Hilfe! Unsere beiden Hündinnen gehen aufeinander los!
-
-
Hallo.
Ich bzw. meine Mum und ich haben ein großes Problem.
Meine Hündin (6, Schäferhund-dt. Jagdterrier Mix) und die Hündin meiner Eltern (7, Labrador) leben zusammen. Jeder der die beiden bei uns miteinander sieht denkt, "och wie süß sind die beiden denn zusammen". Teilweise lecken sie sich gegenseitig ab oder liegen eng beieinander.
Nun habe ich jedoch ein Problem, was immer gravierender ist. Es fing vor ca. 2-3 Jahren an... Egal ob im Wohnzimmer (was aber eher seltener vor kommt) oder im Zimmer meiner Mum (dort schlafen beide Hunde öfters zusammen). Von jetzt auf gleich, ohne einen für uns ersichtlichen Grund geht die Schäferhund Dame auf den Hund meiner Mum los, also so richtig mit knurren, Zähne zeigen und auf die drauf steigen. Dieser wehrt sich nicht, knurrt also nicht zurück o.ä., ist eher eingeschüchtert, was man so von ihr nicht denken mag, da sie draußen meist "große Klappe" riskiert.
Meine Hündin ist dann auch schwer von ihr weg zu kriegen, hören tut sie schon mal gar nicht in der Situation. Wir können sie rufen, "aus" schreien etc., da passiert null. Da muss ich dann schon zwischen gehen und sie mir packen und woanders hin ziehen. Es scheint uns so, als ob sie dann in "Trance" ist, da sie normal wenn man sie am Fell zwickt oder so anfängt zu junken aber dort nichts macht. Sie hat dann auch einen sehr komischen Blick drauf...Weiß vielleicht jemand Rat zu dieser Situation??!
Hier noch weitere Infos, die vielleicht wichtig sein könnten, ich weiß es ja nicht.
Beide Hündinnen sind kastriert.
Labrador: als Welpe vom Bauernhof gekommen
Schäferhund-Mix: mit 6-7 Monaten aus dem Tierheim geholt, wo sie laut Aussage der Mitarbeiter von größeren Hunden als sie es ist drangsaliert wurde...Hoffe auf hilfreiche Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wird einen Grund haben und vorallem, wenn sie auch oft gut zusammen leben.
Aus der Ferne ist sowas überhaupt nicht zu beurteilen - da muss jemand her, der sich mit Mehrhundehaltung auskennt und euch und die Hunde live sieht.
In den allermeisten Fällen liegt es am Managment der Menschen, wenn so was passiert und erschreckend, dass es schon so lange geht.
Ich hatte mit meine drei Hunden vor ein paar Jahren das gleiche Problem - eine Hündin ging plötzlich auf die andere los - aber nur, wenn sie aufgeregt war. Ich habe das Problem selber gelöst, weil ich erkannt habe warum meine Hündin das auf einmal anfing und konnte sie so auch wieder von dem Verhalten abbringen - und es ist dann auch nie wieder aufgetreten - da war aber mein Managment als Mensch gefragt - wieder Ruhe und Ordnung in die Gruppe zu bekommen. Es kommt darauf an, das Verhalten schon im Ansatz zu sehen und zu stoppen.
Daher bitte einen guten Trainer suchen, der sich auch mit Mehrhundehaltung auskennt
-
ich stimme susanna zu.
meine beiden hündinnen haben sich im schnitt einmal pro jahr in der wolle-und immer, weil wir situationen falsch eingeschätzt oder unterschätzt haben.
ressourcenverteidigung ist so ein punkt, der hier in manchen situationen zu stress führt, den die hunde dann nicht mehr aushalten.unbedingt jemanden erfahrenen drauf gucken lassen.
management lernen- das musste ich auch. also zb getrennt füttern. oder bei besuch besonders aufpassen. es gibt immer einen auslöser, nur erkennt mensch den manchmal nicht schnell genug.man muss schneller denken als der hund/ die hunde und einschreiten, bevor es dazu kommt.
bei zwei mädels manchmal schwierig- man kanns aber lernen! kopf hoch!
ich habe inzwischen die auslöser erkannt und bin dann da ganz konsequent- im vorfeld. und so passiert auch nix mehr. (aufholzklopf..)
meine sind 364 tage im jahr die liebsten schwestern. sagt jeder. aber wehe... -
Ich würde erstmal überlegen, was genau vor der Attacke gelaufen ist und es aufschreiben.
Sind die Hunde gesundheitlich durch gecheckt?Vom Handy
-
Das Problem ist ja, dass sich die Situation nicht erahnen lässt. Beide liegen und schlafen und von jetzt auf gleich geht sie auf die andere los. Meist halt Nachts. Oft aber auch tagsüber im Wohnzimmer. Und da lässt sich für mich nichts erahnen, so dass ich es unterbinden könnte. Ich weiß natürlich nicht, ob der Hund irgendwelche Geräusche beim Schlafen von sich gibt, die der andere Hund hört, wir aber nicht. Ich hab echt keine Ahnung
-
-
Immer aus dem Schlafen? Dann weißt ihnen doch getrennte Schlafplätze zu.
Das Bedürfnis nach körperlicher Nähe wird wohl bei beiden unterschiedlich sein. Während Retriever ja auch gestapelt entspannt schlafen können, gibt es Hunde, denen da irgendwann der Geduldsfaden reißt.
Meine Hütehunde z.B. finden es zum Kotzen, wenn sie einer berührt beim Schlafen.
-
Die schlafen ja "getrennt" in einem Raum.. Im Wohnzimmer liegt eine im Körbchen und die andere 5 Meter weiter aufm Teppich (oder halt umgekehrt) und Nachts im Zimmer genauso...
-
Ich würde die Hunde erstmal zum Schlafen trennen, so dass jeder seinen "Wohlfühlraum" (Decke, Körbchen, Zimmer) bekommt, in dem beide Mädels ihre Ruhe haben. Evtl auch erstmal räumlich trennen zum Schlafen.
Dann würde ich die Situationen mal genauer beobachten und schauen, ob ich ein Muster erkennen kann, ob es bestimmte Auslöser gibt oder ob es ohne für Menschliches Auge ersichtbares Muster passiert.
Falls letzteres würde ich gesundheitliche Gründe abklären. Eventuell hat die Schäferhundin Schmerzen beim Aufstehen (ist die Hüfte kontrolliert?) und lässt diesen plötzlichen Schmerz dann an einem ganz doofen Ventil ab, nämlich an der Labbi-Hündin? Nur mal so eine Idee.
-
Gesundheitlich werden beide regelmäßig durchgecheckt. Ist also alles in Ordnung.
Die Schäferhündin schläft, und springt von jetzt auf gleich hoch und geht auf die andere los. Deshalb lässt sich da für uns kein erkennbares Muster herleiten. Ist wie gesagt nur beim Schlafen, egal ob Nachts oder am Tage und egal ob die zusammen liegen oder ein paar Meter voneinander getrennt... :/ -
Das kann mal halt auf die Entfernung schwer beurteilen. Versucht doch mal, solche Situationen zu filmen und das einem kompetenten Trainer zu zeigen, der sich die Hunde und das Zusammenleben dann Live anschauen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!