hohe Protein- / Rohaschewerte
-
-
Hallo,
durch den Thread wo es um die verschiedene Wolfsblutsorten geht bin ich auf folgende Frage gestossen:
Immer wieder höre ich das Wolfsblut nicht so gut sei weil die Proteinwerte und Rohaschewerte sehr hoch seien.
Was bewirken diese beiden Bestandteile, warum müssen sie niedrig gehalten werden und wo ist die akzeptable Grenze?Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Überschüssige Proteine werden zunächst einmal ausgepinkelt...Der Hund gewinnt Energie über Protein, Fett oder auch Kohlenhydrate. Der Rohaschegehalt gibt die Menegn an Mineralien an...die verbrennen nämlich nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) und erhöhen somit den Rohschegehalt. Ist zum Beispiel ganz typisch bei Lammfleischprodukten, da ist ein hoher Rohaschegehalt normal
-
Laut Meyer und Zentek, den wohl renommiertesten deutschsprachigen (Fertig-)Futterforschern, ist eine hohe Proteinmenge nicht unbedingt problematisch.
Aber eine hohe Menge an minderwertigen Proteinen sehen sie schon als kritisch an. Laut Meyer/Zentek ist ein hoher Rohaschewert ein Indiz für minderwertige Proteinquellen.
Liebe Grüsse
Kay -
Zitat
Überschüssige Proteine werden zunächst einmal ausgepinkelt.
Leider nicht, aber sie können im Körper nicht gespeichert werden. Richtig. Ihr Abbau führt allerdings zur Produktion von Ammoniak. Dieser muß in der Leber zu Harnstoff umgewandelt werden und wird erst dann über die Niere ausgeschieden.
Wird übermäßig proteinreich gefüttert, erkennt man das z.B. am erhöhten Harnstoffwert.Der Hund gewinnt Energie über Protein, Fett oder auch Kohlenhydrate.
Zwischen protein-und energiehaltigen Futtermittel wird unterschieden. Fett und KH liefern Energie und Proteine sind die Bausteine körpereigener Gewebe und Organe. Werden zur Energiegewinnung Proteine eingesetzt, können sie ihrer eigentlichen Bestimmung "nicht gerecht" werden.....was sich (negativ) auf Wachstum, Antikörper, Albuminen, Enzyme u.a. auswirken kann.
LG
-
Zitat
Zwischen protein-und energiehaltigen Futtermittel wird unterschieden
-- wobei die meisten Futtermittel beides enthalten. Nudeln oder Haferflocken z.B. haben eine ähnliche Protein-Energie-Bilanz wie die fettreicheren Tierteile (Schweinebauch oder Lammbrust z.B.).Bis zu einem gewissen Punkt ist die Umwandlung von Protein in Energie völlig normal für Hunde, laut den Wissenschaftlern; Protein sollte nur nicht zum Hauptenergieträger missbraucht werden.
Ich hab gerade beim Stöbern konkrete Zahlen von Meyer/Zentek zu Protein und Asche gefunden:
Vorausgesetzt, ein Trockenalleinfutter hat 1,5MJ umsetzbare Energie pro 100g, sollte es nicht weniger als 18g Rohprotein und nicht mehr als 10g Rohasche enthalten. (Ernährung des Hundes 6. Auflage S.124).
Diese Grenzen scheinen sehr konservativ gesetzt zu sein: Die meisten Empfehlungen hier im Forum laufen m.W. auf weniger Rohasche (Max-Grenze) hinaus und bei gesunden Hunden auf mehr Protein als Minimum.
Liebe Grüsse
Kay -
-
Woher kommen denn "die meisten Empfehlungen hier im Forum? *neugierig bin*
Schnuffeltuchler
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Schnuffeltuchler, die Empfehlungen kommen von den Forumsmitgliedern. Bemühe mal bei Interesse die Forumssuche und setze da "Rohasche(wert)" ein. Wenn ich nicht irre, geht es da um viel niedrigere Empfehlungen: 5%? 7%?
(Ist nicht wirklich mein Gebiet, ich stell das Futter lieber selbst zusammen.)
Liebe Grüße
Kay -
Ich habe mich nur gefragt, woher die Forumsmitglieder ihre Erkenntnisse haben.
Ich halte den M/Z nicht unbedingt für der Weisheit letzter Schluss, aber wenn jemand etwas anders sieht, interessiert mich halt schon die Grundlage.
Viele Grüsse
SchnuffeltuchlerViele Grüsse
SchnuffeltuchlerGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Ja, verstehe -- wie gesagt, interessiert mich persönlich nur theoretisch, ich gebe kaum Fefu und richte mich demnach nicht an den Werten.
Aber ich hab jetzt die Forumssuche bemüht und stosse am Häufigsten auf 8% als empfohlenes Maximum, dazu fallen oft Bezeichnungen wie "normal", "im normalen Rahmen". Als "handelsüblich" gibt M/Z 7% an, bei einer Spanne von 4,7 bis 8,7.
LG, Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!