Katze und Hund hassen sich plötzlich.
-
-
N'Abend Leute.
Erstmal eine kleine Einführung. Ich besitze seit 4 Jahren einen Kater (Shorty, 4 Jahre alt) und ein Jahr später kam unser Chihuahua Rüde Oskar dazu (jetzt auch 4 Jahre alt). Die beiden waren nie beste Freunde. Shorty empfand irgendwie "Ekel" gegenüber Oskar, während der immer freudig auf Shorty zugegangen ist.
Nun zum Problem: Vor Ca 2 Monaten fing Oskar an, Shorty zu jagen und nach ihm zu schnappen, wenn er sich auch nur seinem Leckerli genähert hat, sei er auch nur daran vorbeigelaufen, Shorty hat sich allerdings auch nie gewehrt. Wir haben Oskar dann bestraft mit Schimpfen und Leckerli wegnehmen. Das hat sich nicht wirklich gebessert. Seit einiger Zeit ist es aber nun so, dass Shorty sich sozusagen rächt. Wann immer er Oskar sieht, greift er ihn sogar mit Krallen an, bis jemand dazwischen geht. Oskar schreit dann natürlich wie am Spieß. Heute war es schon mehrmals so, dass Shorty immer angegriffen hat, wenn Oskar auf dem Weg zu mir war. Letztens wollte er sogar Oskar auf meinem Arm angreifen.
Shorty ist sehr auf mich fixiert und ich bin derzeit allein zu Hause und schaff es auch wegen der Schule nicht, beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu geben. Oskar kommt viel öfter an zum kuscheln, während Shorty nach einiger Zeit aggressiv wird, wenn man ihn zu lange streichelt. Ich bin echt verzweifelt, weil es irgendwann sicher so weit kommt, dass einer der beiden ernsthaft verletzt wird und ich will wirklich nur, dass sich die beiden in Ruhe lassen.
Was kann ich machen, dass die beiden endlich mit ihrem Machtkampf um Aufmerksamkeit aufhören? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Blöde Situation!
Wahrscheinlich werden sich beide nie wirklich lieben. Aber du kannst sicher noch mit gutem Training viel retten.
Wichtig ist natürlich für beide die zeit mit dir. Um die sollten beide bekommen, und das sollten sie lernen!
Du musst ja gassi mit oskar. Das ist seine zeit! Zuhause kannst du dann shorty zeit widmen (wenn er möchte ... katzen halt)
Wichtig ist, dass oskar es nicht als bestrafung empfindet.Leider war es ein grosser fehler oskar fur seine ressourcenverteidigung zu schimpfen. Er wird es sehr negativ mit shorty verknüpfen. Und ihn umso weniger mögen.
Bitte mach sowas nicht. Jede Interaktion oder Situation mit shorty muss für beide schön, friedlich und positiv ablaufen.
Wenn du shorty kuschelst, dann muss oskar ins Körbchen, aber er bekommt etwas tolles - spieli, knabberzeug.
Evtl. würde ich bei shorty nach körperlichen ursachen für seine aggression schauen. Aber wenn er kein kuscheln mag, dann eher spielen? Clickern??!!
Nicht aufgeben.
Mit dem tablet zu schreiben ist mühselig ... es kommen sicheflich noch mehr gute tipps!
ZitatN'Abend Leute.
Erstmal eine kleine Einführung. Ich besitze seit 4 Jahren einen Kater (Shorty, 4 Jahre alt) und ein Jahr später kam unser Chihuahua Rüde Oskar dazu (jetzt auch 4 Jahre alt). Die beiden waren nie beste Freunde. Shorty empfand irgendwie "Ekel" gegenüber Oskar, während der immer freudig auf Shorty zugegangen ist.
Nun zum Problem: Vor Ca 2 Monaten fing Oskar an, Shorty zu jagen und nach ihm zu schnappen, wenn er sich auch nur seinem Leckerli genähert hat, sei er auch nur daran vorbeigelaufen, Shorty hat sich allerdings auch nie gewehrt. Wir haben Oskar dann bestraft mit Schimpfen und Leckerli wegnehmen. Das hat sich nicht wirklich gebessert. Seit einiger Zeit ist es aber nun so, dass Shorty sich sozusagen rächt. Wann immer er Oskar sieht, greift er ihn sogar mit Krallen an, bis jemand dazwischen geht. Oskar schreit dann natürlich wie am Spieß. Heute war es schon mehrmals so, dass Shorty immer angegriffen hat, wenn Oskar auf dem Weg zu mir war. Letztens wollte er sogar Oskar auf meinem Arm angreifen.
Shorty ist sehr auf mich fixiert und ich bin derzeit allein zu Hause und schaff es auch wegen der Schule nicht, beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu geben. Oskar kommt viel öfter an zum kuscheln, während Shorty nach einiger Zeit aggressiv wird, wenn man ihn zu lange streichelt. Ich bin echt verzweifelt, weil es irgendwann sicher so weit kommt, dass einer der beiden ernsthaft verletzt wird und ich will wirklich nur, dass sich die beiden in Ruhe lassen.
Was kann ich machen, dass die beiden endlich mit ihrem Machtkampf um Aufmerksamkeit aufhören? -
Katzen sind generell keine Tiere die in Einzelhaltung gehören. Ein Hund ersetzt ihnen den Partner nicht. Es sind Einzeljäger und keine Einzelgänger. Manche werden lethargisch und finden sich mit ihren Schicksal ab, dümpeln so vor sich hin und anderen werden agressiv. Vielleicht rührt daher schon das ganze Problem, zu mal ja anscheinend auch derzeit das bisschen Aufmerksamkeit was du bieten kannst nicht da ist. Könnte natürlich der Tropfen sein der das Fass zum überlaufen bringt. Klar ist die Katze auf dich fixiert. Hat ja niemanden sonst außer den ´dummen´ Hund.
Vergiss aber bitte diese menschlichen Interpretationen. Die Katze hat einfach nicht dort zu sein wo der rückzugsort des Hundes ist und umgekehrt. Der Hund
-
Danke für die Antworten bisher. Es hat sich leider noch nichts geändert, sondern ist eher schlimmer geworden. Oskar traut sich nun nicht mehr weg vom Fleck und kriegt richtig Panik wenn er Shorty sieht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!