Schon wieder das Problem mit dem Besuch.

  • Vielen lieben Dank für die Tipps.
    Wir üben fleißig. Aber ich befürchte das dauert noch. Sie ist so ängstlich, Fiat panisch. Man merkt dass es keine Aggresion ist. Trotzdem bekommt man Angst., wenn sie so bellt und ihren riesigen Kamm auf dem Rücken aufstellt. Das Schlimmste ist, dass sie Kinder am wenigsten mag. Das tut mir so leid. Aber vielleicht, wenn sie älter und selbstbewußter ist? Hat das jemand schon erlebt, dass sich das mit dem Alter ändert, legt oder zumindest verbessert?

    Jemand hier fragte nach meinem Tagesablauf...da bitte keine Sorge! Mein Hund ist in jeder Art und Weise ausgelastet. Wir haben viel Spaß. Es gibt tatsächlich ab und zu auch mal ein Problem ohne das man es auf zu wenig Beschäftigung zurück führen könnte. Das lese ich hier immer wieder. Die Frage war nur, wie kann ich ihr das abgewöhnen? Meine Sunny ist bis auf diese Sache ein toller Hund. Wir sind ein prima Team.
    Leider hatte sie es in ihren ersten, prägenden Lebensmonaten vermutlich nicht so schön und daran arbeiten wir jetzt.

    Grüße :smile:

  • Ist sie ängstlich oder unsicher?
    Ich würde es ebenfalls so machen, dass der Besuch deinen Hund weder anschaut, noch anfasst, noch anspricht. Also komplett ignoriert. Sollten für den Hund fremde eh immer machen.
    Wenn sie arg bellt oder knurrt würde ich es auch unterbinden, nur reden bringt da am Anffang meist wenig, da sie keinen Zusammenhang hat. Wenn du sie mal antippst / berührst kannst du sie aus dem Modus bellen/Knurren herausholen und hast dann einfacher die chance, ihr ein anderes Kommando zu geben (zB Platz). (Am besten einen Trainerzur Rate ziehen)

    Und dann muss sie das alleine durchstehen, Leckerlis oder streicheln in dem aufgebrachten Zustand sollte man nicht tun, nicht nur das man ihr Verhalten bestätigt, auch dass sie dann die Angst mit der Person verbinden kann.

    Zitat

    Das tut mir so leid.


    Kein Mitleid zeigen, alleine wenn man daran schon denkt, strahlt man eine Art Schwäche aus (Hund reagiert auf deine Energie).
    Ich glaube, dass wenn du viel an deiner Einstellung arbeitest (nicht böse gemeint - das ist menschlich :rollsmile: ) und dir einen anderen Trainer holst, der das Problem angeht (ist immer eine "super Lösung" wenn man sagt "damit muss man leben" wenn man keine Ahnung hat :muede: ), dass sie dann Vertrauen aufbaut und gleichzeit merkt, dass du die Situation im Griff hast. Allein dadurch, dass sie älter wird, wird es auch nicht besser. Auch das sie ruhiger wird, wenn sie älter ist- ist ein mythos. Außerdem wäre es schade, wenn sie noch jahrelang diesen Stress hat.

  • Zitat

    Ich würde es ebenfalls so machen, dass der Besuch deinen Hund weder anschaut, noch anfasst, noch anspricht. Also komplett ignoriert.

    Das hängt bei uns als Hinweis direkt unter der Haustürklingel :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!