Hund zulegen ja oder nein?
-
-
Guten tag liebe Gemeinde,
Ich überlege seit langem nun (2Jahre) mir ein Hund zuzulegen.
Da ich bis vor kurzem noch daheim lebte ging das nicht, nun leb ich allein
Aufgrund meines Studiums in Pforzheim in einer 1-Zimmer Whg (Tiere erlaubt).Nun mein anliegen:
Ich glaube ich werde nicht sooo viel zeit für ihn haben, besonders in prüfungsphasen.
Ist das arg schlimm? Oder is es schlimm den hund mal von morgens bis abends allein zu lassen?
Das bereitet mir eig die größten sorgenWeiter:
Welche Kosten kommen anfangs auf mich zu?
Was ist dieses entwurmen und chip?Ich hab halt echt keine ahnung was da wirklich auf mich zukommt.
Ps.: ich hätte gern ein Chihuahua oder eine franz. Bulldogge
Danke schonmal für eure antworten :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nun mein anliegen:Ich glaube ich werde nicht sooo viel zeit für ihn haben, besonders in prüfungsphasen.
Ist das arg schlimm? Oder is es schlimm den hund mal von morgens bis abends allein zu lassen?
Das bereitet mir eig die größten sorgenDas ist sehr schwammig. Was meinst Du "mit nicht sooo viel Zeit"? Natürlich kann ein Hund auch einige Stunden am Tag allein sein, wie lange er das schafft, hängt aber vom individuellen Hund ab. Wenn er wirklich mal länger allein ist, viele (nicht alle) Hunde schaffen das. Wenn Du aber weißt, dass Du ihn sehr regelmäßig so lange allein lassen wirst, dann denke doch nochmals nach, ob Du wirklich einen Hund anschaffen willst. Sehr viel außer Haus sein und Hund passt in der Regel nicht so gut zusammen. Ein Hund wird Dich auf jeden Fall zeitlich einbinden.
Zitat
Weiter:Welche Kosten kommen anfangs auf mich zu?
Was ist dieses entwurmen und chip?Ich hab halt echt keine ahnung was da wirklich auf mich zukommt.
Ps.: ich hätte gern ein Chihuahua oder eine franz. Bulldogge
Danke schonmal für eure antworten :-)Auf Dich zu kommen Kosten für die Steuern, dann Tierarztkosten. Ein junger Hund sollte geimpft werden, in vielen Bundesländern ist es Pflicht, den Hund mit einem Chip zu kennzeichnen. Entwurmt werden muss der Hund, wenn sich Anzeichen für einen Wurmbefall andeuten.
Auf jeden Fall muss immer eine Geldreserve für Krankheiten da sein. Man kann nicht vorhersagen, wie sich die Gesundheit eines Hundes entwickelt, Tierarztkosten summieren sich sehr schnell auf. Also ein Polster, das nicht verplant ist, sollte auf jeden Fall da sein oder vor der Anschaffung angespart werden.
-
Hallo,
erstmal vorne weg: Einen Hund von morgens bis abends allein zulassen, geht definitiv nicht. Das Maximum, was ich bei einem (erwachsenen) Hund vertretbar finde, ist sechs Stunden. Natürlich unter der Voraussetzung, dass er sonst ausgelastet wird, d.h. einen ausgiebigen Spaziergang vor dem Alleinsein und nochmal einen danach.
Zu den Kosten: Da wären die Anschaffung, die Erstausstattung, das Futter, die tierärztliche Versorgung, die Tierhalterhaftpflicht, die Hundesteuer und Kosten für die Pflege. Bei mir waren Anschaffung und Erstausstattung etwa 1.700€, wobei ich mich für einen Welpen vom Züchter entschieden habe. Futtermittel im Monat sind bei 75€. Jährliche Kosten für Tierarzt, Steuer und Versicherung liegen bei 300€. Pflege fällt bei mir weg. Labbis müssen nicht zum Frisör. Also kurzum: mit insgesamt 100€ im Monat musst du schon rechnen. Außerdem solltest du dann evtl. eine OP-Versicherung abschließen, falls mal was ist. Denke nicht, dass man als Student einen vierstelligen Betrag auf der Seite hat.
Nun kurz zu meiner persönlichen Einschätzung: Du bist gerade zuhause ausgezogen, du beginnst ein Studium. Warum nicht erstmal sehen, wie du das Studentenleben alleine auf die Reihe bekommst? Als ich angefangen habe zu studieren, hab ich erstmal ein halbes Jahr gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt hatte und alles auf die Reihe brachte.
Bei mir persönlich wäre ein Hund während des Studiums nicht gegangen. Jetzt wo ich einen habe, weiß ich: Mit Hund ist man eben schon angebunden. Dann ist nix mit Studentenparties bis drei Uhr morgens und dann ausschlafen... Oder mal die Nacht über wegbleiben...
Mein Rat: Genieße doch erstmal deine Freiheiten als Student und wenn es dann dem Ende zugeht und du hast nicht mehr so viele Lehrveranstaltungen, kannst du dir ja immer noch einen holen. Außerdem ist zu bedenken, dass die Lebenszeit eines Hundes deutlich länger ist, als die Regelstudienzeit... Was passiert mit dem Hund, wenn du dann Vollzeit arbeitest?Lg,
Rafaela
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!