Chico angefahren, Kira komisches Verhalten
-
-
Hi,
heute Morgen wurde mein Hund Chico von einem Auto angefahren, weil jmd die Gartentür offen gelassen hatte. Chico konnte noch selber heim laufen und legte sich ins Bett. Wir sind sofort zum TA gefahren da er untersucht wurde, geröntgt und 2 Spritzen bekam. Man konnte auf den Röntgen aufnahmen nichts sehen. Häufchen und Pippi machte er ohne Probleme. Nun liegt er die ganze Zeit im Bett und macht nichts, da ich denke das er noch unter schock steht, er ist halt sehr komisch. Kira hat sei dem Unfall ein sehr komisches verhalten. Da sie dabei war un alles mit erlebt hatte. Kira sitzt die ganze Zeit schon neben mir unter dem Tisch , brummt Komisch und stupst einem immer mit der Nase und also total aufdringlich. Mir kommt es auch so vor als hätte Kira schuld Gefühle.
Auf der Couch schaut sie Chico nicht mehr an, dreht den Kopf weg und legt sich woanders hin, was ich noch nie bei ihr gesehn habe. Die beiden Liegen immer zusammen irgendwo und kuscheln oder schmusen zusammen.Was könnte ihr verhalten aussagen?
Gruss Emanuel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hat er was gegen den Schock bekommen?
Zeigt er Schmerzen?
Es klingt irgendwie so, als wenn sie euch auf was aufmerksam machen möchte.
Wie sehen seine Schleimhäute aus?Vom Handy
-
Kira verhält sich hundetypisch.
Das andauernden Anstupsen heißt, dass sie Aufmerksamkeit will. Sie versteht wohl nicht, dass Chico plötzlich nur lethargisch da liegt und quasi nix tut.
Das dauernde wegschauen, umdrehen, weggehen ist Beschwichtigungsverhalten. Vermutlich resultiert das aus Unsicherheit heraus, eben weil Chico (und vermutlich die Menschen um sie rum auch) sich komisch benehmen.
Mit schlechtem Gewissen seitens Kira hat das alles nix zu tun.So ganz grundsätzlich rate ich dir, sich n bisse mehr mit hündischer Körpersprache zu beschäftigen. Du vermenschlichst zu viel, und interpretierst die Körpersprache deiner Hunde falsch. Es gibt einige gute Bücher/DVDs zu dem Thema "Calming Signals" oder "Das Kleingedruckte in der Körpersprache der Hund" sind zwei davon und sehr zu empfehlen.
Gute Besserung an den Hundemann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Calming Signals ist zu empfehlen????
Vom Handy
-
Als Einstieg in die Materie find ichs gut. Grad für Menschen, die sich noch nie damit beschäftigt haben, und ihre Hunde grundsätzlich falsch deuten (Bspl. Hund dreht Kopf weg, dreht sich mit Körper weg - Fehldeutung: Hund schämt sich).
Für tiefergehendes Wissen gibts dann ja noch ne Palette anderer Bücher. -;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Wie geht es euch heute?
-
Hallo,
danke für die informationen zu der DVD, werde ich mir bestellen. Chico ging es heute morgen sehr gut, er spielt wieder mit Kira und Kiras verhalten hat sich nun auch wieder geändernt, wie es vorher war. Danke nochmals an alle für die Hilfe und Info.
Gruss Emanuel
-
Es lohnt sich auch, das eine oder andere Seminar zum Thema zu besuchen. Ute Blaschke-Berthold gibt regelmäßig welche, und sie erklärt wirklich gut und mit ner Priese Witz ;-)
Wenn du mal das Forum nach Literatur durchstöberst (oder auch das WWW) findest du so einiges Wissenswerte zum Thema "hündischer Körpersprache".
Es hilft einem das Verhalten der eigenen Hunde besser zu verstehen, weshalb man am Ende auch besser und schneller handeln kann, wenn Probleme auftauschen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!