Passende Schleppleine gesucht!
-
-
ANZEIGE
Haj Hundefreunde,
ich bin auf der Suche nach DER passenden Schleppleine für unsere Hündin. Momentan verwende ich (meist) eine 5m-Nylonkordel-Schlepp - oft als LL (lange Leine).
Dasselbe auf doppelte Länge ist ..... absolut unhandlich. Keine Ahnung, werd ich kein Freund von.
Die 5m-Leder-Schlepp fühlt sich für die Kleine zu wuchtig, zu schwer an.Gibt es schmale Biothane-Leinen, die möglichst leicht sind und gut in der Hand liegen .... oder welches Material könnt ihr empfehlen?
Die Hündin wiegt ca 7kg, hat jedoch enorm Temperament und Jagdtrieb.VG Bianca
-
ANZEIGE
-
Hallo,
ich würde Dir diese Leine mit 6mm-Durchmesser empfehlen:
http://www.bio-leine.de/biotha…p-leinen-coated-rope.html
Habe auch etwas kleinere Hunde mit starkem Jagdtrieb und das geht gut, sie ist sicher verarbeitet (genäht und verschweißt, hat bei meinen immer gehalten) und läuft super mit, verheddert sich deutlich weniger als eine flache Leine.
LG Petra -
Ich habe eine 10m gummierte Schleppleine. Die Griffigkeit ist einmalig!
-
ANZEIGE
-
Ich hab hier eine dünne Fettleder-Schlepp (das müssten 9mm sein) und eine Biothane-Leine, auch die dünnste. Beides 5m und beide hatte ich an meiner Hündin auch zur Welpenzeit dran. Sie wiegt jetzt 8kilo, also vergleichbar mit deiner.
Und beide Leinen finde ich sehr handlich und leicht. Die Fettleder-leine mag ich aber am liebsten, weil die so schön weich und nicht so steif ist.
-
Vielen Dank für Eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!