen spricht allerdings gibt's es für uns leider keine andere Option.
Und nochmale danke für eure Antwortenn -
Bitte wartet wirklich mit der Kastration bis sich ein Trainer die Hunde angeschaut hat.
Evtl kann es in solch einem Zusammenhang Sinn machen den rangniedrigeren Hund zu kastrieren damit die Rangordnung eindeutiger für die Hunde klargestellt wird. Aber soetwas kann nur ein guter Trainer einschätzen.
Kastriert ihr jetzt Beide, nehmt ihr euch evtl diese Möglichkeit und hilfreich ist eine Kastration von beiden derzeit für eure Probleme wohl kaum und läßt sich ja auch nicht mehr rückgängig machen. Also wartet doch ersteinmal einen Trainer Besuch ab, bevor ihr da einen solchen Eingriff vornehmen laßt.
Trennen würde ich persönlich nicht, aber definitiv streng managen. Da es sich ja um kleine Hunde handelt, würde ich persönlich Folgendes tun:
Beide Hunde dürfen nichts außer atmen. Im Haus auf ihren Platz schicken. Kein toben in der Wohnung. Kein Spielzeug, keine Knochen etc rumliegen lassen. Getrennt füttern.
Mit jedem einzeln zwischendurch Unterordnungsübungen machen, derweil der andere Hunde gesichert (Box oder angebunden) zuschaut. Strickt darauf achten, dass die Übungen auch durchgeführt werden. Ist ein Hund fertig, dann mit dem anderen üben.
Privilegien würde ich komplett ersteinmal streichen. Kein Bett, kein Sofa - keine Schmuseeinheiten so nebenbei, weil Hund mal gerade so ankommt und es haben will.Dies wäre MEIN Ansatz - aber man kann nicht auf Entfernung sagen, ob der bei euch Sinn macht, da man weder euch noch die Hunde sieht. Wenn du die Einschätzung hast, dass trennen sein muß bis ein Trainer da war, dann tu dies. Und ganz wichtig - paß gut auf, dass das Kind nicht in der Nähe der Hunde rumwusselt, wenn die dazu neigen aus heiterem Himmel Beißereien zu starten.
Dann sichere lieber die Hunde, wenn du nicht mit ganzer Aufmersamkeit dabei sein kannst -
Danke für deine Ausführung ich hab der hundetrainerin meines Vertrauens gerade geschrieben. Sie kommt noch die Woche vorbei. Deine Ausführung bezüglich Kastration finde ich super und auch einleuchtend... Ich werde damit wohl wirklich erstmal warten. auch wenn es damit nicht vom Tisch ist. Spielzeug ist weggeräumt und aufs sofa oder ins bett dürften sie noch nie mein Fr(eund und ich haben uns jetzt darauf verständigt das wir getrennt mit beiden spazieren gEhen und erst nachdem sie ein bisschen ausgepowert sind die beiden zusammen frei laufen lassen. Ich möchte auch wenns nit wichtig ist feststellen das mein yorkie mix zwar einen yorki beinhaltet er mit seinen knapp 45cm aber keine trethupe ist ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!