FCP -OP oder nicht?
-
-
Ich weiss grad nicht weiter. Nach der Kreuzband-OP habe ich verstanden,das sie einen Bruch im Ellenbogen hat.Sie wurde noch unter Narkose geroengt.2 Tage spaeter bei der Kontrolle,war ich besser in der Lage,dem Arzt zuzuhoeren.Es handelt sich bei Chandos um fortgeschrittene Arthrose und FCP und einem losen Knochensplitter.Der Arzt meinte,das habe sie schon seit Welpen/Junghundealter.Zum ersten Mal ist mir dieses leichte lahmen im Februar aufgefallen.Sie lahmt ein paar Meter und dann wieder wochenlang gar nicht.Bei der Op wuerde der Knochensplitter entfernt werden.Gegen die Arthrose kann man nichts machen.Sie wuerde deswegen nach der Op nicht weniger humpeln.Ein CT wuerde klaeren,ob das Humpeln durch die Arthrose oder den Knochensplitter verursacht wird.
Zuerst war klar,das Chandy natuerlich operiert wird,sobald sie das Knie wieder voll belasten kann.Inzwischen kommen mir aber mehr und mehr Zweifel.Sie ist jetzt 8,5 Jahre alt.Sie laeuft also schon ca 8 Jahre mit dem Splitter im Gelenk rum. Ich frage mich,ob es nicht die Arthrose ist,die ihr beschwerden macht und wir uns vorrangig darum kuemmern sollten,anstatt sie erneut operieren zu lassen? Die Op ist ja,wie gesagt,keine Garantie dafuer,dass sie anschliessend lahmfrei laufen kann.Und das Risiko,das die Arthrose sich nach der Op sogar nch verschlimmert,ist auch gegeben.Ab naechster Woche geht sie in die Physio.Die Frau macht unter anderem auch Osteopatie und sagte mir am Telefon,das sie den Hund ganzheitlich behandelt.Auch den Vorderlauf.
Was soll ich tun? Was wuerdet Ihr tun? OP oder nicht?
Lieben Dank schon mal fuer Eure Gedanken dazu
Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den FCP nicht operieren lassen.
Selbst bei minimal invasiver Operation verschlechtert sich die Arthrose in den Gelenken.
Ich hatte einen Rüden bei dem mit 18 Monaten beim ED röntgen rechts der FCP entdeckt wurde.
Ich habe mich, da er keine Beschwerden zeigte, gegen eine OP entschieden.
Erst im Alter lahmte er gelegentlich, ob´s der Knochensplitter war oder die Arthrose, das konnte kein TA mit Sicherheit sagen. Wir gaben während dieser Lahmheitsphasen Rimadyl.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Danke fuer die Info! Die bestaerkt mich in meinen Gedanken,die Op nicht machen zu lassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!