Welches Wolfsblut
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich muss leider mal wieder mit dem Trockenfutterproblem nerven. Ich weiß mittlerweile das Protein und Rohasche Wert nicht so hoch sein sollen (habe hier eh einen von Natur aus sehr hibbeligen Hund). Aber so recht blicke ich das ganze noch nicht muss ich zugeben.
Unsere Züchterin füttert Wolfsblut, und hat uns geraten dies weiter zu tun. Daran will ich mich auch gerne halten, nur welche Sorte?
Es gibt Wolfsblut ja extra für kleine Hunde. Das würde ich gerne nehmen, aber auch da gibt es noch vier Sorten.
Die Zusammensetzung ist wie folgt:Ziegenfleisch und Süßkartoffel
Rohprotein: 30 %
Rohfett: 19 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 8,5 %Feuchte: 8 %
Calzium: 2,52 %
Phosphor: 1,31 %
Kalium: 1,00 %
Magnesium: 0,15 %
Natrium: 0,38 %
Omega-3-Fettsäure: 2,50 %
Omega-6-Fettsäure: 4,90 %
Verwertbare Energie: 3860 kcal/kgPferdefleisch und Süßfartoffel
Nährwertanalyse:
Rohprotein: 34 %
Rohfett: 14 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohasche: 12 %Feuchte: 8 %
Ente und Kartoffel
Nährwertanalyse:
Rohprotein 30 %
Rohfett 17 %
Rohfaser 3 %
Rohasche 9,5 %Feuchte: 8 %
Truthahn und Süßkartoffel
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 32 %
Rohfett 16 %
Rohfaser 3,5 %
Rohasche 8,5 %Kann mir jemand was dazu erklären? Welches ist empfehlenswert und welches nicht? Und warum?
Ich möchte es so gerne verstehen, und vorallem möchte ich meinen Hund natürlich etwas gesundes zu fressen geben.
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
Wie alt ist dein Hund? Welche Größe hat er bzw wird er mal erreichen?
VG -
Hugo ist 1,5 Jahre, ca 33 cm und ausgewachsen. Bisher habe ich Ente und Kartoffel gefüttert. Das hat er gut vertragen. Aber falls ein anderes der Sorten Esser ist würde ich natürlich auch wechseln
-
Also du musst ja nicht das für kleine Rassen nehmen.
Ich habe einen Dackel und füttere von Wolfsblut das Wide Plain und bin da zufrieden mit.
Allerdings sind bei einigen Sorten die Rohasche Werte sehr hoch. Es gab hier mal einen Thread zu:
https://www.dogforum.de/wolfsblut-sorten-t183126.htmlWenn dein Hund sehr hibbelig ist, würde ich etwas mit einem niedrigeren Proteinwert füttern.
Da sind die 4 aufgeführten sehr hoch. -
Welche Sorte hat denn wenig Protein?
Ich hatte mal ein Sack mit großen futterstücken, die hat er nicht wirklich gefressen, darum dachte ich ich nehme lieber wieder eine mit kleinen Stückchen. Lag aber vielleicht auch daran das in der Sorte fisch war, und ich glaube das mag er nicht.
Schwieriges Thema -
-
Black Bird Protein 26, Fett 16, Asche 8,5
Cold River P 18, F 9, A 9
Dark Forest P 20, F 10, A 9
Wide Plain P 22, F 9, A 5,5
Nur mal als Anregungen, die Proteinwerte sind alle niedriger , als bei deiner Auswahl.
Gibt evtl auch noch mehr mit niedrigeren Proteinwerten.
Wobei ein Aschewert von 9 eigentlich zu hoch ist.
Im o.g. Tread wird erklärt warum.Ok waren die großen Stücke von Wolfsblut.
Bei dem Wide Plain finde ich die Größe gut. -
So ich habe mich da mal durchgeklickt, dann ist Wolfsblut vielleicht gar nicht so gut? Weil es ist ja immer rohasche oder Protein zu hoch?!
-
Gerade stelle ich fest das wild duck unterschiedliche Werte hat jenachdem ob für ausgewachsene Hunde oder kleine Rassen. Sehr merkwürdig. Ich dachte es wäre die gleichen futterbestandteile
-
Ob "gut" oder "schlecht" liegt immer im Auge des Betrachters.
Wenn Du eine gute Vorstellung von den Inhaltsstoffen im Futter hast, würde ich genau darauf schauen, auch bei komplett anderen Marken.
Es kann immer ein "besseres", und sogar "schlechteres" Futter geben.Und am Ende muß es auch der Hund vertragen.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
So ich habe mich jetzt durch alle sorten ffür ausgewachsene rRassen geklickt
Wild duck.: p21, f9, a8
Wild plain: p22, f9, a5,5Wäre davon eeine in Ordnung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!