Hund und Hühner
-
-
wie sind da so Eure Erfahrungen ? Mit eigenen Hühnern, denen der Nachbarn , Freunden oder ähnliches?
Wir haben seit heute Zwerghühner am Stall. Zum Eierlegen und Anschauen – und ich glaub es ist auch noch ein prima Anti-Jagd training für unseren Grossen.
Er war mit beim Abholen, Hühner im grossen Karton auf der Rückbank, Hund hinten in seinem Abteil. Als er aus dem Auto steigt, leckt er sich das Maul und hüpft begeistert neben mir und dem Karton. Es tropft schon aus dem Maul.
„ Hey cool, Frauchen, gibt’s was tolles zu Essen heute? Grillen wir?“„Diego, vergiss es, die sind NICHT zum Fressen. Ab, nein, es gibt NICHTS“.
Ohren und Schwanz fallen runter… sehr enttäuschter Blick.Hühner ziehen in ihr Gehege ein, eins flattert aufgeregt, haut fast ab…. Diego sprungbereit , schaut erwartungsvoll „Frauchen, lass mich dass doch kurz für dich erledigen“
„DIEEEEGOO NEEEINN“!
Diego muss Platz machen und beobachtet, wie Frauchen dem Federvieh Futter und Wasser gibt und rumflötet wie niedlich die Hühner sind. Ihm schwant böses.
„Die ziehen doch nicht wohl ein? So als Tiere, die dazu gehören ? Och neee.“Er robbt unauffällig an die Voliere ran, drückt seine Nase ans Gitter, fiept und versucht es mit der
„ ich bin niedlich“ Masche
„Frauchen??? Fressen nicht, aber vielleicht spielen?Nur so ein bisschen? Ach biittte!“
Hühner schimpfen aufgeregt, Diego fiept noch mehr.
„Diego, AB DA, du kannst da nicht rein, spielen ist auch nicht!“Manno, wie langweilig. Mit der Stallkatze kann man wenigstens spielen, wenn sie gute Laune hat.
Den Rest der Zeit schaut er aus der Entfernung Hühner -TV. Prima Kopfbeschäftigung.. Jetzt liegt er platt im Wohnzimmer und träumt vermutlich von Grillhähnchen
Trixi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei meinem Onkel und meiner Schwester gibts Hühner.
Letztes Jahr, als Puck einzog, durften die Hühner nur in ihren abgezäunten Bereich rumlaufen. Puck war mäßig interessiert am Anfang und verlor dann gänzlich das Interesse. Das änderte sich, als die Flugsaurier den gesamten Garten nutzen durften. Puck wollte die Bande schon jagen. Also Leine dran, und ruhiges Verhalten gelobt.Inzwischen ignoriert Puck die Bande weitestgehend und darf ohne Leine im Garten zwischen den Hühnern rumlaufen. Nur wenn Esmarlda schreiend vor ihm wegrennt, rennt er hinterher
Daher schauen wir immer, das wir ein Auge auf Puck haben und ihn rechtzeitig wegrufen, bevor Esmaralda mein in Panik ausbrechen zu müssen...
Kommen Hühner auf Puck zu, geht er aus dem Weg, ebenso, weicht er aus, wenn sie im Weg stehen. Er zeigt dabei auch immer beschwichtigendes Verhalten.
Clärchen ist inzwischen so frech, dass sie in Pucks Flecken beißt und guckt, ob man die fressen kann
Da müssen wir also auch ein Auge drauf habenBilder gibts im Hühner-Thread
LG Anna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!