Unspezifische Symptome, aber nix passt....
-
-
So, ich brauch mal eure Tips und Ideen und Ratschläge. Es geht um meine Hoover. Sie macht mir seit einiger Zeit ein klein wenig Sorgen. Aber alles ist so unspezifisch und "nichtssagend".
Vor ca 2,5 Monaten hatte sie Haarlinge. Die waren recht hartnäckig, aber auf Dauer chancenlos. Seit dem kratzt und knabbert sie sich aber auffällig oft. Milben, Flöhe, Haarlinge - nix gefunden.
Die letzte Kotuntersuchung war gut und Parasitenfrei. Das letzte Blutbild war sehr gut. Ihr Ehrlichiosetiter ist auf 1:40 (von 1:2560 vor 5 Jahren) gesunken.
Das mal nur vorab.
Ihre Symptome sind:
- häufiges kratzen und knabbern, vor allem an Gelenksstellen (zB die Armbeuge am Vorderfuß).
- leichter Gewichtsverlust, ohne das ich an der Ernährung was geändert habe.
- schlapp u schnell müde
- Schmerzen in den Gelenken (läuft manchmal schlecht und wie mit Muskelkater)
- ich habe den Eindruck, das Sie schlechter sieht.
- Sie trinkt mehr als früherDazu kommen noch einige Verhaltensverånderungen:
- Sie schnappt öfter ab (hat aber mit den Schmerzen zu tun)
- sie liegt öfter und gerne alleine (zB in nem anderen Zimmer), will aber gleichzeitig nicht mehr alleine bleiben.
- sie wirkt so, als ob ihr alles schnell zu viel werden würde.
- Sie erschrickt öfters als früher
- ich habe das Gefühl, sie altert in letzter Zeit schneller.Bisher bekannt:
- Arthrose im Vorderfuß
- leichte Patella Luxation hinten links
- Ehrlichiose Infektion in Griechenland.Achja, geschätzt wird das dicke Ding so auf ca 10-11 Jahre.
Wir haben einige Ideen (Schilddrüse oder Cushing), aber eigentlich ist ihr Blutbild dafür zu gut.
Nun hoffe ich, hier noch Ideen zu finden. Was würdet ihr als nächstes machen? Was würde euch noch einfallen?
Gerne geb ich weitere Infos, falls was fehlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du sie mal auf Diabetes testen lassen ?
Erkennst Du an den Symptomen etwas wieder ?
-
Ich würde zuallererst auf die SD tippen, da passen ziemlich viele Symptome von den beschriebenen.
Hast Du den T4 ? Und vielleicht auch die weiteren Werte wie fT4, TSH, T3 ?
LG Petra -
Oh jeh, das klingt nach "alt werden"!
Schiddrüsenwerte würde ich an deiner Stelle machen lassen.
Und mal im Maul genauer nach den Zähnen schauen, ob da irgendeine Entzündung rummosert, das könnte eventuell Schmerzen und Unruhe/Empfindlichkeit erklären.
Aber mit 10/11 darf die gute Hoover ja auch ein wenig "schrullig" werden.
Trotzdem gute Besserung, hoffentlich findet ihr was "Handfestes". -
Hallo.
Auch wenn die Schilddrüsenwerte T4 im Referenzbereich liegen (1-4) kann eine Unterfunktion bestehen. Unserer Hündin geht es mit T4- Wert von 3 super, bei 1,7 war sie schreckhaft, fraß nicht gut und war müder.
LG
Christine -
-
Genau so ist es und leider wissen sehr viele TÄe nichts darüber.
Der T4 muss im Zusammenhang mit dem individuellen Lebewesen, dem Befinden, Verhalten, Alter, tw. der Rasse (Windhunde z.B.), gesehen werden und darf nicht nur darauf reduziert werden, ob er im pauschalen Referenzbereich liegt oder nicht.
LG Petra -
Erst mal vielen Dank.
Schilddrüse steht aucneben Cushing ganz oben auf unserer Liste. Vermutlich wird am Donnerstag nochmal Blut abgenommen. Noch haben wir den T4 nicht genommen. Haben wir blöderweise nicht mitgemacht, da wir erst danach auf die SD kamen. Wir gingen davon aus, das sich ihre Ehrlichienwerte verschlechtert haben und damit das Jucken etc. zu erklären sei.
Was sowohl meine Tierheilpraktikerin als auch die Tierärztin, mit der sie zusammenarbeitet, irritiert, ist das super Blutbild, das wir vor ca. 10 Tagen genommen haben.Danke für den Hinweis wegen Diabetes. Es würde vieles passen, nur nicht in einer "Extremform" - also, ja, sie hat mehr Hunger, aber keinen Heißhunger. Sie hat ein wenig an Gewicht verloren, allerdings nicht so viel, das sie nur noch Haut und Knochen ist.
@tüpfels, wenn es "nur" das Alter wäre würde ich jubeln. Aber sie wirkt halt echt net fit, sondern so, als ob es ihr nicht gut gehen würde. Deshalb würde ich mich über eine Diagnose freuen, Aber das sie olle Zausel älter wird, ist zu einen nicht zu leugnen und zum anderen macht es die Diagnose nicht leichter.
-
So, ich hab grad nochmal wegen Diabetes nachgefragt. Langzeitzucker und Cholesterin sind in gutem Bereich. Von daher schließen wir das aus.
Nächster Schritt wird sein, die Schilddrüse zu testen. Und hoffen, dass es das ist.... :|
Wir nehmen gleich ein wenig mehr Blut ab und fordern zur Not Cushing Werte nach.Sonst noch jemand ne Idee?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!