Spondylose & Bandscheibenvorfall
-
-
Hallo ihr DF'ler
Ich habe ein paar Fragen an euch, in Bezug auf therapeutische als auch therapiebegleitende Maßnahmen bei Spondylose und einem vorliegenden Bandscheibenvorfall, beides nach, vermutlich jahrelang zurückliegendem, Trauma, verheilte Rippenfrakturen auf Röntgenbild sichtbar, Schiefstand der Hüfte nach Fraktur, vermuteter Tritt.
Die Hündin ist etwa 8 jährig und zeigt eine deutliche Schmerzsymptomatik, wird jetzt mit Onsior behandelt, darunter Verbesserung des Allgemeinzustandes.
Vor Röntgen hat sie Zeel bekommen, über mehrer Wochen, darunter keine Verbesserung, sondern fortschreitende Verschlechterung der gezeigten Schmerzen.
-Welche Futterzusätze könnt ihr empfehlen?
-Was kann begleitend und unterstützend gemacht werden, damit die Hündin schmerzfrei(er) sein kann?
-Falls ihr betroffene Hunde habt, wie sieht die Therapie bei euch aus? Mit welchen schmerzlindernden und entzündungshemmenden Medikamenten wird behandelt?
-Was kann man naturheilkundlich oder auch homöopathisch tun um dem Hund zu helfen?
Im Voraus schon ein Mal vielen Dank, auch im Namen der Hündin
Liebe Grüße
Irr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde es mal mit physiotherapie versuchen, ansonsten grünlippen zu füttern
-
Danke für die Antwort.
Vielleicht kann man mir etwas genauere Angaben machen? Welche Produkte, welche Kräuter, welches Futter, welche Medikamente, welche Erfahrungen?
Das wäre super lieb, vielleicht nimmt sich ja jemand die Zeit für uns....
Grüße
Irr
~vom Handy via tapatalk
-
Meine Hündin (7 1/2 Jahre) hat leider ED sowie HD und wurde vor kurzem operiert, ich gebe derzeit 50 mg Carpfofen (welches sie sehr gut verträgt), täglich 2 Gelenktabletten der neuesten Generation (k. a. wie die heißen, habe ich von meinem TA in einer neutralen Verpackung bekommen
habe ich schon bestellt und teste es demnächst mal aus. Ansonsten viel schwimmen, Bewegung ja, aber nicht zuviel. Futter nur getreidefrei (Nassfutter Rocco pur/Rinti Sensible mit Karottenpellets), Trockenfutter derzeit Happy Dog Africa, bin damit aber nicht ganz zufrieden, teste gerade das Bellfor http://www.bellfor.info/index.…aender-Landschmaus-9.html. Hochwertige Öle sind wichtig, Omega 3, 6,9 o. ä.) zusätzlich Zeel. Wenn die Gelenktabletten aufgebraucht sind (sind mir auf Dauer einfach zu teuer) probiere ich es mit Klaibers Gelenkmischung
Von http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ gibt es auch sehr gute Produkte, habe aber aufgrund des doch recht hohen Preises damit keine Erfahrungen.
-
Zitat
...
-Welche Futterzusätze könnt ihr empfehlen?
Lenny bekommt Canimove Tabletten vom TA, täglich 1/2 Tablette. Kosteten glaube ich 60 oder 70 Euro die Dose und ich habe sie seit März oder April, also sehr sparsam. Dann bekommt er tägl. 1 Msp. 100% reines MSM (leider weiß ich hier nicht mehr von welcher Firma, da umgefüllt in neutrales Döschen) und Luposan Gelenkkraft Konzentrat (die Pellets)-Was kann begleitend und unterstützend gemacht werden, damit die Hündin schmerzfrei(er) sein kann?
auf jeden Fall Physiotherapie mit Massage, Akkupunktur, evtl. Elektrostimulation und nach Möglichkeit schwimmen-Falls ihr betroffene Hunde habt, wie sieht die Therapie bei euch aus? Mit welchen schmerzlindernden und entzündungshemmenden Medikamenten wird behandelt?
Lenny bekommt Cortison (Prednisolon tägl. 1/4 Tablette, aber auch wegen der Leukämie) und als Schmerzmittel immer mal wieder nach Bedarf PhenPred (alle anderen Schmerzmedis haben bei ihm nicht gewirkt)-Was kann man naturheilkundlich oder auch homöopathisch tun um dem Hund zu helfen?
wir geben Vermiculite D6 Tabletten, 3xtäglich zwei Stück (ist aber oft schwer dran zu kommen), als Alternative Zeel für Tiere oder TraumeelIm Voraus schon ein Mal vielen Dank, auch im Namen der Hündin
Liebe Grüße
Irr
LG
-
-
Fellinchen1981: Vielen Dank für deine Antwort! Zeel hat die Hündin über einen längeren Zeitraum bekommen, leider zeigte es keine Wirkung.
Gut, dass deine Hündin das Rimadyl gut verträgt und sie somit etwas schmerzfreier sein kann.
Deine Links werde ich mir noch mal ganz genau ansehen und vielleicht findet sich darunter etwas für die Dame.
Warum bist du mit dem Happy dog Africa nicht zufrieden? Wie zufrieden bist du mit dem Bellfor, die Seite schaut ja sehr ansprechend aus und auch die Zusammensetzung des Futters finde ich nicht schlecht. Kannst ja mal berichten. :-)
Gute Besserung für deine Hündin!!Mapeleca: Vielen Dank auch für deine ausführlich Antwort! :-) CaniMove und MSM werde ich vermutlich bestellen.
Nach einer Praxis für Physiotherapie muss ich mich mal umschauen, bzw meine TA fragen. Schwimmen wird schwierig, die Dame hat panische Angst, wenn das Wasser tiefer als 3cm wird...
Zeel und Traumeel habe ich, dachte aber vielleicht, dass ich es auch noch mit Osteoheel versuche. In akuten Schmerzphasen scheint das Onsior wirklich gut zu wirken. Cortison hat sie bis jetzt (noch) nicht bekommen.
Auch Lenny wünsche ich alles Gute!Danke nochmal an Euch
es grüßt
~Irr
-
Edit by Mod - Beitrag wegen Eigenwerbung entfernt
-
Danke :-) werde ich mir anschauen, ich bin wirklich für jeden Tipp und Hinweis dankbar!
~vom Handy via tapatalk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!