Bellen "nach Futter"

  • Analyse der Ursache hast du doch schon selber gemacht.

    [quote="NalaMia"
    Ja... Geduld und Konsequenz... nicht so meine Stärken ;) .

    Ich bin immer so unsicher was das Richtige ist, das hält mich öfters auf.
    [/quote]

  • Trainiere nicht ersr in der Besuchsituation, sondern vorher. Bring dem Hund in Ruhe bei, was er/ bzw. sie tun soll.
    Alles was sie noch nicht selbständig kann würd ich mit Leine absichern

  • Wenn du Fehlverhalten mit Ignorieren bestrafen möchtest, musst du es bis zum Ende durchziehen. Also nicht bellen lassen, irgendwann genug haben und dann auf irgendeiner Form reagieren (zum Beispiel aus dem Raum bugsieren): entweder - oder!

    Wenn du Verhalten ignorierst, wird es am Anfang schlimmer, das legt sich aber.

    Und vor allem (was Muecke schreibt): zeige dem Hund vorher, was richtig ist!

    Viele Hunde brauchen eine Anleitung, was sie wann machen sollen, mit einem Signal (Platz, Warte, Ruhig etc).

    Warum nimmst du nicht einfach etwas zum Knabbern mit nach oben? So hat dein Hund etwas zu tun, langweilt sich nicht und nervt euch nicht.

    Generell würde ich bei Retrievern stark auf das Bellen achten und jegliches Einfordern durch Bellen unterbinden- das wird gerne von Ihnen gemacht- und gerne von den Haltern verstärkt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!