Hündin Läufigkeit - Kastration etc...
-
-
Eure Sorgen kann ich verstehen und solange ich Rüden hatte, hatte ich mir niemals Gedanken um deren Kastration gemacht.
Vielleicht klingen meine Argumente plump aber:
falls sie ungewollt trächtig werden würde, hätte ich keine Möglichkeit, sie entbinden zu lassen. Ihc arbeite zwar zu Hause, aber arbeite. Und die Zeit hätte ich einfach nicht.
Dazu kommt, dass ich mich damit absolut nicht auskenne. Mit Entbindung meine ich.
Dazu kommt noch, dass die Leute hier ihre Hunde meist ohne Leinen herumlaufen lassen. Wäre ja kein Problem, wenn diese Hunde hören würden. Tun sie aber in 95 Prozent aller Fälle nicht. Und ich glaube nicht, dass ich meiner Hündin einen Gefallen tue, wenn sie besprungen wird, weil ein unangeleinter Rüde hinter ihr her ist.
Ausserdem hab ich sowieso bisschen Bedenken, dass sie problemlos läufig sein wird, weil ihre Mutter damit Probleme hatte.
Das war der Grund warum die Besitzer ihre Hündin haben werfen lassen, mit der Hoffnung, dass es besser wird. Welche Probleme jetzt genau, weiß ich nicht (aber ich kann nachfragen). Jedenfalls musste die Mutter nach dem Wurf notoperiert werden und wurde somit doch kastriert.
Als die Leute das erzählten, kam mir dieser Gedanke der Kastration das erste Mal üerhaupt.
Ob ich es wirklich machen lassen werde, weiß ich jetzt noch nicht, weil ich erst mal abwarten werde.
Ist ja auch nicht unbedingt ein kleiner Eingriff und ich mache mir da so meine Gedanken. Also aus einer Laune heraus werde ich das auf keinen Fall entscheiden.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
willst du deinem Hund Organe entnehmen lassen, die wichtig für die Hormonproduktion sind ? Ein frühkastrierter Hund hat nicht einmal die Möglichkeit, richtig erwachsen zu werden (manche machen es extra, um das verspielte Welpenverhalten zu behalten - armseelig) und einen erwachsenen zu verstümmeln, weil man zu bequem ist aufzupassen ... willst du das wirklich ?? Eine Kastration ist nicht so harmlos, wie immer behauptet wird.
Na da muss ich doch glatt mal fragen, wo hast du das denn her???
Kann nun nicht feststellen das da huendinnen nicht erwachsen werden?!?!
womit belegst du das??? Und welpenverspieltheit, hmmm nunja entweder ist ein Hund verspielt oder nicht! Kann da nun keinen hintergrung mit Kastration in zusammenhang bringen. Lasse mich aber gerne belehren, wenn du mir sagen kannst mit was das begruendbar ist.Und es ist nicht immer das beste wenn man nicht kastriert, Ganz persoenlich habe ich meine kleine kastrieren lassen , weil ich ein rudel aus Huendinnen habe und eventuellen boesen beisserreien aus dem weg gehen moechte, einfach um ruhe zu erhalten. Manche hunde neigen zu agressivitaet vor der hitze und das kann ich mir nicht leissten. ein rudel fuer drei Wochen ausseinander zu nehmen und dann wieder zusammenfuehren nein, das mach ich nicht!
Ja eine kastration hat sterilisation zu folge, was bei manchen Huendinnen lebensrettend sein kann und bei manchen ist es notwendig wegen Scheinschwangerschaften. Ich finde kastration auch nicht schlimm wenn man weiss man moechte nicht zuechten. Der hund kann da au ch ein wunderbar erfuelltes Leben haben und man ist gefeit vor unfaellen, oder wie so manche ammenmaerchen noch im umlauf sind, das probleme oft dach dem Wurf verschwinden...
Ja im normal Fall wuerde ich auch eine hitze abwarten, aber bereuhe es nicht es bei meiner Dame schon so frueh gemacht zu ahben, sie entwickelt sich normal, aehnlich wie ihre mutter, mit den etwa zeitgleichen phasen. Kann da nichts feststellen was auf
"zurueckgeblieben" hindeutet! -
Boras erste Läufigkeit hat sie gerade ganz tapfer hinter sich gebracht. Mit 17 Monaten war es bei ihr das erste Mal - ist aber bei Briards (sie ist ein Briard-Mix) wohl ganz normal. Eigentlich wollte ich sie auch anschließend kastrieren lassen (ca. 3 Monate nach der Läufigkeit ist, nach Angabe meines TAs, der beste Zeitpunkt, da das Innenleben der Hündin dann wieder einigermaßen zur Ruhe gekommen ist). Nun ist aber die erste Läufigkeit phänomenal unspektakulär verlaufen: Kaum Blutung, hat super sauber gemacht. Gut, ich hatte sie die ganze Zeit an der Leine, da ich sicher auch nicht mit ihr züchten möchte. Aber so stressig war das nicht. Ich denke, daß Du Rüden ganz gut von ihr wegbekommst, solange sie immer an der Leine ist in der Zeit. Seit gestern interessieren sich die Rüden nicht mehr für sie (Standhitze hat vor 10 Tagen eingesetzt), ich denke, daß ich eine Woche lang noch ordentlich aufpassen werde, dann ist auch wieder gut. Ich werde jetzt mal ihre Scheinschwangerschaft abwarten, schauen wie heftig das wird (körperlich und für die kleine Hundeseele). Aber eigentlich habe ich mich vom Kastrationsgedanken entfernt, aus folgenden Gründen:
- Läufigkeit war total easy, drei Wochen Leine nicht halb so stressig, wie ich es mir vorgestellt habe.
- Kastration bei der Hündin ist immer mit Vollnarkose verbunden und das ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.
- Eigentlich weiß ich nicht mehr, welche Vorteile ich für Bora in der Kastration gesehen habe. Momentan denke ich, daß ich ihr diesen großen Eingriff in Körper, Hormonentwicklung und Seele ersparen kann. Ja klar, die Gefahr von Gesäugetumoren soll durch K. gesenkt werden (aber auch dazu scheiden sich die Geister), Gebärmuttervereiterung geht natürlich auch nicht mehr - aber alle Hunde sterben. Und ich glaube, Bora darf das irgendwann so machen, wie es dann kommt. Ohne das ich sie im Vorfeld ausräumen lasse. Schließlich laß ich mir auch nicht alle Zähne ziehen, damit ich keine Zahnschmerzen bekomme oder den Blinddarm rausoperieren, damit es da nicht zu Entzündungen kommt. Wenn es medizinisch notwendig sein sollte, dann ist es was anderes - aber sonst darf meine Kleine Hündin bleiben, ganz normal erwachsen werden (das ist sie immer noch nicht!) und sich so entwickeln, wie sie sich halt entwickelt.Es gibt hier im Forum eine ganze Menge Threads zum Thema, gib mal 'Kastration' in der Suche ein. Vor allem in den älteren Threads findest Du auch fundierte Meinungen (soll nicht heißen, daß momentan nix fundiertes da ist oder kommt, sondern bloß, daß viele von den 'alten Hasen' entweder nicht mehr da sind oder einfach keine Lust haben, zum x-ten Mal was zum Thema zu schreiben). Es gibt viele Argumente für beide Seiten. Lies Dir alles gut durch, überdenk tatsächlich nochmal Deine Motivation und entscheide Dich dann. Super finde ich, daß Du Dir überhaupt einen Kopf machst und nicht gleich sagst 'Kastration ist klasse, also wird das nächste Woche gemacht'! Denk gut drüber nach - wieder einbauen kann man nix.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!