Hilfe: Boxer stark abgemagert + massiv dicken Bauch.
-
-
also wenn ich mir das so durchlese, erinnert mich das sehr stark an meine Huksyhündin. Wenig fressen, viel Trinken, aufgeblähter Bauch und allgemein sehr schlapp und abgemagert.
Daran ist die Herzinsufiziens schuld. Der aufgeblähte Bauch ist keine Erscheinung einer Vergiftung sondern eine Wassereinlagerung in der Bauchhöhle, die Magen und Lunge sowie all anderen Organe beiseite drückt und leider ist dies meist schon das Endstadium der Herzinsufizienz. Unser Huskymädchen konnte nachher nicht mehr Fressen und erbrach selbst das Wasser. Eine entwässerung hat leider nicht geholfen und am Ende mussten wir sie erlösen.
Das Herzmittel kann vielleicht das Herz stärken, aber die extremen Wassereinlagerungen sind enorm bedenklich. Man kann hier versuchen noch eine Entwässerung vorzunehmen, allerdings besteht da keine große Hoffnung mehr. Jedoch sollte das schnellstmöglich passieren, wenn ihr überhaupt noch eine Chance haben wollt.
Vielleicht solltest du doch darüber nachdenken ihn gehen zu lassen. Unser Mädchen hat die letzten 2 Wochen gar nichts mehr gefressen und wurde immer schwächer. Der TA hat sie täglich mit Aufbauspritzen nur "fitgespritzt" und mit Entwässerungstabletten rumprobiert... er wollte nicht aufgeben, aber unser Mädchen hatte längst aufgegeben und wir haben dann drauf gedrängt dass sie erlöst wird.
Glaub mir es ist grausam wenn du zu lange wartest...
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Petra,
welche Untersuchungen wurden den alle gemacht?
- Blutuntersuchung?
- Blutzuckerwerte mit Fructosaminwert?
- Ultraschall des Herzens und des Bauchraumes?
- Nierenwerte mit Urinuntersuchung?
- usw.Such dir eine kompetente Tierklinik mit Fachtierärzten und erlange eine Diagnose, den erst dann kann gehandelt werden.
Grüsse
Irice -
Hallo aufgrund der Aufregung kam es hier zu einigen Missverständnissen.
Im Klartext:
- Boxer 9 Jahre
- angeborener Herzfehler (zu großes Herz)
- Stark erhöhte Leberwerte (sinkend und steigend) maximal das7.fache des normalen
- deshalb verdacht auf Vergiftung laut Tierarzt
- (höchstwahrscheinlich Löschwasser durch Scheunenbrand)
- aufgeblähter Magen!
Daher meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Umgang von Vergiftungen bei seinem Hund gemacht? Gibt es hielfreiche Links?
Nochmals zur Beruhigung, Schmerzen hat der Hund nicht, (Schmerztabletten)
er ist jedoch sehr stark geschwächt, und somit in seiner Bewegung eingeschränkt.
Der Klinikbesuch war zur allgemeinen Herzuntersuchung.
Einschläfern meint der Tierarzt wegen der kombination, (hohes Alter, Vergiftung und Herzfehler) und schätzt daher seine Chancen als gering ein. -
Aus den vom TA genannten Gründen würde ich mich dem TA anschließen.
So hart wie es klingt, aber es ist für den Hund das angenehmste.Schönen Tag noch
-
Was ist denn damals in der Tierklinik bzgl. des Herzens rausgekommen?
Oder wurde er gar nicht weiter untersucht,weil eine Betäubung nicht möglich war?
Eigentlich kenne ich es nur so,daß die gängigen Untersuchungen am Herzen(Ultraschall,Röntgen,EKG) ohne Betäubung erfolgen.Ich frage nur,denn das was du beschreibst,könnte auch auf eine nicht kompensierte Herzinsuffizienz hindeuten.
Wenn z.B. die rechte Seite des Herzens nicht mehr richtig arbeitet,kommt es zu einem Rückstau von Blut in den Körperkreislauf.Dadurch kommt es u.a. zu Wasseransammlungen in der Bauchhöhle (dicker Bauch),Leberschäden,Nieren-und Milzstauung.Wie hat denn dein Haus-TA das Herz untersucht?Manche denken nämlich,abhören wäre ausreichend,geben dann irgendwelche Medikamente und wundern sich hinterher,daß es nicht besser wird bzw. es dem Hund schlechter geht,als vorher.
Ich würde dir empfehlen,nochmal das Herz gründlich untersuchen zu lassen,ehe du deinen Hund einschläfern läßt.Dafür ist allerdings nötig,daß dein Hund einen Transport übersteht...
Wenn du selbst glaubst,daß dein Hund nicht lebend in der Tierklinik ankommt,oder den Streß in der Klinik nicht überlebt,dann sei vernünftig und erlöse ihn.
LG,
Christiane -
-
Hallo,
heute konnte mein treuer Hund nicht mehr aufstehen.
Darauf kam der Tierarzt zum Hausbesuch, dass Ende könnt ihr euch sicherlich denken.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruss Petra. -
Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume,
ich leb' in Euch,
und geh' durch Eure Träume.( Michelangelo )
Es war gut so, denn jetzt muss er nicht mehr leiden!
Ganz viele mitfühlende Grüsse, Britta
-
Hallo Petra ... tut mir so unendlich leid ...
... Boxers leaves pawprints on your heart ...
gaanz traurige und mitfühlende Gedanken an dich und Boxerli
-
Petra.. das ist so traurig.. ich kann mir vorstellen, wie dir zumute ist.
Du hast deinem Hund alles gegeben, was du konntest und ihn nun, wo er nicht mehr konnte, über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Das war gut. Er wird immer in deinem Herzen sein.Liebe Grüße
Leslie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!