Schuhe gesucht
-
-
Ich bin ECCO-Schuh Fan. Ich hab das zweite Jahr das Vorgängermodell dieser hier http://m.shopeu.ecco.com/de/de…e=2&limit=40&group=search
und liebe die Teile. Größter Nachteil ist der Preis, wenn welche im Angebot sind ist alles gut, beim Originalpreis muss man dann doch schlucken. Davor hatte ich auch ein Pärchen Meindl und ich finde Qualität und Tragekomfort gleich gut!
Liebe Grüße
Kathrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mit von Selewa schuhe geholt, finde sie total angenhem, angezogen und gleich bequem, keine blasen, kein einlaufen nix... sie sind wasser dicht und ich konnte sogar noch kindergröße holen (geht bis 39 )
ich war bei uns im outlet center und hab noch 65 euro gezahlt ... finde das ok ... da ich sie aber erst 2 wochen habe kann ich über die haltbarkeit noch nix sagen
bissel mehr aber denke das ist noch ok der preis
-
Hallo,
ich trage z.Z. diese hier http://www.globetrotter.de/shop/hanwag-tingri-177661-marone.
Sind nicht gerade billig, aber sie tragen sich nach meinem Empfinden wie Pantoffel. Gibt es aber auch schon mal etwas günstiger (habe meine letzten für 189,- Euro gekauft). Einmal anprobiert und sie saßen sofort "bombe"! Bei Nässe und bergab sind sie in Verbindung mit Kopfsteinpflaster etwas rutschig.
Sie sind wiederbesohlbar (kostet ca. 80,- Euro). Ich laufe im Durchschnitt geschätzt mit diesen Schuhen ca. 10-12km pro Tag auf verschiedenen Untergründen (ab und zu kommen kleine Wanderungen hinzu). Da kommt was zusammen (naja ...wem sag ich das, wir sind ja hier im Hundeforum, da ist das wohl nichts Besonderes). Das Obermaterial ist meistens noch sehr gut, während die Sohle schon runter ist - deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach danach zu schauen ob Schuhe wiederbesohlbar sind (entsprechende Laufleistung vorausgesetzt).
Überhaupt ist die Frage nach den "richtigen" Schuhen recht schwierig zu beantworten - da doch persönliches Empfinden sehr wichtig ist. Es kommt halt meiner Erfahrung nach darauf an welchen Leisten der Hersteller verwendet. Manche sind halt in der Tendenz etwas breiter (hab ich oft bei Meindl das Gefühl), andere fertigen offensichtlich eher auf einem schmalen Leisten. Allerdings verwenden mittlerweile sehr viele Hersteller verschiedene Leisten und so finden sich unterschiedliche Modelle bei fast jedem Anbieter mit ebenso unterschiedlichem Tragekomfort. Wichtig ist, glaube ich, darauf zu achten wie sich der Schuh beim Bergabgehen verhält. Wie weit rutscht der Fuß nach vorne wenn es bergrunter geht? Bei der Gelegenheit holen sich die meisten Leute Beschwerden. In manchen Geschäften gibt es die Möglichkeit die Schuhe auch an einer Schrägen auszuprobieren.Tschüss und viele Grüße
Ralf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!